FBF Durchwahl von Analoganschl. auf ISDN Zentrale

rvs11

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich wurde leider von einen Fachmann falsch informiert.
Dieser hat mir versichert das die Durchwahl mit der AGFEO 281 all in one auf den Analogen Anschluss funktioniert.
Leider bin ich wärend der Inbetriebnahme draufgekommen das dies nicht so ist.
Von Agfeo wurde mir bestätigt das die Zentrale nur am ISDN Anschluss die Durchwahlen unterstützt.

Nun meine Frage.
Gibt es eine "Blackbox" die die Analoge Durchwahl auf ISDN konvertiert.

Vielleicht kann dies eine Fritzbox, da könnte ich dann auch noch VOIP nutzen.

Hab hier im Forum schon recht viel gelesen, aber so richtig wurde meine Frage nicht beantwortet.

Danke im Vor aus
Rüdiger
 
Willkommen im Forum!

Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Du hast einen T-Net-Analoganschluss und möchtest daran eine ISDN-Telefonanlage hängen?
Was meinst du mit "Durchwahl" ? Sowas wie 1234-0 = Zentrale, 1234-10 = Büro usw ? Das wird mit einem Analoganschluss nicht gehen.

Die Fritzbox kannst du an einem Analoganschluss betreiben und dahinter eine ISDN-Anlage hängen, das geht. Allerdings muss die ISDN-Anlage für Mehrgeräteanschluss konfiguriert sein, Anlangenanschluss (mit Durchwahl) wird nicht unterstützt.
 
Hallo,

Also ich habe einen Analoganschluss von der Telekom.
Ich hatte vorher eine Professionelle Telefonzentrale von Kapsch die die Durchwahl am Analoganschluss unterstüzte.

Das heist 2233 DW 15 - Fax
2233 DW 10 Büro
2233 DW 20 Fax 2

Nachdem aber die neue Telefonzentrale keine Durchwahl auf dem Analogen Anschluss unterstützt dies aber am ISDN, dachte ich mir das es vielleicht einen Adapter zwischen Analog und IDSN gibt der die Durchwahl konvertiert.

Bezüglich Anlagenanschluss und Mehrgeräteanschluss, das hab ich noch nicht so ganz durchschaut.

Ich hab das aus der Doku der Telefonzentrale

Bestimmen Sie die S0-Betriebsart der externen S0-Anschlüsse und ordnen Sie ihnen Rufnummern zu. Bei Mehrgeräteanschlüssen sind das die MSN Nummern, bei Anlagenanschlüssen die Rumpfnummern. Für Anlagenanschlüsse können Sie zusätzlich DDI Nummer festlegen, die sich wie MSNs verhalten.

Vielleicht hilft das weiter ?!

lg Rüdiger
 
rvs11 schrieb:
... Durchwahl am Analoganschluss unterstüzte. ...

Du wohnst in Deutschland? Kann mich mal jemand darueber aufklaeren. Ist das noch eine Sache aus grauer Urzeit oder eigentlich die Nachwahl?

Ich weiss, dass T-Online das mal realisiert hat, aber als Endkunden-Produkt war mir das nie bekannt.

01910 (BTX mit 1200/75)
0191011 Datex-J mit 2400/2400 ff.


voipd.
 
Soweit ich weiss, ist Kapsch eine österreichische Firma, vermutlich ist das eine Anlage für Österreich. Dort gibts sowas wie Durchwahlen bei Analoganschlüssen. Wie das technisch genau funktioniert, weiß ich nicht, in Deutschland gibts sowas jedenfalls nicht.
Bevor wir hier weiterdiskutieren, solltest du klären, ob es um das deutsche oder österreichische Netz geht.
 
Hallo,

Ja es geht um das Österreichische Netz.

Da gibt es die Durchwahl am Analoganschluss.
 
Es gibt von den Fritzboxen spezielle "Österreich"-Versionen. Was genau der Unterschied ist, weiß ich nicht, wahrscheinlich vor allem Annex-A statt Annex-B.
Möglicherweise unterstützten diese Versionen auch Durchwahl.
Schau dich mal auf den Seiten von AVM um, eventuell gibts da eine Doku dazu.
 
Ich würde davon ausgehen, dass der österreichischen Annex B Variante lediglich andere Kabel/Adapter beiliegen. Das ist aber nur eine Vermutung, bei AVM nachfragen lohnt sich sicherlich.
 
Habe heute die Antwort von AVM bekommen.

Die unterstützen das leider auch nicht

Vielleicht kennt jemand eine Firma die solch einen "Adapter" im Programm hat.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,216
Beiträge
2,263,904
Mitglieder
375,712
Neuestes Mitglied
burleybetty