FBF5012 vor FBWLAN3070 oder besser umgekehrt???

retti

Neuer User
Mitglied seit
13 Dez 2005
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen und frohes Neues!

Ich habe mir bei GMX die FBF5012 bestellt damit ich auch über ein vorhandenes ISDN-Telefon über VoIP telefonieren kann.
Die neue 5012 soll meine alte FBF ata ersetzen die z.Zt. hinter meinen Router FB WLAN 3070 hängt.
Da die ata ja kein eigenes Modem hat war es klar das die ata hinter die 3070 kommt, soweit so gut.
Nun aber zu meiner Frage:
Die neue 5012 hat ja auch ein Modem, also gibt es nun 2 Möglichkeiten die 5012 und die 3070 zu kombinieren:

1. Wie gehabt die 3070 als Router einsetzten und die 5012 als VoIP-Client dahinter...

oder

2. Die 5012 als Router einsetzten und die 3070 quasi als WLAN-Accesspoint dahinter...

Welche der beiden Lösungen würdet ihr favorisieren?
Oder ist es (sicherheits-)technisch gesehen total egal wie rum ich das mache?
Kann man bei der 3070 überhaupt das Modem abschalten und sie in ein bestehendes Netz eingliedern? (bei der 5012 geht das, das weiß ich ich)
Der Vorteil der 2. Lösung wäre das ich z.B. Nachts wenn keiner surft die 3070 abschalten kann und trotzdem über VoIP telefonieren kann bzw. erreichbar bin.

So, ich bin mal über eure Meinungen dazu gespannt.

Gruß, Retti
 
@ Thomas: Danke für die Empfehlung

Aber ich finde im Konfigurationmenue der 3070 keine Möglichkeit das Modem abzuschalten und sie als IP-Client einzusetzen...
Ich weiß das es bei einigen anderen Fritzboxen sowas gibt, aber bei meiner 3070 habe ich bis jetzt vergeblich versucht den diesen Menüpunkt zu finden
("Expertenansicht" ist aktiviert!)
Aktuellste Firmware ist auch drauf.
Weiß jemand mehr?
 
Hauptsache Du nimmst die Zugangsdaten aus dem 3070 raus, stellst diesen auf feste IP (192.168.178.2) und klemmst dann an die 5012 an, damit geht der 3070 auch als WLAN-tauglicher Switch ;)
 
@ Novize: Danke, werde ich so machen!
 
Guten Abend,
genauso hab ich es auch gemacht. Schon aus Stromspargründen. So kann man die 3070 bei Bedarf abschalten.
Aber dann ging die 3070 nicht mehr als Printserver. Also regedit aufrufen und beim Schlüssel avmprmon den Wert fritz.box mit der Adresse der 3070 (zB. 192.168.17.2) ersetzen. Dafür kommt jetzt beim Aufruf "fritz.box" im Browser immer die 3070 und nicht die 5012 aber das ist, jedenfalls mir, egal.
Was jetzt nicht mehr geht ist der ftp - Server mit der HDD über USB. Kennt jemand dafür eine Lösung? Intern kann man ihn ja über die Adresse der 3070 aufrufen aber wie kann ich die HDD wieder für das Internet freigeben??
Außerdem geht mir das blinken der Power LED auf den Geist. Kann man das nicht irgendwie abschalten?

Breaker27
 

Statistik des Forums

Themen
245,074
Beiträge
2,223,908
Mitglieder
371,891
Neuestes Mitglied
fritz25
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.