[Gelöst] Fehlende Einträge in Fritzbox-Anrufliste nach Anbieterwechsel

kleo777

Neuer User
Mitglied seit
9 Apr 2020
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo liebe Foristen,

ich bin vor einigen Monaten von Vodafone-DSL nach Telekom-DSL gewechselt.

Seitdem werden alle Anrufe in der Anrufliste meiner Fritzbox 7560 (mit Fritz!OS 07.28) des IP-Telefon Gigaset C430 Gobox nicht mehr korrekt angezeigt:

Ausgehende Anrufe werden überhaupt nicht mehr vermerkt, eingehende angenommene werden als abwesend aufgelistet.

Sämtliche Anrufe von meinem Rechner mittels Linphone werden korrekt angezeigt. Die Fritzbox-Konfiguration der Telefongeräte in der Fritzbox sehen bis natürlich auf die interne Nummer sehr identisch und korrekt aus.

Hat das was mit der Telekom zu tun oder muss ich meine Konfiguration der Fritzbox anpassen ?


Bin dankbar für jeden Tip

kleo777
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Rufnummern in der Fritzbox alle löschen und neu einrichten.
Oder noch besser: Nach Anbieterwechsel Werksreset machen und alles neu einrichten.
 
ok, danke. Aber warum ist das so, ist das ein Bug in der Fritzbox ? Alles neu einrichten wäre richtig übel, da umfangreich. Gibt es wirklich keinen anderen Weg ?
 
Das liegt daran, dass verschiedene Provider die Rufnummern unterschiedlich registrieren, manchmal mit Ortsvorwahl und manchmal ohne, manchmal sogar mit Landeskennzahl und mit oder ohne zwei führenden Nullen.
 
kleo777, was genau hast Du in der FRITZ!Box umgestellt, nachdem Du gewechselt wurdest? Klingt so, als hättest Du das Easy Login der Telekom Deutschland aktiv und gar nichts in der FRITZ!Box verstellt, also dass diese weiterhin als Telefonie-Anbieter das Profile „Vodafone DSL“ nutzt – aber wegen Easy-Login über Telekom Deutschland telefonierst. Daher schlägt KunterBunter die Rufnummern in der FRITZ!Box zu löschen und wieder anzulegen.
Ebenfalls wie die Gigaset GO-Box 100 ein eigenes „IP-Telefon“ in der FRITZ!Box oder direkt bei Telekom Deutschland registriert?
 
Ich habe beim Anbieterwechsel unter Fritzbox -> Internet -> Zugangsdaten den Telekom-User und Passwort manuell konfiguriert. Ein Unterschied ist aber vielleicht wichtig: Ich gehe mit Linphone über die Fritzbox, die Gigaset Go-Box 100 ist auch als Ip-Phone in der Fritzbox angemeldet, in der Admin-GUI der Go-Box habe ich aber als Verbindung tel.t-online.de eingerichtet. Macht das noch einen Unterschied ? Muss ich in der Go-Box den Provider "Fritzbox" und nicht "Telekom" einrichten ?
Nachtrag: in der Fritzbox ist unter Internetanbieter "Telekom" eingetragen und nicht Vodafone
 
Zuletzt bearbeitet:
in der Admin-GUI der Go-Box habe ich aber als Verbindung tel.t-online.de eingerichtet
Dann registriert sich die Gigaset GO-Box 100 direkt mit Telekom Deutschland. Die FRITZ!Box bekommt das (als Telefonanlage) abgehende Anrufe gar nicht mit. Was mit eingehenden Anrufen passiert, ist etwas Glücksspiel (kommt darauf an, was Gigaset der Telekom und die wiederum der FRITZ!Box sagt; in Deinem Fall offensichtlich nichts, daher „abwesend“).

a) Falls Du die FRITZ!Box als Telefonanlage nutzen willst, solltest Du die GO-Box 100 als IP-Telefon in die FRITZ!Box eintragen, folglich in der GO-Box 100 dann auch FRITZ!Box als Telefonie-Anbieter wählen.

oder

b) Falls Du die FRITZ!Box nicht mehr als Telefonanlage nutzen willst, lösche dort alle Telefonie-Anbieter und IP-Telefone und buche Linphone (ebenfalls) direkt bei Telekom Deutschland ein.
 
ok, danke sonyKatze! Ich werde Option a) wählen. Komisch ist nur, dass das mit Vodafone kein Problem darstellte...
 
Bei Vodafone DSL hattest Du vermutlich in der Gigaset GO-Box 100 das Profile „Vodafone FB“ genutzt. Das ist nichts anderes als das Profil „FRITZ!Box“.
 
Ah, das kann sein. Ich habe übrigens gerade meine Go-Box mit dem Provider "Fritzbox" konfiguriert und schon werden alle Anrufe in der Anrufliste korrekt angezeigt. Problem gelöst. Herzlichen Dank an sonyKatze und Kunterbunter !
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,137
Mitglieder
375,736
Neuestes Mitglied
Belgarath4