Festnetztelefonie über den PC

7050user

Neuer User
Mitglied seit
10 Nov 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Gemeinde,

ich weiß nicht, ob ich hier im Forum richtig bin - aber das werde ich ja dann mitbekommen....

Ich würde gerne von meinen PC, (Headset) über LAN und die 7050 Festnetztelefonie betreiben. VOIP kommt nicht in Frage - von wegen Tel.-Flat.

Kann mir jemand sagen, ob das möglich ist und wenn ja, könnt ihr mir ein gutes Prog. empfehlen?
Bei der Suche über Google bin ich auf das Prog. One4000IP gestoßen. Könnte ich mit diesem Prog. was anfangen?
 
Soweit Ich weis ist das nicht möglich da die FB den Festnetzanschluss nur durchleitet und nich von voip softphone zum analog Festnetzport weiterleitet
 
Möglich wäre es mit einer Asterisk-Installation auf der Fritz!Box - siehe entsprechende Threads hier im Forum.


Gruß,
Wichard
 
Also ich habe das folgendermassen gelöst, da mein PC zusätzlich zur Netzwerkkarte ein Modem eingebaut hat:

Ich verwende "selbstgebaute" Patch-Kabel an beiden Seiten (PC & FritzBox), bei denen die Anschlüsse 4 & 5 der RJ45-Stecker herausgeführt sind.
Diese sind ja eh für Telefonie vorgesehen und werden von Netzwerkkarten nicht verwendet.
Die FritzBox-Seite habe ich an FON3 angeklemmt (und in der Box eine Rufnummer zugewiesen), die PC-Seite mit einem RJ12-Stecker versehen und am Modem eingesteckt.
Den Rest übernimmt dann jede beliebige Telefon-Software, die analoge Modems unterstützt.

Joe
 
Hallo,

sowas geht ganz einfach über die NetCAPI mit "Phoner". Auch ein guter Suchbegriff fürs Forum.

Viele Grüße

Frank
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

@Wichard: Asterisk läuft doch nur unter Linux, oder? Ich nutze Windoof....
@Joe: Ich habe leider keinen Modem mehr...
@Frank: Phoner hatte ich mir auch schon angeschaut - nur woher bekomme ich diesen NetCAPI?
 
Versuchs dohc mal bei Sparvoip die bieten dir die Software zugangsdaten zu günstigen Minuten Preisen ohne Monatliche Grundgebühr o.ä und die Sprachquallität ist super. Dir werden sogar kostenlose Testanrufe nach der Anmeldung und auch davor gewährt um den Service zu testen .
 
gelesen ja aber mir erschliest sich dort keine Sinn aus diesem Satz. Klärt mich bitte mal auf.
 
Er hat eine Flat bei seinem Festnetzanbieter und möchte deshalb über diesen und nicht über VoIP telefonieren?


Gruß,
Wichard
 
Moin zusammen,

also noch mal: Ich möchte nicht über VOIP telefonieren, weil ich eine Festnetz - Telefon - Flatrate nutze. :spocht:

Was Asterisk angeht - bitte entschuldigt meine Unwissen, ich bin einfach vom Betriebssystem ausgegangen. :alt:

Wenn ich von dem bisher geschriebenen ausgehe, mal abgesehen von der fruchtbaren Diskussion über meine Art zu telefonieren, scheint diese Software doch recht komplex zu sein. Ich weiß nicht, ob ich mich da wirklich ran trauen soll. Kennt ihr denn gute Beschreibungen, wie man Asterisk am besten installiert bzw. einsetzt?
 
Ahso ok dann wirft das gleich ein anderes licht auf die Problematik. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. SR
 
Zur Installation von Asterisk auf der Fritz gibt es hier ein komplettes Unterforum. Link zur Kombination von Phoner und NetCAPI hatte ich oben bereits geposted.

Master1 schrieb:
dann wirft das gleich ein anderes licht auf die Problematik
Nö... ;)


Gruß,
Wichard
 
Von meiner sich aus meinte ich. Da ich angenommen hatte das 7050user eine Technische Ablehnung gegen Voip hat.
 
@ Wichard: Danke
@Master1: Nein, ich habe keine Abneigung gegen VOIP.
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,762
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1