FB7270 - Kann für die DECT-Geräte nicht alle vorh. Nummern auswählen!

bswpt

Neuer User
Mitglied seit
13 Jan 2006
Beiträge
119
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
- ich habe 3MSN eingetragen
- es existiert ein registrierter Internetnummerneintrag, also eine 4. Nummer

Jetzt möchte ich bei den Dect-Geräten nur 3 der insgesamt 4 vorhandenen Nummern bei eingehenden Anrufen klingeln lassen (auf die Faxnummer soll nicht reagiert werden!)
DAS GEHT ABER NICHT:mad:

- Wenn ich in der Telefoniegeräteübersicht ein Gerät editieren will, kann ich für ausgehende Gespräche sehr wohl 3 Nummern auswählen. Die ausgehende Nummer ist quasi gesetzt, wähle ich eine 2. Nummer öffnet sich eine dritte Auswahlmöglichkeit, die ich dann auch nutze, es öffnet sich noch eine Möglichkeit usw. Jetzt kann ich nur noch auf "OK" klicken.
- Gehe ich danach wieder in die Editierung rein, wird die dritte ausgewählte Nummer nicht mehr angezeigt und es klingelt auch tatsächlich nicht das Telefon bei Anwahl der nicht angezeigten Nummer, obwohl ich diese vorher auswählen konnte und mit ok bestätigen konnte.

Sehr merkwürdig, und ich sehe keine Möglichkeit, wie ich hier weiterkommen kann.
Kennt jemand dieses Problem und wie läßt es sich lösen?
 
Ich persönlich kenne das Problem nicht, habe aber hier im Forum schon mehrfach davon gelesen. Aufgrund meiner Beobachtungen kann ich dir aber 2 mögliche Ursachen nennen:
  • Du löschst mal deine Siemens Gigaset-Profile aus der 7270 und versuchst das ganze dann nochmal allein mit dem MT-C-Profil. Wenn das funktioniert, dann beißt sich da irgendwas miteinander...
  • Du machst einen Werksreset mit anschließender manueller Neueingabe der Daten. Bei der Anmeldung der DECT-Geräte meldest du das MT-C als erstes Gerät an. Wenn das funktioniert, dann müssen IMHO das MT-C oder baugleiche Geräte zuerst angemeldet sein, damit sie sich mit GAP-Geräten an der 7270 vertragen.
Ob es was bringt kann ich dir nicht versprechen, aber mit der 49er FW sind so einige kleine Problemchen in Verbindung mit den GAP-Geräten aufgetaucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache diesbezüglich jetzt mal ein Ticket bei AVM auf, damit das, sofern es an der FB liegt, möglichst rasch beseitigt wird.
Ebenfalls auffällig, jedoch eine Kleinigkeit: Ich vergebe in der FB dem MT-C den Namen "xyz", am MT selbst wird "Handgerät 1" angezeigt, komme was da wolle...:rolleyes:

Das ist ebenfalls ein Rückschritt zur Gigaset - da konnte ich den einzelnen Mobilteilen Whg.oben, Whg. unten, Büro und so weiter zuteilen, und es wurde am MT auch angezeigt. Bei mehreren MT ist das schon wichtig, daß der MT-Name auch angezeigt wird. Die Gigaset MT heißen ja jetzt alle nur noch Basis 1:mad:, aber o.k., die sollen ja eh' ausgetauscht werden...
 
Ich mache diesbezüglich jetzt mal ein Ticket bei AVM auf, damit das, sofern es an der FB liegt, möglichst rasch beseitigt wird...
Hast du denn nun mal meine Vorschläge ausprobiert?
...Ebenfalls auffällig, jedoch eine Kleinigkeit: Ich vergebe in der FB dem MT-C den Namen "xyz", am MT selbst wird "Handgerät 1" angezeigt, komme was da wolle...:rolleyes:...
Scheinbar befassen sich nur die wenigsten mit den Einstellungsmöglichkeiten des MT-C. Es wird nicht der Name, der in der Fritz!Box 7270 steht, für die Displayanzeige benutzt. Sondern du musst den Namen im MT-C selber definieren. Das findest du unter "Einstellungen -> MSN-Einstellungen -> MSN einrichten"...
...Das ist ebenfalls ein Rückschritt zur Gigaset...
Du arbeitest hier aber mit der Fritz!Box 7270 und nicht mit dem Gigaset. Ein derartiger Vergleich ist nicht richtig. Wenn ich das richtig überblicke, wird die Funktionalität der Fritz!Box 7270 an die der Fritz!Fon 7150 angepasst werden (mit einigen Änderungen natürlich). Und die war und ist schon nicht schlecht...
 
