FRITZ!Box 7270 hinter Speedport 300HS VDSL-Modem - kein Verbindungsaufbau

@lightco

Kannst ohne Probleme updaten, auch Laborversionen:)
 
hi
gibt es in der software von der box die möglichkeit zum neu verbinden... hatte bei meinem alten d-link router n button zum disconnecten und dann hat der sich direkt neu eingewählt bei der box sowas aer noch nicht gefunden
 
Hallo Leute,

ich habe auch vor mir einen anderen Router als diesen T-Com dreck zuzulegen. Ich hatte vorher immer Draytek, aber die gehen wohl alle nicht mit VDSL, zumindest habe ich bis jetzt noch keine andere Erfahrung gehört.

Also denke ich über die 7270 nach. Finde ich erstmal 1a das es soweit funktioniert, meine einzige Frage, zieht die sich auch die Zugangsdaten automatisch oder geht das dann nur noch mit der manuellen eingabe?

Falls nur die manuelle Eingabe infrage kommt, kann mir jemand sagen wie ich genau den Benutzernamenstring zusammenbasteln muss!

Vielen Dank

Christian
 
Ich brauche Eure Hilfe,

leider funktioniert das bei mir nicht so wunderbar.
Folgendes Szenario:
0. VDSL 50
1. Ein Update der Firmware auf xx.xx.52 gemacht.
2. mit dem FB Editor die Konfig ausgelesen und dann die Änderungen gemacht
3. Gepatchte Konfig wieder zurück gebspielt
4. Der rote Satz, ich hätte Änderungen gemacht kam, demnach sind sie wohl aktiv
5. Auf LAN1 gestellt, T-Online ausgewählt und Zugangsdaten eingegeben.
6. Neustart
7. keine verbindung wird zum Internet aufgebaut.
8 Ich bekomme immer folgenden Fehler:

09.02.08 15:46:09 Internetverbindung wurde getrennt.

09.02.08 15:46:09 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0001 STPR4AU 0000000000 Zugriff verweigert

09.02.08 15:46:09 Internetverbindung wurde getrennt.

Hat irgendwer eine Ahnung, was ich machen kann? Wie kann es sein, das es bei manchen ohne Probleme geht und bei anderen wie mir wieder nicht. Gibt es weitere Änderungen die zu machen sind?

Vielen Dank vorab für hoffentlich viele hilfreiche Tips
 
@kc6116, dann scheint etwas mit den Daten nicht zu stimmen.

Ich habe bei mir gerade mal "Firmware-Version: 54.04.55-10393" eingespielt (Labor).

Diese hat unter "Internet" - "Zugangsdaten" einen Option "Unterstützung für IPTV über T-Home Entertainment aktivieren".

Meine FBF7270 hat noch die "Modifikation" für VDSL (VLANs), weiss einer, ob die mit der aktuellen Labor Firmware noch von Nöten sind?

grüße

Chris
 
Hallo

also kann von mir berichten hab die 7270 (54.04.55-10393) ohne Modifikation mit dem Speedport 300HS ans Laufen bekommen.

Ganz einfach
Internetzugang über LAN 1
Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE)
T-Online Daten eingegeben
Unterstützung für IPTV über T-Home Entertainment ->aktivieren


Und es läuft
 
Kann ich die Einstellungen sichern und dann die Modifikationen rückgängig machen (recovery Firmware?) und die Einstellungen dann wieder einspielen?
 
Kann ich die Einstellungen sichern und dann die Modifikationen rückgängig machen (recovery Firmware?) und die Einstellungen dann wieder einspielen?


Du kannst deine Einstellungen sichern, dann Recover auf 54.04.49 machen, Firmware Update auf 54.04.55-10393 alles neu Einrichten und dann geht alles.

Das Einstellungen sichern und dann zurückspielen, geht nur immer mit gleicher Firmware Version
 
Hallo Leute,

ich habe auch vor mir einen anderen Router als diesen T-Com dreck zuzulegen. Ich hatte vorher immer Draytek, aber die gehen wohl alle nicht mit VDSL, zumindest habe ich bis jetzt noch keine andere Erfahrung gehört.


:D
Draytek hat schon einen Router wo hinter einem Modem HS300 funktioniert.

Hier ein Auszug auf meine VDSL -Draytek Router anfrage.

