FB 7050 - Wie kann man Gespräch auf anderen Apparat verbinden?

prengel

Neuer User
Mitglied seit
13 Mrz 2006
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Typische Situation in einem Büro:

Ein Telefonat wird von extern an der Zentrale angenommen und dann auf die ensprechenden Nebenstellen (also zu den Sachbearbeitern) weiterverbunden.

Es existiert ein normaler analog Anschluss und an der FritzBox hängen 3 Telefone.

Wie geht das mit der FritzBox 7050?
 
Hallo,

erste Frage was bezeichnest Du als Zentrale ein Gerät vor derFritzBox, oder ein Telefon welches an der FritzBox angeschlossen.

Falls Du das Vermitteln in der FritzBox meinst, wirf mal einen Blick in das Handbuch Seite 119.

mfg Holger
 
Als Zentrale bezeichne ich ein Gerät, dass bereits an der FB angeschlossen ist und auf alle Telefonate über die analoge Leitung der Telekom reagiert.
Dort soll eine Telefondame sitzen und dann die Gespräche an eines der beiden anderen Geräte, die auch an der FB angeschlossen sind, weiterleiten.

Ich weiß, normalerweise nutzt man hier eine ISDN-Telefonanlage. Aber im kleinen Rahmen geht das doch auch mit der FB.
 
Bedenke aber das man per Analog nur EIN gespräch gleichzeitig führen kann, also die anderen anrufe müßten dann über VOIP kommen, oder ?
 
Ja, ich weiß.Aber es ist auch nur ein kleines Büro. ;)
 
Das Problem habe ich bereits gelöst. Wie lone star schrieb, konnte ich es auf Seite 119 des Handbuchs nachlesen. Was manche Leute alles so im Kopf haben, selbst die Seitenzahlen des Handbuchs... ;) Danke dafür!

Noch eine Zusatzfrage: Wie könnte ich das mit der besetzten Leitung abstellen?
Würde hier eine ISDN-Leitung Abhilfe schaffen?
Also ich meine: Alle Telefone sind wieder an der FB 7050 angeschlossen. Der Telefoneingang geht über eine ISDN-Leitung. Dann wird auf einen Nebenapparat weiterverbunden. Wäre dann bei laufendem Telefonat die ursprüngliche ISDN-Leitung wieder frei?
 
Hallo,

klar bei ISDN sind 2 parallele Gespräche gleichzeitig möglich.

mfg Holger
 
Nur damit es kein Missverständnis gibt: 2 Gespräche gleichzeitig kann ein ISDN-Anschluss eines Providers, der natürlich entsprechend Geld kostet.
 
sz54 schrieb:
Nur damit es kein Missverständnis gibt: 2 Gespräche gleichzeitig kann ein ISDN-Anschluss eines Providers, der natürlich entsprechend Geld kostet.

Also ich meine folgendes:
Normaler ISDN-Anschluss von der Telekom (kostet ca. 24, 57 ¤). Daran hängt dann die FritzBox und an dieser 3 analog Telefone.
Nur ein Telefon reagiert auf eingehende Gespräche des ISDN-Anschlusses. Dies wird angenommen und auf ein anderes Telefon an der FritzBox weiterverbunden. Während dieses Gespräch noch läuft kommt unter derselben Telefonnummer auf der ISDN-Leitung ein neues Gespräch rein.
Das kann doch angenommen werden, oder?
 
Bei richtiger Konfig der Anlage ist das dann kein Ding
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,264,027
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
Paketloss