Hallo zusammen,
zum Thema Fernwartung der FritzBoxFon 5050 habe ich hier eine Menge Beiträge gefunden. Da ich sicherheitstechnisch (leider) nicht allzuviel von der Problematik verstehe und mich die verschiedenen Lösungsvorschläge daher eher verwirren, wüsste ich gerne, in welchem Beitrag denn der aktuellste Stand (sprich: sicherste Weg) beschrieben ist.
Mein Problem: Meine Tante vermietet Zimmer an Studenten, die bisher über Modem bzw. ISDN (an einem eigenen Telefonanschluss) ins Netz kamen. Wir haben nun auf den Telefonanschluss meiner Tante DSL geschaltet. Meine Tante wohnt aber ca. 1,5 Std. von mir entfernt, so dass ich gerne die dort installierte FBF fernwarten möchte.
Danke für Hinweise.
Gruß,
Stefan
zum Thema Fernwartung der FritzBoxFon 5050 habe ich hier eine Menge Beiträge gefunden. Da ich sicherheitstechnisch (leider) nicht allzuviel von der Problematik verstehe und mich die verschiedenen Lösungsvorschläge daher eher verwirren, wüsste ich gerne, in welchem Beitrag denn der aktuellste Stand (sprich: sicherste Weg) beschrieben ist.
Mein Problem: Meine Tante vermietet Zimmer an Studenten, die bisher über Modem bzw. ISDN (an einem eigenen Telefonanschluss) ins Netz kamen. Wir haben nun auf den Telefonanschluss meiner Tante DSL geschaltet. Meine Tante wohnt aber ca. 1,5 Std. von mir entfernt, so dass ich gerne die dort installierte FBF fernwarten möchte.
Danke für Hinweise.
Gruß,
Stefan