Feature Request

Tammy

Neuer User
Mitglied seit
10 Aug 2004
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,


ich hätte da einen dringenden Wunsch den evtl. auch andere Leute gebrauchen könnten.
An folgender Stelle:

Use NAT IP xxx.xxx.xxx.xxx (if specified, this IP address is used in SIP/SDP message)

würde ich gerne die Möglichkeit haben wollen einen dynamischen Hostnamen einzutragen (momentan kann man dort nur eine Ip eintragen).
die ATA's sind ja alle in der Lage DNS aufzulösne, somit sollte dies kein Problem darstellen. In meinem Fall hat der Eintrag der externen IP alle (restlichen) Probleme bzgl. eingehenden Anrufen gelöst.
Ich hab so in Erinnerung das jmd. hier Kontakt zu Granstream hat und dies evtl. weiterleiten könnte.

:)
 
Dieser Wunsch ist nicht neu - aber eine Realisierung ist höchstwahrscheinlich nicht zu erwarten. Das hängt einfach mit dem Sinn und Zweck von NAT zusammen - da werden eben NUR IP-Adressen verwurschtelt.
 
Ja, is mir klar - ABER der ATA könnte ja den DNS auflösen und die IP einsetzen :)) ! Das wäre doch direkt toll, oder?

Edit: 16:58 Uhr:

Alternativ wäre auch ein Script okay, was den browser öffnet, sich einloggt, den Host auflöst, and die richtige Stelle die Ip einträgt, auf Update klickt und dann auf ok und dann nochmal auf reboot *uff*!
Das is ja aber nicht so gaaaaaaanz sinn der Sache.

Hinweis von Christoph: Bitte an die "Edit"-Funktion denken. ;-)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,841
Mitglieder
375,704
Neuestes Mitglied
kukus