Sehr geehrter Herr Schwenk,

hinter einen VDSL Modem kann ein Breitbandrouter betrieben werden,
welches VLAN tagging unterstützt.
Dies kann momentan nur der Vigor3300V. Es sind VDSL Produkte in Planung,:p:):p :):):p:):p
aber leider habe ich keine
Informationen darüber, wann diese erscheinen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Thanh Tran
Service & Support, DrayTek GmbH

Nachtrag: In einer früheren Anfrage hat mir der Support auch darauf hingewiesen das es der 2930 Draytek Router durch ein FW Update auch hinter einem Modem HS300 betrieben werden kann.

Gruß Mefiu
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst deine Einstellungen sichern, dann Recover auf 54.04.49 machen, Firmware Update auf 54.04.55-10393 alles neu Einrichten und dann geht alles.

Das Einstellungen sichern und dann zurückspielen, geht nur immer mit gleicher Firmware Version
Habe Einstellungen gesichert (mit der 55-10393), Recovery auf .53 (vom FTP), dann Beta 55-10393 wieder eingespielt und dann die Sicherung eingespielt und läuft alles - keine "Modifikationsmeldung" mehr auf dem Startscreen.
 
Ist auch merkwürdig das

pppoevlanauto = no;
pppoevlanauto_startwithvlan = no;

eingestellt ist in der Box und das mit dem VDSL trotzdem geht.

Es kann nicht an dem "Unterstützung für IPTV über T-Home Entertainment" liegen, dass hab ich mal ausgeschaltet und siehe da es geht weiterhin
 
Okay - interessant - ich glaube ich frage mal auf der CeBIT nach wenn ich da bin.
 
Hallo Ihr,

mit der neuen Beta Version geht es jetzt auch bei mir ohne einen Patch.
Einfach den Haken setzen und los gehts.

1000 dank für die Hilfe von Euch
 
Fritz!Box 7270 hinter Speedport 300HS (ohne Speedport W701V dazwischen)

Hallo und sorry zunächst, falls die Frage irgendwo zwischen den ganzen Threads und Beiträgen vielleicht schon mal beantwortet wurde.

Kann man (mittlerweile) die Fritz!Box 7270 direkt hinter das Speedport 300HS hängen, ohne die Box verändern/patchen zu müssen?

Dauert mir zu lange, auf den Speedport W920V zu warten und zudem soll er ja nicht so viel Support bekommen wir die 7270 von AVM. Dann lieber ne Box mehr und gut ist.

Viele Dank im Voraus!
DannyCAM
 
Klar geht das

auf die 7270 aktuelle Firmware drauf und dann

Internetzugang über LAN 1 / WAN
Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE)

Unterstützung für IPTV über T-Home Entertainment aktivieren

und dann passt alles
 
Klar geht das

auf die 7270 aktuelle Firmware drauf und dann

Internetzugang über LAN 1 / WAN
Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE)

Unterstützung für IPTV über T-Home Entertainment aktivieren

und dann passt alles


Soll heißen, dass ich die Sachen nicht im Speedport 300HS konfiguriere sondern in der Fritz!Box 7270? Ich dachte, dass die Fritz!Box 7270 noch kein VDSL als Modem kann.

Kann die aktuelle Firmware der Fritz!Box 7270 WDS-Repeating? Wäre wichtig, da ich zwei weitere Fritz!Boxen (jeweils 7050) als Slaves dran hängen habe.

Gruß,
DannyCAM
 
Die 7270 wird nie VDSL standalone können.

So wie ich gesagt habe, klemmst das VDSL Modem an LAN1 der 7270.

WDS nur mit Labor 54.04.98-11324
 
@magiclb

die FB könnte es schon, denn der UR8 kann VDSL nur nicht das in Deutschland genutzte Profilen. Praktischerweise hat Infineon (die auch die die Technik für T-VDSL liefern) Texas Instruments übernommen die den UR8 bauen....wenn es geht sollte Infineon schon interesse daran haben den Chipsatz tauglich zu machen. Auch der W920V (Der ja von AVM kommt) soll VDSL können. Ich glaube nicht das AVM extra eine neue Hardwareplattform für T-Home einführt ;)

Die Aussagen das der W920V nen Infineon Chipsatz hat stimmen ja, denn der UR8 ist ja jetzt ein Infineon Chipsatz (siehe Fotos neuerer FBs da steht Infineon UR8 drauf).
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.