FBF Spektrum Leitungsstörer?

heXXer321

Neuer User
Mitglied seit
3 Dez 2005
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
ich habe seid ende Dezember einige Probleme.
FritzBox 7170 v2
getestet mit Firmware 29.04.67, 29.04.57, und aktuelle Laborfirmware
L2 Powermode ist ab und zu mal aktiv
bei Latenzpfad steht nicht mehr fast sondern 7ms (Empfangsrichtung)
Downstram Kapazität ist um 2 mbit geringer als vorher
An unbestimmten Tagen ab und zu mal Syncverlust
Loss of Signal bei 10min verbindung schon 1-3 COE
Forward Error Correction steigt auch am anfang schon bei 200 (bei ADSL 2+ gibts das normalerweise nicht oder???)

Dämpfung bei 16 / 13
Signal/Rausch 6 / 9

Laut Spektrum ein kompensierter Leitungsstörer in der Empfangsrichtung?

Ein Mann von der 1und1 Hotline sagte mir anhand den Werten könnte er sich vorstellen das es womöglich Wartungsarbeiten gibt oder es werden Kabel erneuert.Aber seit Dezember?

Darum frag ich jetzt mal hier nach was ihr davon haltet.

getestet habe ich mit
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    53.2 KB · Aufrufe: 134
Hallo,

bei Latenzpfad steht nicht mehr fast sondern 7ms (Empfangsrichtung)
Das hier ...
Forward Error Correction steigt auch am anfang schon bei 200 (bei ADSL 2+ gibts das normalerweise nicht oder???)
und das hier hängt zusammen. FECs gibt es, sobald kein Fastpath mehr aktiv ist. Mit ADSL2+ hat das nichts zu tun.

Laut Spektrum ein kompensierter Leitungsstörer in der Empfangsrichtung?
Yup, und ein ziemlich heftiger. Auch sonst ist dein Spektrum ziemlich bröckelig. Über die Ursachen kann man aber von außen nur spekulieren. Störungen auf den Leitungen, defekte Bauteile (Splitter oder so), Störeinflüsse von außen (z.B. durch Elektrogeräte oder Industrieanlagen) ..., das alles kommt dafür in Frage.
Ob das allerdings die Ursache für deine Sync-Verluste ist, steht noch mal auf einem ganz anderen Blatt. Die können wieder durch ganz andere Effekte ausgelöst werden.

Erst mal solltest du sehen, dass du dein eigenes Feld sauber hast:
Howto: Was tun bei DSL-Verbindungsproblemen
Sie nach, ob sich eine Verbesserung einstellt. Falls nicht, kannst du immer noch versuchen, eine Störungsmeldung abzusetzen.
 
danke für deine antwort.
ich habe das schon abgearbeitet das haut alles hin werd jetzt nur mal sehn ob ich mir nen anderen splitter besorgen kann.
also gut zu wissen das es ein fehler auf der leitung ist aber das komische ist so lange ich denken kann ist der strich schon da.
ich danke noch mal das wars schon mehr wollt ich ned wissen.

heXXer
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas