Flashen übers webinterface jetzt bei allen Modellen!

W900V jetzt super

Hallo
Ich habe seit 30.01. das Image von jpascher auf meiner W900V laufen. Alles funktioniert super.
Vor allem die Funktionen die jetzt möglich sind.
- Push- Service für AB
- mehrere AB
- Energiemonitor
- ...

Vielen Dank an jpascher für die super Arbeit. :groesste:

Gruß

Klaus
 
Danke von mir auch!

Habe es jetzt hinbekommen! War ja ganz einfach!

Schönen Tag euch allen!
 
ich hab gestern abend, vier stunden lang hin und her geflasht, recovery ausprobiert. mit der Original Beta ein Image erstellt.

aber der DECT Teil funktioniert einfach nicht.

was tun?
 
[EDIT: Unnötiges Fullquote von woehrl01 gelöscht. Ein @woehrl01 hätte auch gereicht! --gandalf94305]

Wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du eine T-Com Firmware haben, die größer .21 ist. In der ConfigXXX steht:

with all new imagaes in combination wit .21 T-com DECT is on but S0 and Fon is not usabel
Vielleicht war das damit gemeint :noidea:

Die aktuelle Firmware von AVM und beibehaltung des DSL Treibers klappt bei mir nun auch (endlich). Sofort synchronisiert und dauerhaft Online.

Habe dann mal versucht, eine Labor von AVM zu nutzen. Da wieder nur abstürze (trotz Einstellund DSL T-Com) und auch kein DECT und es lässt sich dann zB die VOIP Kennung nicht speichern... Page Error....
Man kann eben nicht alles haben. Obwohl...Faxannahme ohne Faxgerät, da könnte ich mir die Umleitung auf eine 0180er sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn DECT nicht funktionier ist eine falsche kombination von Firmwars verwendet worden.
Achtung!
Es gibt eine Rückmeldung, dass das mit den DSL Treiberauswahl nicht klappt.
Ursache:
Es wurde NICHT das original t-com image verwenet sondern ein bereits gepatchtes.
Dann sind die DSL Treiber ja bereits AVM Treiber im image das die t-com DSL Treiber beinhalten soll.

ALSO ohen original Quellen geht nichts!
 
Bei mir alles funktioniert wunderbar :)
Danke Johann :groesste:

1. Internetzugang über einem Kabelmodem +
2. DECT mit Eurit 535 Mobilteil +
- an- und abmelden
- MSN Verwaltung
- andere Mobilteile Verwaltung
- Anrufbeantworter über Mobilteil Menu
- Rufmleitungen u.s.w.
fehlt nur Nachrichten (E 535 kann nur durch eine UUS->SMS Gateway)
3. USB Fernanschluss +
Brother DCP-135C Multifunktionsdrucker kann
- drucken
- scannen
- Speicherstick lesen
alles über WLAN :)
Habe aber Probleme mit meinem Rechner und Fernanschluss Software. Dreimal Blue Screen bei Windows ausschalten.
4. WLAN g++ (125 MBit/s) mit meiner miniPCI +
5. Push Service +
6. Nur eine Kleinigkeit: Info-LED bei aktivem DECT leuchtet nicht. -
(z.B. bei USB funktioniert gut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kombination muss denn Gewählt werden beim W900v damit DECT funktioniert? Ich habe die Speedport Beta und das 7170 Image! Und damit geht es nicht!
 
Welche Kombination muss denn Gewählt werden beim W900v damit DECT funktioniert? Ich habe die Speedport Beta und das 7170 Image! Und damit geht es nicht!

Oder ich mache was beim Anmelden der Mobilteile falsch!
 
@Loxar Du brauchst mindestens ein Swissvoice Mobilteil.
 
Ich grüß Euch alle!
Dickes Danke an JPascher für die geniale Arbeit!
Nachdem ich ein wenig mit Knoppix gekämpft hatte und der Zahnstocher beim resetten beinahe zu Bruch ging, hatte ich die geniale Sicht auf die Fritzbox!

Ein Problem hätte ich denn aber doch noch:
Ich kriege zwar eine saubere LAN-Verbindung hin. Aber leider funzt mein WLAN nicht!
Mein WIN-XP meckert über "eingeschränkte oder keine Konnektivität"
In der Fritzbox wird "WLAN an, gesichert" angezeigt. Unter "Einstellungen > WLAN zeigt die Liste allerdings ein " - " bei IP-Adresse an.
Habe rumprobiert mit WPS - "Repeater" und auch nicht
inzwischen genervt hoffe ich, bei Euch Rat zu finden - Danke schon mal!
 
sinus W500v mit JPaschers skript?

Hallo und schöne Grüße an alle Forenmitglieder!

Habe da eine Frage: Funktioniert jpashers skript auch beim sinus w500v (Flashen per webui) ? Hat eventuell jemand schon Erfahrungen damit?

Vielen Dank...
 
Leider habe ich keinen sinus 500 drum konnte ich das nie ausprobieren.
Es breuchte testwillige die mit mir mal klären ob es überhaut funktioniert.

Firmwares werden wohl mal erstellt auch ohen Fehlermeldung.
Zu beginn vor eine Monat hat auch bereits jemade etwas probiert und grunsätzlich ging es auch aber inzwischen sind weitere Anpassungen dazugekommen.
 
um die frage von LoXar aufzugreifen. welche Firmwarekombinantion muss man beim w900 verwenden damit DECT funktioniert?

Wie kann ich am besten Prüfen ob DECT wirklich funktioniert? Kann es sein das mit der FritzBox firmware mein Mobilteil nicht mehr kompatibel o.Ä. ist?
 
,welche Firmwarekombinantion muss man beim w900 verwenden damit DECT funktioniert?
Die im Skript vom 2.2.2008 voreingestellt sind.

Ich habe die Speedport Beta und das 7170 Image! Und damit geht es nicht!
Angaben wie die Files wirklich heißen!
Es sind leider angebliche original t-com Beta Firmwares im Umlauf die den gleichen Namen haben oder so ähnlich aber bereits Clones sind. Solange der DSL Teiber nicht aus dem Clone entnommen wird klappt es auch meist mit einem CLone, es mussen jedoch die Treiber für Fon und Xilinx wirklich von der T-com Beta darin vorhanden sein.

Wie kann ich am besten Prüfen ob DECT wirklich funktioniert?

Sonbald DECT an ist wird von den Handteilen eine Basis gefunden.
Nicht sofort aber zuminders, wenn man am Handteil baissuche durchführt oder zu wählen versucht. Muss ja so sein sonst könnte man ja keine Handteile anmelden.


Kann es sein das mit der FritzBox firmware mein Mobilteil nicht mehr kompatibel o.Ä. ist?
War sie das zuerst?
Dann hat sich bezüglich DECT nichts verändert.
Der DECT Teil ist komplett eignständig , Hard- und Software sind eigne Teile, es bleiben auch die Anmelderdaten für die Handteile erhalten auch wenn mtd3 und mtd4 (Environment, ...) gelöscht wurden.
Die AVM weboberfläche stellt nur die Verbindung via Treiber zum DECT Teil her.
Der Treiber muss allerdings geladen sein und die passenden Kommandows zum aktivieren oder deakrivieren sind vorausetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe folgende genutzt:

T-Com:
speedport_w900v_beta_sp_w_900v.annexb.34.04.38-7186.image

AVM:
fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.49.image

wenn der DECT-Teil komplett eigenständig ist, wie kann ich ihn dann wieder zum laufenbringen? gehts das über die WebGUI? mein erstes update hab ich per FTP gemacht danach ging es nicht mehr.
 
Hallo

ich hab gestern mit der aktuellen speed-to-fritz version (speed-to-fritz_02_02_2008-de-en.tar.gz) mir eine Firmware für meinen W900V erstellt. Es läuft auch soweit ganz gut nur kann ich meine Gigasettelefone (1000er und 2000er Serie) nicht per DECT mit dem W900V verbinden. Ich hatte es vorher schon mit anderen Versionen probiert und habs trotzdem ne hingekriegt. Hat jemand ne Idee ?

Meine Files:
fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.49.image (6635520 Bytes)
Speedport_w900v_Beta_SP_W_900V.AnnexB.34.04.38-7186.image (5048320 Bytes)

daff
 
Gibt es den niemanden der euch da hilft?

Finden dei Handteile überhaut eine Basis?
 
Hallo,

Ich hab mein Handteil Siemens Gigaset 3000 Comfort abgemeldet, versucht neu anzumelden.

Fehlgeschlagen: Die DECT-Endgeräte springt bei "Mobilteil anmelden" immer wieder zurück.

Image erstellt mit Script 5.2

Gruss
Jörg
 
Ich habe heute noch kurz das script vom 05.02 verwendet und ein image mit der .51 erstellt und geflascht. kein werksreset. Alle Einstellungen noch vorhanden
W900v läuft - siemens gigaset 1000S angemeldet - geht.
Nach einem Reboot des speedport bucht das angemeldete Gigaset nicht mehr ein.
Abmelden geht, neue Anmeldung nicht mehr möglich.
Der Rest schein zu laufen, habe es aber nicht genau ausprobiert.
Bin jetzt aber weg - Aschermittwochsessen - und kann mich erst morgen wieder melden.

Bis dann
Honig-Dachs
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,170
Beiträge
2,225,710
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.