openwrt.org/toh/avm/avm_fritz_box_4040
Hallo, warum wird pyton3 benötigt um Frefunk Firmware zu flashen?
Was genau macht "gluon-ffhb-2019.1.2+bremen3-avm-fritz-box-4040-bootloader.bin", hier besonders "avm-fritz-box-4040-bootloader.bin"?
Woher stammt das fritzflash.py?
Line 231 - 238
Was haben OpenWRT und Gluon gemeinsam?
Kann ich von OpenWRT direkt zu Gluon oder von Gluon zu OpenWRT flashen?
Wo ist der Unterschied zwischen "avm-fritz-box-4040-bootloader.bin" und "avm_fritzbox-4040-squashfs-eva.bin"?
Tags: Recovery Bootloader - DNS Verschlüsselung - über 8000 Pakete - statische IP für Recovery - ftp
Hallo, warum wird pyton3 benötigt um Frefunk Firmware zu flashen?
Was genau macht "gluon-ffhb-2019.1.2+bremen3-avm-fritz-box-4040-bootloader.bin", hier besonders "avm-fritz-box-4040-bootloader.bin"?
fritz-tools/fritzflash.py at master · freifunk-darmstadt/fritz-tools
Useful tools for AVM devices. Contribute to freifunk-darmstadt/fritz-tools development by creating an account on GitHub.
github.com
Woher stammt das fritzflash.py?
Line 231 - 238
Code:
},
"227": {
"gluon": [
"avm-fritz-box-4040-bootloader.bin"
],
"openwrt": [
"avm_fritzbox-4040-squashfs-eva.bin"
]
Was haben OpenWRT und Gluon gemeinsam?
Kann ich von OpenWRT direkt zu Gluon oder von Gluon zu OpenWRT flashen?
Wo ist der Unterschied zwischen "avm-fritz-box-4040-bootloader.bin" und "avm_fritzbox-4040-squashfs-eva.bin"?
Tags: Recovery Bootloader - DNS Verschlüsselung - über 8000 Pakete - statische IP für Recovery - ftp
Zuletzt bearbeitet: