- Mitglied seit
- 5 Aug 2017
- Beiträge
- 1,910
- Punkte für Reaktionen
- 470
- Punkte
- 83
Hallo zusammen,
ich habe in den letzen Stunden mal die Beiträge aus dem Labor-/Inhous-Thread zur F!B 6890-LTE gelesen und brauch Eueren Ratschlag bzw.
Euere Erfahrungen.
Ich habe einen DSL50-Anschluss und eine 7590 am Start. Im MESH hängt noch eine 7490 und eine gebrauchte F!B6660 für das Streaming im Heimnetz.
An der 7590 hängt ein 1&1-LTE-Stick (W1208) als LTE-Fallback über den ich im Bedarfsfall auch raus telefonieren kann.
Für ankommende Anrufe habe ich in der Vermittlung bei 1&1 bei "nicht erreichen", d.h. wenn die Nummern nicht registriert sind, eine Rufum-/Weiterleitung
auf die Telefonnummer des LTE-Stick einrichten lassen. Damit bin ich bei DSL-Ausfall also ganz normal telefonisch erreichbar, kann über meine Telefone
(IP, C5, C6, ISDN) telefonieren und kann surfen. Soweit so gut.
Ich bin/war am überlegen, ob ich meine Altersschwache 7490 durch eine 6890-LTE-V2 ersetze und die dann als MASTER mit DSL-Fallback konfiguriere und
die 7590 als CLIENT einsetze (die 6660 bleibt wie gehabt im MESH-Netz, weitere Details zum Heimnetz in der Signatur).
Wenn ich jetzt die ganzen Probleme mit der FW und den eingeschränkten Telefonfunktionen über LTE von der 6890 so lese, frage ich mich ob ich von meinen
Überlegungen nicht Abstand nehmen sollte und im Anforderungsfall lieber die 7490 durch eine andere Box (7530/7590) ersetze und weiterhin mit der
7590 und dem Stick den entsprechenden Fallback absichere.
Es wäre schön, wenn Ihr mir ein paar Euerer Erfahrungen und Pro/Cons zu meinen Überlegungen mitteilen würdet.
Das die 6890 natürlich gut 100-150 € teuerer ist als jede andere "Ersatzbox" ist klar, möchte ich aber nicht als Hauptargument anwenden.
Schon mal vielen Dank im voraus, ich freue mich auf einen angeregten Austausch.
Harry
ich habe in den letzen Stunden mal die Beiträge aus dem Labor-/Inhous-Thread zur F!B 6890-LTE gelesen und brauch Eueren Ratschlag bzw.
Euere Erfahrungen.
Ich habe einen DSL50-Anschluss und eine 7590 am Start. Im MESH hängt noch eine 7490 und eine gebrauchte F!B6660 für das Streaming im Heimnetz.
An der 7590 hängt ein 1&1-LTE-Stick (W1208) als LTE-Fallback über den ich im Bedarfsfall auch raus telefonieren kann.
Für ankommende Anrufe habe ich in der Vermittlung bei 1&1 bei "nicht erreichen", d.h. wenn die Nummern nicht registriert sind, eine Rufum-/Weiterleitung
auf die Telefonnummer des LTE-Stick einrichten lassen. Damit bin ich bei DSL-Ausfall also ganz normal telefonisch erreichbar, kann über meine Telefone
(IP, C5, C6, ISDN) telefonieren und kann surfen. Soweit so gut.
Ich bin/war am überlegen, ob ich meine Altersschwache 7490 durch eine 6890-LTE-V2 ersetze und die dann als MASTER mit DSL-Fallback konfiguriere und
die 7590 als CLIENT einsetze (die 6660 bleibt wie gehabt im MESH-Netz, weitere Details zum Heimnetz in der Signatur).
Wenn ich jetzt die ganzen Probleme mit der FW und den eingeschränkten Telefonfunktionen über LTE von der 6890 so lese, frage ich mich ob ich von meinen
Überlegungen nicht Abstand nehmen sollte und im Anforderungsfall lieber die 7490 durch eine andere Box (7530/7590) ersetze und weiterhin mit der
7590 und dem Stick den entsprechenden Fallback absichere.
Es wäre schön, wenn Ihr mir ein paar Euerer Erfahrungen und Pro/Cons zu meinen Überlegungen mitteilen würdet.
Das die 6890 natürlich gut 100-150 € teuerer ist als jede andere "Ersatzbox" ist klar, möchte ich aber nicht als Hauptargument anwenden.
Schon mal vielen Dank im voraus, ich freue mich auf einen angeregten Austausch.
Harry