[Frage] VoIP zusätzlich möglich bei Tarif Alice Fun Flat ISDN in Hamburg?

gandalph

Neuer User
Mitglied seit
26 Aug 2007
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin Moin!

Vorweg: Ich bin was VoIP anbelangt noch weniger als ein Greenhorn, also bitte nicht gleich hauen, wenn ich mich "dusselig" anstelle und ggf. hier im falschen (Unter-)Forum poste ;-) .... einfach nett als Newbee tätscheln und ggf. mich ins richtige Forum verschieben :D

Also folgendes ist derzeit Lage:

Ich wohne in Hamburg und habe dort einen Alice Fun Flat ISDN Anschluss. ISDN habe ich nur, weil ich 3 Rufnummern brauche, 2x Tel. und 1x Fax. Meine Endgeräte sind alle analog und per A/B-Wandler angeschlossen. Am NTBA ist außerdem eine Verbindung zu einer ISDN-Karte am PC angeschlossen. Diese fungiert nur als "Melder" damit ich per Popup am PC sehen kann, wer mich anruft. Habe dafür das Freeware-Tool "PowerISDN-Monitor" installiert. Klasse Sache nebenbei gesagt. Link: http://www.powerisdnmonitor.de/

Ich habe Alice Fun Flat mit "echtem" Festnetz, keine Sphairon Turbolink IAD Lösung o.ä.!
Alice/Hansenet bietet in Hamburg ja eigene Vermittlungstechnik an und daher habe ich einen Splitter, einen NTBA und ein Siemens Modem (welches nun im Schrank liegt) von Alice erhalten. Es ist also "echtes" Festnetz und kein VoIP.

Das Siemens DSL-Modem habe ich -wie schon gesagt- nun im Schrank und stattdessen eine Fritz!Box 7170 SL ergattert und angeschlossen. Klar, wie ich mittlerweile gelernt habe, kann ich dieses nicht so einfach mir nix Dir nix anschließen - dafür benötigt man dieses ominöse Y-Kabel. Das soll ich heute bekommen. (Hoffentlich bekommt mein Kumpel, der beruflich als Sub für u.a. HanseNet und die Teledoof arbeitet, das nachher hin. mir ein solches Kabel zu basteln. Denn ich mag mir keines extra kaufen. :p)

Dann wird (so Gott will) auch nicht nur mein Internet-Zugang an der FB funktionieren, sondern auch endlich mein "normales Festnetz". Derzeit habe ich als Zwischenlösung die Fritz!Box 7170 SL quasi nur als Internet-Router angeschlossen und die Telefonie ist noch einzeln verkabelt. Nach der "Umrüstung per Y-Kabel" sollte alles dann wie bei einer "normalen FB 7170" laufen, sprich ich müsste dann auch die Telefone an der FB konfigurieren können. Achja, bevor ichs vergesse: FreeNet Firmware ist debranded und wieder als original Fritz!Box 7170 updated auf Firmware *Labor-Version 29.04.95-8221* aufgesetzt.

Nun zum Thema VoIP an sich:

Ich würde mich gerne neben dem Festnetz -welches ja über Alice läuft- gerne zusätzlich an VoIP versuchen und wahlweise darüber telefonieren können; quasi zum Ausprobieren.
Ich möchte also beide Möglichkeiten zur Wahl haben: Festnetz per Alice UND zusätzlich VoIP.

Geht das überhaupt? Und wenn ja, wie kann ich das hinbekommen?

Wahrscheinlich wird es hierzu irgendwo im Forum schon was geben, aber ich bin ehrlich - ich habe es trotz Suche nicht gefunden :-\

Ich wäre sehr dankbar, wenn sich wer erbarmen könnte und mir ggf. hier in diesem Thread helfen mag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also kurz am Rande: Das mit dem Y-Kabel hat hervorragend geklappt! Festnetztelefonie klappt hervorragend mit allen features :)

Und nebenbei sollte ich noch erwähnen, dass ich die FB 7170 SL nun debranded habe, sprich also nun quasi eine "echte" FB 7170 vorliegt.

Hat nun jemand eine Idee/Tipps bzgl. Parallelbetrieb von VoIP neben dem Alice-Festnetz? Und wie man das am besten bewerkstelligen kann?

*danke schon jetzt* ;)
 
Hi und willkommen im Forum,

klar kannst du voip ausprobieren. Was brauchst du noch? Einen VoIP Provider! Super zum testen weil kostenlos sind z.B. dus.net oder sipgate (gibt auch noch unzählige andere...)

Dann ein analoges Endgerät an die FBF anschließen, die SIP-Daten vom VoIP-Provider in die Fritze eigeben und schon kanns losgehen!

Wenn du über das Teststadium hinaus bist, kann man das natürlich auch noch eleganter lösen, die FBF ist ja eine komplette TK-Anlage mit ISDN, VoIP usw. Dann kannst du das Alice-ISDN als externen S0 anschließen und dir einen internen S0-Bus aufbauen, wo deine a/b Wandler dran kommen oder vielleicht willst du auch mal ISDN-Endgeräte haben. An die Fritze selber kannste 3 analoge Anschließen (ist auch ein a/b Wandler drin). Es gibt viele Möglichkeiten, such dir die für dich sinnvollste, komfortabelste etc. aus.

Erst mal selbst testen, wenn es nicht klappt, weisst du ja schon wo es Hilfe gibt ;)

1. Handbuch der FBF
2. Wiki hier im IPPF
3. Sticky Threads im IPPF
4. individuelle Fragen im IPPF

Gruß

Flaschenoeffner

P.S.: Das Branding ist nicht der Unterschied zwischen 7170SL und 7170, sondern das Y-Kabel, dass der SL nicht beiliegt, wenn ich das als Nicht-Besitzer beider Varianten richtig mitgelesen habe :-)
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas