FBFW 7270 Version 54.04.97-11197 (Telefonie-Labor)

Hilfe

Wie weit muss denn der Repeater weg sein von der Box - ich habe das Gefühl das mein MT-C immer nur die Box findet - der Repeater blinkt fröhlich vor sich hin mit Pause und kommt da nicht drüber hinweg egal wie ich das mache mit Strom und Paging....
 
Wenn Dein Repeater mit Pause blinkt ist er gar nicht an der Box registriert.
 
Wenn Dein Repeater mit Pause blinkt ist er gar nicht an der Box registriert.

Und wie bringe ich ihn dazu? Ich habe das Mobilteil schon X mal angemeldet. Ich meine ja das ich nicht weiß wie weit ich beim Anmeldevorgang weg sein sollte....
 
Ja, das habe ich auch schon x Mal so gemacht - ich schmeiß das Ding gleich in die Ecke. :-(
 
Hallo AleksCee,
Ja, das habe ich auch schon x Mal so gemacht - ich schmeiß das Ding gleich in die Ecke. :-(
hast Du einen aktuellen Siemens Repeater? Dann halte dich an die Beschreibung in der Anleitung. Die AVM Beschreibung gilt/funktioniert damit nicht. Wenn der Repeater bereits angemeldet war, dann muss er zuerst zurueckgesetzt werden. Das steht ebenfalls in der Anleitung. Bitte Schritt fuer Schritt so durchfuehren. Es funktioniert bei mir mit dieser Methode reproduzierbar ;)
 
Pairing schon, aber Telefonieren...... Mein C47H geht, mein S67H nicht. Gibt es dafür eine Erklärung ??
 
Hallo AleksCee,
hast Du einen aktuellen Siemens Repeater? Dann halte dich an die Beschreibung

Wenn eine Nummer: S30853-S601-R107-15 aktuell bedeutet, dann ja :)

ich habe alles versucht ich bekomme es nicht hin...

Wie ist denn die Siemens Anleitung zu verstehen....
Ich soll einfach nur Paging am Router an machen und warten? Da passiert aber leider gar nichts... muss die pin dann wieder auf 0000?

Ich versuche es nochmal - also Repeater resetten und dann nochmal von Anfang....

BZW: ist jemandem schon aufgefallen das ein Popup hoch kommt wenn man die Box auf Repeater Modus stellt in der steht das Verschlüsseltes DECT und HD-Telefon nicht mehr möglich sind? Von daher ist ja klar das die HD-Dinger nicht gehen, richtig? ;)

Alex
 
hey leute
brauche dringen eure hilfe
also ich hab auch grad die labor drauf und hab an der FB gigaset 4000 comfort 2x und einmal 4000 micro.

un ist es so.. der gesprächspartner hört immer so nach ca. 2, oder 5, oder 10 minuten ein knacken und hört nichts mehr von mir.
ich selbst höre das knacken nicht,
was mir schon aufgefallen ist:
das knacken taucht schneller auf, wenn man mit dem laptop über WLAN surft.

ohne surfen kommt aber auch das knacken, bloss nicht nach so einer kurzer zeit.
kann mir da einer helfen? :confused: :confused:
das stört richtig...
entfernung spielt keine rolle!

danke schonmal im voraus :)
 
Hallo Leute,
ist folgendes möglich?

rep2-----rep1------basis-----(evt andere weitere reps)

reichweitenerhöhung 3x300=900 meter? würde das gehen?
Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber Sie sollten vorher im Lotto gewonnen haben.

Es gibt/gab spezielle DECT Repeater z.B. von Auerswald (Auerswald COMfort DECT Repeater XA), die kaskadierbar sind. Die Geraete sind aber meines Wissens nach nur im Profi Bereich zu erhalten.
 
Beobachtung beim Pairing

Also eben war es so:

Box Pairing aktiviert, blinkt
Repeater eingeschaltet Blinkt mit Pause....
Box hört auf zu blinken.... Repeater macht weiter
Repater hat für ca 3 Sekunden Dauerlicht aber fällt dann wieder in das Blinken mit Pause zurück... :-( Und jetzt?
 
Also eben war es so:

Box Pairing aktiviert, blinkt
Repeater eingeschaltet Blinkt mit Pause....
Box hört auf zu blinken.... Repeater macht weiter
Repater hat für ca 3 Sekunden Dauerlicht aber fällt dann wieder in das Blinken mit Pause zurück... :-( Und jetzt?
Ist der Repeater wirklich zurueckgesetzt worden? Nein, dann die Ruecksetztprozedur Schritt fuer Schritt noch einmal durchfuehren.
Stehen weitere DECT-Basisstationen in der naeheren Umgebung der Fritz!Box? Diese soweit moeglich ausschalten. Den Repeater am besten in 1 bis 2 Meter Abstand von der Fritz!Box fuer die 'Anmeldung' aufstellen.
Gibt es an deinem Standort vielleicht ein weiteres DECT-Netz (z.B. von einer TK-Anlage mit schnurlosen Teilnehmern)? Dann vielleicht mal den Ort fuer die 'Ameldung' wechseln. 'Abgeschirmte'/Funkfreie Raeumlichkeiten wie z.B. Keller eigenen sich besonders gut.

