[Info] FRITZ!App Fon Ver. 1.60 (für Android) vom 20.10.2011

  • Ersteller Ersteller 3949354
  • Erstellt am Erstellt am
3

3949354

Guest
Verbesserungen in der Version 1.60
  • Automatischer Verbindungsaufbau zur FRITZ!Box optimiert
  • Export der Telefon-Kontakte im FRITZ!Box-Telefonbuch-Format via E-Mail unter "Mehr"
  • Titel in App-Liste verkürzt auf "Fon"
  • Erweiterte Einstellung um Verbindungen ohne WLAN zuzulassen (z.B. VPN) (Einstellungen / Options-Menü / Erweitert)
  • Anwahl per Anrufliste hinter Dialpad berücksichtigt Ausnahmen
  • Zugriff auf Anrufliste und Telefonbuch wieder möglich bei Einsatz einer FRITZ!Box-Firmware xx.05.07 oder neuer
Download: >>>klick<<<
 
- Erweiterte Einstellung um Verbindungen ohne WLAN zuzulassen (z.B. VPN) (Einstellungen / Options-Menü / Erweitert)
Bei mir gibts den Punkt nicht!
Außerdem hängt sich die App andauernd auf..
 
Hallo,
Kann ich leider bestätigen. Telefonieren klappt, allerdings schmiert die App ab, wenn man in den Einstellungen etwas machen möchte ... :(
 
Hallo,

leider kann ich erst gar keine Verbindung zu meinem gefreetzten W900V aufbauen.
Auf welche Software / Ports usw, möchte denn die App zugreifen?
Unter dem Punkt "Heimnetz / Netzwerk / Programme" gibt es bei mir gar keine Option "Zugriff für Programme im Heimnetz zulassen" ....

Gruß
Henning

p.s.
Über Sipdroid kann ich mit meinem Galaxy S i9000 zumindest inhouse VOIP Gespräche führen.
 
Hallo,

nachdem das Freetzmount gepatcht habe läuft mein Speedport W900V jetzt mit aktueller freetz Frimware, habe ich auch meine Signatur aktualisiert.
Der W900V ist im Prinzip eine um DECT erweiterte 7170.

Gruß
Henning
 
Diese Version funktioniert bei mir (SGS2) einwandfrei.



Bei mir gibts den Punkt nicht!

Menü -> Einstellungen -> Menü -> Erweitert (also bei Einstellungen nochmal die Menütaste drücken).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,220
Beiträge
2,263,946
Mitglieder
375,717
Neuestes Mitglied
ElCarlo