Fritz Box 7170 Faxfunktion

Lustig74

Neuer User
Mitglied seit
14 Dez 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo miteinander,

habe mir heute die neue beta Firmware von AVM auf meine Box installiert und habe mir den Anrufbeantworter und das Fax eingerichtet.

Mein Telefon läuft über den FON1-Anschluss.(Da habe ich meine Festnetznummer hinterlegt.)
Mit dem S0-Anschluss habe ich die ausgehenden Faxe aktiviert. (Wird über FritzFax gemacht und funktioniert auch einwandfrei. Und funktioniert nur mit diesem Anschluss.)

Über den FON2-Anschluss habe ich das interne Faxgerät aktiviert. Leider kann ich nur Faxe empfangen wenn ich hier die Festnetznummer hinterlege. Dann funktioniert aber nicht mehr mein Telefonanschluss... kommt immer ein Faxton.

Wenn ich am FON2-Anschluss aber meine VOIP-Nummer hinterlege, kann ich keine Faxe empfangen - dafür aber telefonieren.

Könnte mir bitte jemand eine Anleitung à la "Fax einrichten für Dummies" :rolleyes: geben, damit ich die Faxfunktion und meinen Telefonanschluss nutzen kann?

Der Anrufbeantworter funktioniert einwandfrei...gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit, dass ich eine andere Ansage aufspielen kann?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus.

Grüßle

Thomas
 
Jetzt habe ich es endlich geschafft. :)
Habe die Einstellungen noch einmal geändert und nun funktioniert auch der Faxempfang... leider wird nur das erste Drittel einer DIN A4 Seite angezeigt und empfangen. :confused:
Bei meinem Bruder ist genau das gleiche Problem. Die Druckeinstellungen für Fax liegt schon bei 200x200.
Über Tips wäre ich Euch sehr dankbar.

Grüßle

Thomas, der mit dem Fax tanzt ;)
 
Moin Thomas, Willkommen im Forum. :)

Hast wohl zu viel Kevin Costner geguckt, wa? :lach:

Nimm mal bitte die Druckqualität von 200x200 auf 200x100 runter.
 
Benutz doch mal die Suchfunktion dann findest Du den Thread zur 9170 Beta Version und darin auch die Erfahrungen der Andern und die Probleme...

Darin das Problem, dass reproduzierbar in der Beta manche Faxe nur unvollständig ankommen (gerade Graphiken, mehrseitige Faxe).
 
Recht herzlichen Dank für Eure Tips :),

leider hat die Reduzierung der Druckqualität keine Änderung gebracht. Ich kann ein Fax versenden, erhalte auch die Bestätigung im FritzFax, dass das Fax versendet wurde, aber beim Empfänger kommt nicht einmal das erste Drittel an. :confused:
Mein Bruder hat ebenfalls eine FritzBox 7170. Wir testen den Versand und Empfang gegenseitig aus. Beide Boxen wurden so eingestellt, dass sie die empfangenen Faxe per Mail weiterleiten sollen - kann das eventuell daran liegen?

Ich werde mich jetzt wohl noch einmal durch das Forum kämpfen... danke für den Tip mit dem Thread zur Beta-Version. Vielleicht finde ich da ja noch ein paar Dinge zum Ausprobieren. Habe da bisher noch nicht geschaut, da auf beiden Rechnern FritzFax 3.06 installiert wurde. Mit der Beta-Version war es auf beiden Rechnern nicht einmal möglich Faxe zu versenden - was mit der 3.06 problemlos funktioniert.

Den S0-Bus musste ich aktivieren (bei der Installation mit der Nebenstelle 50), sonst war kein Faxversand möglich.

Der einzige Unterschied auf beiden Rechnern ist nur das Betriebssystem (Windows XP Prof. und auf dem anderen Windows Vista Premium), aber das Problem ist bei beiden Rechnern identisch - muss also irgendwo entweder in FritzFax oder in der FritzBox bei den Einstellungen der Wurm drin sein.

Leider habe ich immer noch das Problem, dass das Versenden der Faxe nur über die Festnetznummer geht. Das heisst, ich muss in der FritzBox jedesmal in den Einstellungen die Festnetznummer wählen, damit ich faxen kann. Danach muss ich wieder meine zweite VOIP-Nummer einstellen, sonst kann ich keine Anrufe mehr empfangen, da sich immer das Fax meldet.

Brauche ich da generell 2 Nummern? Ich habe es bisher so verstanden, dass ich mit meiner jetzigen Festnetznummer (die von 1&1 auch als VOIP-Nummer vergeben wurde), ich das Fax und das Telefon nutzen kann, so dass ich keine 2 verschiedene Nummern brauche. Ist das richtig oder liege ich damit falsch?

Ich habe mal ein paar Screenshots gemacht. Wäre sehr nett, wenn sich jemand erbarmen könnte und mir mitteilen würde ob die Einstellungen so stimmen, oder ob da schon etwas vermurkst ist, bevor ich weiter experimentiere.

Die Nummer 0815 ist mit der Festnetznummer identisch (nur das bei dieser von der FritzBox noch die Vorwahl angehängt wurde).

Für Eure Hilfe bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus.

Grüßle

Thomas, dem schon ganz schwindlig vom vielen Tanzen wird. ;)
 

Anhänge

  • FritzBox0.jpg
    FritzBox0.jpg
    89.7 KB · Aufrufe: 60
  • FritzBox1.jpg
    FritzBox1.jpg
    97.8 KB · Aufrufe: 54
  • FritzBox2.jpg
    FritzBox2.jpg
    92.2 KB · Aufrufe: 51
  • FritzBox3.jpg
    FritzBox3.jpg
    84.9 KB · Aufrufe: 46
  • FritzFax 1.jpg
    FritzFax 1.jpg
    46.1 KB · Aufrufe: 55
  • FritzFax2.jpg
    FritzFax2.jpg
    43.6 KB · Aufrufe: 49
  • FritzFax3.jpg
    FritzFax3.jpg
    18.3 KB · Aufrufe: 47
Hallo,

die Shot's sehen erst mal richtig aus, jedoch bei dem letzten solltest du "Faxempfang auch bei Dienstekennung Sprache" anhaken.

Na um Anleitungen ist das Forum nicht verlegen, klick, klick, klick.
 
hallo Herr lustig

Stell den isdn controller

von Fritzfax mal auf 5

was passiert denne

Gruss ichego1
 
Hallo.
Deinen attachments ist zu entnehmen,dass Du in den FritzFax-Einstellungen "ISDN-Fax" angeklickt hast. Vielleicht liegt es daran. Die FBF-Hilfe hierzu sagt deutlich, dass es besser ist "Analog-Fax" einzustellen, auch wenn es übers Internet geht. Habe es bei mir so eingestellt und es funktioniert einwandfrei. Ist einen Versuch wert
Walter
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,201
Beiträge
2,263,690
Mitglieder
375,688
Neuestes Mitglied
KieranDrury