HTH
 
Jetzt habe ich auch mal die 11197 aufgespielt und mit meinen DECT MT gestestet. Im Prinzip sind alle Erfahrung hier schon beschrieben, speziell mit den Klingeltönen. Also habe ich auch gleich wieder meine Gigaset Basis aktiviert und nun klingelt es wie bisher in verschiedenen Tonlagen/Melodien. Aber - mir ist ein MT 3000 Comfort gestorben und ich brauche ein neues. Falls bei anderen als Siemens Telefonen die Probleme mit den Klingeltönen und der Benachrichtigung von Anrufbeantworter/entgangene Anrufe jetzt nicht mehr auftreten, wäre ich bereit gleich alle 3 MT zu ersetzen. Dehalb die Frage: Gibt es solche MTs?

Gruß,

Wilfried

P.S. Ich kann das nette Bildchen aus thread #33 bei nirgends finden. Wo muss ich denn hinklicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
@AleksCee:
Wenn Du den Repeater ordnungsgemäß resettet hast, Gehst Du wie folgt vor. Das gerät für ca. 3 Sekunden ans Netz, sofort wieder trennen. Nur ca. 1 Sekunde getrennt lassen und sofort wieder ans Netz. Jetzt sollte die linke LED langsam aber ununterbrochen blinken. Jetzt die Pagingtaste der Box drücken. Danach sollte die linke LED am Repeater schnell blinken. Jetzt am Mobilteil Amt holen, die linke LED leuchtet jetzt ständig. Nun noch die 2 eingeben und das ganze mit * abschliessen. Fertig. Ich habe festgestellt, dass es ganz wichtig ist, das bei der Einstiegsprozedur der Repeater wirklch nur für ca. 1 Sekunde stromlos ist.

Hat hier eigentlich irgend jemand ein S67H am Repeater laufen ??
 
Reichweitenerhöhung

Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber Sie sollten vorher im Lotto gewonnen haben.

Es gibt/gab spezielle DECT Repeater z.B. von Auerswald (Auerswald COMfort DECT Repeater XA), die kaskadierbar sind. Die Geraete sind aber meines Wissens nach nur im Profi Bereich zu erhalten.

Stimmt bei Auerswald hatte ichs gelesen. Bleibt nur noch zu testen. Probieren geht über studieren. Aber hat es jemand bereits getestet?

Gruß
Georg
 
@AleksCee
Geheimzahl soll auf 0000 gesetzt werden. (Daswegen auch Popup). Dann ging es bei mir.
 
:-( - danke für die vielen Tipps aber es geht einfach nicht - der Repeater scheint es total egal zu sein was ich tu... bei dem Tipp von himinternational blinkt das ding immer schön weiter im gleichmäßigen langsamen Tackt.
Bei dem Tipp von Catalonia blinkt es einfach nur schnell mit Pause.
Ich komme einfach kein Stück voran. Wieso haben die dem Ding nicht einfach noch 2 Taster spendiert - ein Reset und ein Pairing? Hmmmm.... Wie kann ich denn Testen ob der Repeater überhaupt richtig funktioniert - ich werde noch irre.... :-(
 
Was hat das Ding denn für eine Artikel-Nr. ? bzw. Typ-Nr. ?
 
S30853-S601-R107-15 laut Aufkleber unten drunter.
 
Bei dem Tipp von Catalonia blinkt es einfach nur schnell mit Pause.
Ich komme einfach kein Stück voran. Wieso haben die dem Ding nicht einfach noch 2 Taster spendiert - ein Reset und ein Pairing?
Ich zitiere hier noch mal aus der Anleitung des Repeaters:

Linke LED Zustände:
Dunkel..........................Stromversorgung AUS
Blinkt............................keine Verbindung zur Basisstation
Dauernder Leuchten........normale Verbindung zur Basisstation
Unterbrochenes Blinken....Anmeldebereitschaft EIN


Mein Fazit: Was den Repeater angeht bist Du auf dem richtigen Weg.
Hmmmm.... Wie kann ich denn Testen ob der Repeater überhaupt richtig funktioniert - ich werde noch irre.... :-(
Hast Du noch eine andere DECT-Basis? Dann teste den Repeater an dieser Basis.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.