[Info] Freetz für Newbies, Was man wissen muß oder wissen sollte über Freetz

gismotro

Mitglied
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
523
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
43
Allgemeine Fragen:

Was ist Freetz ? (das Original)
Freetz-NG ? (modifizierte Version des Originals / zweiter Fork von fda89)
YourFreetz ? (ein modifizierter Folk von PeterPawn)

Welche Boxen und welche Firmwares werden durch Freetz bzw Freetz-NG unterstützt ?
a.) im Freetz
b.) im Freetz-NG


Wo finde ich eine Hilfe-Seite für Newbies ?
Wo finde ich das besagte Wiki ?
Wo sind die FAQ's ?
Wo finde ich einen Chat-Raum in dem man mir Helfen könnte ?
Welche Erweiterungen kann ich im Freetz nutzen (Pakete, Addons und CGI-Erweiterungen) ?
Wie lautet das Standard-Passwort für Freetz ?
Wie bekomme ich Freetz auf meine Fritzbox ? oder zweiter Weg zum flaschen
Wie kann ich Freetz aktualiesieren / updaten ?

Dieser Thread ist an alle die User gerichtet die sich zum ersten mal mit der Freetzmaterie beschäftigen. Bitte postet hier nur Fragen zum Thema Newbie und ihre Fragen/Probleme mit dem Wiki. Für direkte Probleme beim Bauen oder Fehler im Betrieb eröffnet ihr bitte einen sep. Thread. Ebenfalls würde ich mich über ein Feedback oder Verbesserungsvorschläge im Bezug auf's Wiki freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:

zackmuc

Gesperrt
Mitglied seit
7 Mrz 2011
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Der Link von "Anmelde-Bildschirm bei vsftpd ändern." funktioniert leider nicht mehr
 

gismotro

Mitglied
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
523
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
43
Jetzt geht er wieder !

Danke für die Info.
 

merk würdig

Neuer User
Mitglied seit
3 Jun 2008
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo gismotro

beim ersten link im dritten posting sollte das N klein sein....
sonst klappt der link nicht ;)
 

gismotro

Mitglied
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
523
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
43
Geht bei mir auch mit großem N, aber ich habe es mal geändert.

Kannst Du es nochmals testen ?
 

gismotro

Mitglied
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
523
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
43
Ich hoffe mal das alle Links nun wieder auf die aktuellen Beiträge zeigen ......
 

joergbi

Neuer User
Mitglied seit
18 Jan 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auch Linux und Freetz-Anfänger.
Ich versuche gerade, mein erstes Image zu erstellen, komme aber ab dem Punkt "Freetz Resourcen auschecken" nicht weiter.
Nach Eingabe von "svn checkout http://svn.freetz.org/branches/freetz-stable-2.0" kommt die Fehlermeldung "Konnte keine Verbindung zum Server herstellen".
Gebe ich diesen Link in Chrome ein, komme ich auf diese Seite und die Unterverzeichnisse.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
 

gismotro

Mitglied
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
523
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
43
Teste eben was und melde mich gleich wieder.

Läuft bei mir 1A
Code:
svn checkout http://svn.freetz.org/branches/freetz-stable-2.0

Hat deine VM eine IP bekommen ?
Code:
ifconfig
 
Zuletzt bearbeitet:

joergbi

Neuer User
Mitglied seit
18 Jan 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, die VM hat eine IP bekommen.
 

gismotro

Mitglied
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
523
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
43
Dann versuche es bitte jetzt noch mal

oder teste mal
Code:
svn checkout http://svn.freetz.org/trunk freetz-trunk
 
Zuletzt bearbeitet:

joergbi

Neuer User
Mitglied seit
18 Jan 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nach ca. 30 Sekunden kommt die gleiche Fehlermeldung.

Der trunk-link funktioniert auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

gismotro

Mitglied
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
523
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
43
Was nutzt du ? VM-Ware / VirtualBox auf win 7 oder win8.1 ?
 

gismotro

Mitglied
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
523
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
43
Darf ich mir das mal per Teamviewer ansehen ? Daten bitte per PN
 

joergbi

Neuer User
Mitglied seit
18 Jan 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, kein Problem. Ich muss jetzt leider nur zu einem Termin. Darf ich mich später melden?
 

gismotro

Mitglied
Mitglied seit
5 Sep 2007
Beiträge
523
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
43

joergbi

Neuer User
Mitglied seit
18 Jan 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank. Ich schaue mir das howto später mal an und melde mich dann.
 

fataxe

Neuer User
Mitglied seit
25 Jan 2015
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Problem hatte ich auch. Du schaltest die virtuelle Maschine aus, dann mit nem Rechtsklick drauf, ändern, Netzwerk.

Adapter 1 aktivieren auf Host only stellen.
Adapter 2 aktivieren auf NAT stellen.

Dann freetz-linux starten
Code:
[email protected]:~$ sudo bash
[email protected]:~# nano /etc/network/interfaces

Da siehst du dann

Code:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp

und am Ende fügst du ein

Code:
auto eth1
iface eth1 inet dhcp

Dann STRG und X drücken. Bei der Abfrage ob du den veränderten Puffer speichern willst "J", dann Enter um den Dateinamen zu bestätigen und du kommst zurück in die Shell. Dort sicherheitshalber nochmal

Code:
[email protected]:~# chmod 0775 /etc/network/interfaces

Dann

Code:
[email protected]:~# reboot
Nach dem Neustart dann
Code:
[email protected]:~$ ifconfig | grep "inet.*192"

und du bekommst ein Ergebnis wie

Code:
[email protected]:~$ ifconfig | grep "inet.*192"
          inet Adresse:192.168.56.101  Bcast:192.168.56.255  Maske:255.255.255.0

Da hast du dann die IP unter der du die virtuelle Maschine erreichst. Du hast außerdem noch eine zweite IP für die Internetverbindung und dein checkout sollte problemlos funktionieren.
 

Statistik des Forums

Themen
233,107
Beiträge
2,114,034
Mitglieder
367,802
Neuestes Mitglied
bswede
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge