fon2 und fon3 mit selber Rufnummer

tkreuzler

Neuer User
Mitglied seit
24 Sep 2007
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

bin grad dabei eine fbf 7170 zu installieren. An fon2 habe ich ein Telefon und einen AB angeschlossen und es auch geschafft, dass ich mit diesen telefonieren kann. Dazu habe ich beim ersten Telefonat "*122#" eingegeben.

Jetzt möchte ich, dass die Telefonnummer die im Fritz!Box-Menü bei "*122#" steht auch Fon3 zugewiesen wird. (Dort soll ein Telefon und ein Fax angeschlossen werden). Wie muss ich vorgehen, um die Nummer entsprechend zuzuweisen?

Danke für die Hilfe!

Gruß,

Tom
 
Tom,
Erstmal bei Telefoniegeraete Fon3 eintragen und dort die Nummer anzeigen [wahlweise auf alle Rufnummern reagieren anzeigen]
Nach deiner ""*122#"geht es um eine VOIP-nummer. Du kannst in die Wahlregeln festlegen wie das abgeht ohne *122# einzutragen
 
wie sind die Wahlregeln über die FB zugänglich?

Zuvor stellt sich allerdings noch ein anderes Problem... Hab das Telefon an Fon3 angeschlossen und wie von Dir beschrieben eingerichtet. Ich erhalte aber kein Freizeichen und auch der "Klingeltest" der FB funktioniert nicht - das Telefon gibt keinen Mux von sich! Hab ich irgend etwas übersehen?
 
wie sind die Wahlregeln über die FB zugänglich?
Einstellungen>Telefonie>Wahlregeln

Ich bin nicht sicher ob man dafür Expertenansicht aktivieren müsste. Mach das jedenfalls, schaden tut das nicht: Einstellungen>System>Ansicht>Expertenansicht aktivieren

Hast du eine FB7170 mit 3-facher TAE Adapter oder mit 2xRJ11 und Drahtanschluss an Fon3 ? Im letzten Fall mal prüfen ob deine Leitung richtig ausgelegt ist

Übrigens: was ist mit Fon1 ?
Mach dein Telefon mal an Fon1 oder 2 und versuche ob es klingelt

Edit:
Mein Vorhaben war diese Endgerät über das in den Keller führende TAE-Kabel einfach an Fon3 anzuschließen.
Ich hoffe doch es hat hiermit nichts zu tun, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt scheints zu funktionieren. was sollte ich den nun in die Wahlregeln genau eintragen?

noch ne andere Frage: Kann man eigentlich "Hausgespräche" zwischen den verschiedenen Telefonen führen - und falls ja, wie?
 
jetzt scheints zu funktionieren
Ein bisschen ausführlicher gegenüber diejenigen die Hilfe leisten wäre nett.

"Hausgespräche" zwischen den verschiedenen Telefonen
Mit R-taste geht das [sehe mal nach im Handbuch oder probier mal]

was sollte ich den nun in die Wahlregeln genau eintragen
Kann ich dir sagen wenn du auch ein bisschen mitarbeitest und sagst was du eigentlich willst
 
Hallo,

Hausgespräche funktionieren so:

**1 für Nebenstelle Fon 1
**2 für Nebenstelle Fon 2
**3 für Nebenstelle Fon 3

mfg Holger
 
Ja Holger stimmt, aber laut Seite 105 vom Handbuch:
Wählen sie die Rückfragetaste (R) oder zweimal die Sterntaste. Sie erhalten jetzt den internen Wahlton. Wählen Sie 1 oder 2 [oder 3] für den Anruf angeschlossener analoger Telefone
Ein klein bisschen lesen tut doch nicht weh ?, macht eher klug !
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, war glaub grad so verwirrt das ich selbst nicht ganz genau wusste, was ich sagen sollte...

also, folgendes: schön ist, dass mittlerweile die Endgeräte an Fon2 und Fon3 unter der selben Nr. erreichbar sind.

Doch leider klingelt auch Fon1, wenn man diese Nr. anruft. Obwohl ich hinterlegt habe, dass Endgeräte an Fon1 nur auf die zweite Rufnummer reagieren sollen - also eine andere als Fon2 und Fon3.
Woran könnte das liegen?
 
Was hast du dann eingetragen bei:
Einstellungen>Telefonie> Telefoniegeraete> bearbeiten
fur alle drei Fons ; oder mache mal ein Screenshot davon

Da regelt man so wie abgehende als einkommende Nummern
 
Moin,

bearbeiten
fur alle drei Fons ; oder mache mal ein Screenshot davon
Ich fühle mich wie ein Zahnarzt: immer ziehen
Und wenn du dabei bist: sind die beide Nummern Internetnummern oder spielt Festnetz noch eine Rolle ?
Ist der Anschluss analog oder ISDN ?
Ist einer der Nummern noch ein Festnetznummer ?
Hast du bei Einstellungen>Telefonie>Internettelefonie>Erweiterte Einstellungen eingetragen ob Festnetzersatz funktionieren soll
Was hast du, im Fall Festnetz eingetragen ?
 
So weit siehts gut aus. Einzige unterschied ist das ich meine Festnetnummer eingetragen habe im internationalen Format, d.h. in deinem Fall 00499082xxxx

Nimm doch bitte deine wirkliche Daten aus dem Forum damit du kein unerwünschte Telefonaten bekommst
Beim einstellungen/Telefonie>internettelefonie>erweiterte einstellungen kann man die Standortangaben machen

Edit: kannst du ueberhaupt von Fon1/2 oder 3 ueber Festnetz heraustelefonieren ?
Hast du bei Telefonie>Telefoniegeraete>Festnetz "Festnetz aktiv" angehakt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
problem hat sich gelöst:

Verschiedene Stränge der Hausverkabelung waren falsch beschriftet, weswegen sie dann auch irreführend mit der fbf verdrahtet waren. Jetzt geht alles wie gewünscht.

Danke nochmal für die Hilfe!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,199
Beiträge
2,263,650
Mitglieder
375,676
Neuestes Mitglied
D.E.