Hast du denn nun mal meine Vorschläge ausprobiert?
Selbstverständlich! Allerdings ohne verändertes Ergebnis. Deshalb Ticket...

Scheinbar befassen sich nur die wenigsten mit den Einstellungsmöglichkeiten des MT-C. Es wird nicht der Name, der in der Fritz!Box 7270 steht, für die Displayanzeige benutzt. Sondern du musst den Namen im MT-C selber definieren. Das findest du unter "Einstellungen -> MSN-Einstellungen -> MSN einrichten"...
:oops: Peinlich!
Du hast recht! Danke für den Hinweis!
Die "1" bleibt aber neben dem Namen stehen. Bekomme ich das auch irgendwie weg. Das habe ich zumindest in diesem Einstellungsmenü nirgends entdekcen können, noch in einem anderen.
Trotzdem fände ich es besser, wenn der FB-Name angezeigt würde, dann ist es einfach einheitlich und konsistenter. So kann es zumindest theoretisch passieren, daß ich die Namen in der FB und am MT unterschiedlich vergebe und dann irgendwie durcheinander komme bei interner Wahl oder dergleichen. Aber o.k., die Gefahr sollte gering sein.:)

Du arbeitest hier aber mit der Fritz!Box 7270 und nicht mit dem Gigaset. Ein derartiger Vergleich ist nicht richtig. Wenn ich das richtig überblicke, wird die Funktionalität der Fritz!Box 7270 an die der Fritz!Fon 7150 angepasst werden (mit einigen Änderungen natürlich). Und die war und ist schon nicht schlecht...
Doch, der Vergleich ist sehr wohl richtig und aus meiner Sicht auch zulässig.
Ich verlgeiche nicht Gigaset mit 7270, sondern Gigaset mit Dect-Teil der 7270. Anders macht es doch keinen Sinn. Ich will ja, daß die 7270 die Gigaset überflüssig macht, sonst kann ich die Gigaset ja weiter am S0 laufen lassen, und nur das MT-C anmelden.
Und bei der Gigaset wurden die Namen am MT aus der Basis übernommen. Daß die FB die Gigaset MT nicht richtig unterstützt (einige Tasten und Funktionalitäten sind jetzt natürlich bei den MT "tot") kann ich verschmerzen, weil ich mich ohnehin AVM komplett "hingeben" will, und weitere MT-C und/oder Mini's der Anlage hinzufügen werde, so daß die Gigaset MT mit deren Basis komplett entsorgt werden können. Als Package bekomme ich dafür vielleicht sogar noch ein paar Euro...
 
Selbstverständlich! Allerdings ohne verändertes Ergebnis. Deshalb Ticket...
Ich danke dir... dann kann ich diese Vermutung schon mal auf meiner Liste abhaken...

...Die "1" bleibt aber neben dem Namen stehen. Bekomme ich das auch irgendwie weg. Das habe ich zumindest in diesem Einstellungsmenü nirgends entdekcen können, noch in einem anderen.
Trotzdem fände ich es besser, wenn der FB-Name angezeigt würde, dann ist es einfach einheitlich und konsistenter...
Die "1" steht für die Reihenfolge der angemeldeten Mobilteile, also in deinem Fall ist es das erste, an der Fritz!Box 7270 angemeldete Mobilteil. Die Idee mit der Anzeige der in der Fritz!Box 7270 vergebenen Namen ist sinnvoll. Sie steht auch schon auf meiner Verbesserungsliste. Allerdings stellt sich hierbei die Frage, ob es auch an nur GAP-fähigen Geräten wie den Siemens z.B. tatsächlich korrekt übertragen werden kann. Denn es muss dann mit allen Geräten funktionieren, da es eben nicht nur Siemens gibt...
...Und bei der Gigaset wurden die Namen am MT aus der Basis übernommen...
Das trifft vielleicht auf die Siemens-Modelle zu, aber auch hier gilt, das was ich oben bereits schon erwähnte. Sobald Mobilteile von Fremdherstellern eingesetzt werden, unterliegts das gewissen Einschränkungen. Aber das kann ich ja mal noch an meiner SL550 durchprobieren. IMHO glaube ich zu wissen, das es da auch nicht ging... :)
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,263,960
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
christinej8