- Mitglied seit
- 13 Feb 2010
- Beiträge
- 432
- Punkte für Reaktionen
- 3
- Punkte
- 18
Hallo
Ich habe Windows 10 (aktuell) und die 7590 mit nun 7.20
Zuvor nutze ich SMB 1.0 um auf mein Fritz NAS zuzugreifen.
Nun ist unter OS 7.20 SMB1 Standard deaktiviert und ich habe dann unter Windows 10 die Funktion SMB ebenfalls deaktiviert.
Nun sehe ich in der Netzwerkumgebung die Fritz Box nicht mehr und kann somit auch kein Netzlaufwerk verbinden.
Erst nach Aktivierung von SMB1 in Windows und in der Fritz Box geht alles wieder.
Wie richte ich bitte die Funktion nur mit SMB3 ein?
Nachtrag:
Wie in den Screenshoots gezeigt funktioniert es nun. Darf man SMB1 unter Windows nicht ganz deaktivieren oder wie jetzt? ich dachte immer man könnte es bei Nutzung von SMB2 oder 3 ganz abschalten?
Linke Bild Windows Features SMB1 nur (automatisches entfernen) aktiviert und rechtes Bild Fritz Box Einstellungen. SMB1 deaktiviert
Danke vorab

Ich habe Windows 10 (aktuell) und die 7590 mit nun 7.20
Zuvor nutze ich SMB 1.0 um auf mein Fritz NAS zuzugreifen.
Nun ist unter OS 7.20 SMB1 Standard deaktiviert und ich habe dann unter Windows 10 die Funktion SMB ebenfalls deaktiviert.
Nun sehe ich in der Netzwerkumgebung die Fritz Box nicht mehr und kann somit auch kein Netzlaufwerk verbinden.
Erst nach Aktivierung von SMB1 in Windows und in der Fritz Box geht alles wieder.
Wie richte ich bitte die Funktion nur mit SMB3 ein?
Nachtrag:
Wie in den Screenshoots gezeigt funktioniert es nun. Darf man SMB1 unter Windows nicht ganz deaktivieren oder wie jetzt? ich dachte immer man könnte es bei Nutzung von SMB2 oder 3 ganz abschalten?
Linke Bild Windows Features SMB1 nur (automatisches entfernen) aktiviert und rechtes Bild Fritz Box Einstellungen. SMB1 deaktiviert
Danke vorab


Zuletzt bearbeitet: