Fritz!Box 7270 rebootet bei Counter Strike Source

Warum aber habt ihr Probleme damit? Alleine an der Fritz!Box kann es IMHO nicht liegen. Ich gehöre aktuell nicht zur Szene, aber ich kenne sie. Und ich weiß, was manche Hardcore-Gamer alles anstellen, um auch nur das letzte Quentchen aus dem Spiel herauszuholen. Daher auch meine Frage, denn sie sollte eher ein Wink sein, wo man auch noch nach Fehler suchen kann... ;)
Naja, dass kann ich so zumindest auf mich nicht beziehen. Ich bin weder Hardcore-Zocker noch Frickler, will sagen dass ich meine Systemkonfiguration nur sehr mit Bedacht ändere, wenn überhaupt.
Und das Restart-Problem tritt bei mir sowohl unter Windows XP als auch mit Vista64(SP1) im Zusammenhang mit WoW auf. Teilweise sogar extrem gut nachvollziehbar, da die Box beim abgeben von Quests in bestimmten Gebieten bei mir immer und reproduzierbar aussteigt.
Und wer WoW kennt, kann sich vorstellen wie nervig es ist, wenn bei jeder Questabgabe die Fritzbox einen Neustart hinlegt. Und der AVM-Support ist scheinbar auch etwas hilflos...
 
Wenn du mit WoW das Spiel World of Warcraft meinst, ja das kenne ich durch einen Kunden von mir. Dieser spielt es täglich und nach meinem Wissenstand ohne Probleme. Auch er hat eine Fritz!Box 7270 als Router. Er benutzt WindowsXP...
 
Es ist und war schon immer so, dass man mit massiv parallelen Anfragen nach draussen einen kleinen Home-Router in die Knie zwingen kann. Ds ist bei der Fritz selbstverständlich auch so. Leider kommt hier noch dazu, dass ein Teil der CPU- NAT- und Speicher-Ressourcen für VoIP benötigt wird und damit den Router ein wenig mehr schwächt, als reine DSL-Router ohne weitere Funktionalität.
Also reduziert eure maximalen Verbindungen (ein- und ausgehend) drastisch und die Box wird stabil bleiben. Dann könnt ihr euch langsam wieder nach oben tasten und mit parallelen VoIP-Gesprächen feststellen, wo die Grenzen sind, ohne die VoIP-Qualität zu beeinflussen.

PS: Dies Thema könnt ihr hier im Forum 100-fach nachlesen. Die Quintessenz ist immer die gleiche: Senkt die Anzahl eurer Verbindungen und die Box bleibt so stabil, wie sie soll.
 
Hi,
was genau meint Ihr denn mit massiven parallelen Anfragen ? Wenn ich Counter Strike Source spiele, ist das die einzige Kommunikation nach draussen. Es fand kein VoIP Gespräch beim Absturz statt, noch gab es einen parallelen Download.
Gibt es noch andere Kommunikation im "Hintergrund", die ich beeinflussen kann ?
Und wie gesagt es passiert nur beim aktualisieren der Serverliste. Nehme ich einen Server
von der Favoritenliste (erstellt noch mit der 7170), dann habe ich keinen Reboot.
Vor dem Problem hatte ich meinen ISDN/DSL Anschluß bei Arcor und die 7170 im Einsatz.
Nun bin ich bei 1&1 Surf&Phone und habe die 7270 im Einsatz.

Cu
Commander
 
Da muss ich dir leider wiedersprechen. Auf der 7270 hat das nichts mit den Anzahl der Verbindungen zu tun.

Ich kann die Box mit nur einer Verbindung zum reboot bringen. Es gibt bestimmte downloads (gestern bei mir mit NVidia, ohne downloadmanager und sonstiger Aktion nebenbei), da macht die Box sofort einen reboot. Andere downloads, funktionieren dagegen einwandfrei. Bei mir ist es immer der selbe Absturz mit dem selben Kernel-Panik. Und dieser passiert bei mir im DSL-Treiber.

Ich habe gestern testweise die Leitung auf eine 6MBit kastriert (mit den erweiterten DSL-Einstellungen). Trotzdem ließ sich der Reboot mit der NVidia-Datei sofort herbeiführen.
Mann kann also nicht so einfach sagen das man einfach die Anzahl der Verbindungen runterschraubt und die Box bleibt stabil.

Auch die gern benutzte Hammer, es liegt an einer "schlechten Leitung" und dafür kann AVM nix, ist so einfach nicht richtig.

Bei mir läuft eine Fritz!Box 7050, ein Lancom 1721, ein Speedtouch 716i und Ein Netgear 834GB an der Leitung ohne Probleme und alle mit der annähernd selben Leistung (15 MBit Sync), wenn nun die 7270 an dieser Leitung als einziger Router im 10 Minutentakt neu startet, dann kann man einfach nicht davon ausgehen, das es kein Fehler der 7270 ist.

Wir reden hier nicht über ein kleines Problem das einzelne haben, sondern über massive Probleme mit der Stabilität. Soweit ich mich erinnere habe ich mit der 7050 in den 3 Jahren
noch nie einen einzigen uninitierten Reboot erlebt. Ein Kernel-Panic und daraufolgender Reboot ist übrigens immer ein gravierender Fehler in der Firmware, den dann tritt eine Fehlerzustand auf der nicht abgefangen wird, und das sollte niemals vorkommen.

Grüße

Robert
 
Das kann ich auch unterschreiben.

VOIP mit der 7270 nutze ich momentan aufgrund der Reboot Problematik überhaupt nicht.
Auch wenn ansonsten nichts im Hintergrund läuft schmiert die Box in World of Warcraft (andere Online Games spiele ich momentan nicht) in bestimmten Situationen ab (Quest abgeben, Einkauf beim NPC, selten beim Zugriff auf's Auktionshaus).

'Getweakt' oder 'getuned' habe ich weder etwas an meinem PC noch an meiner DSL Verbindung. Davon halte ich persöhnlich nicht viel da das ME eher zu Problemen führt die den zu erzielenden Performance Gewinn in keinster Weise rechtfertigen.

Die 'schwachbrüstige' 7050 funktionierte dabei immer tadellos und wenn ich diese anstelle der 'High End' 7270 verwende läuft mit der 'Guten Alten' wieder alles ohne Probleme.

Von da her denke ich ist der Rückschluß das hier ein Fehler bei der 7270 vorliegt legitim.

p.s.: zum Glück sieht das der AVM Support genau so. Auch wenn man speziell hier im Forum von manchen für dumm gehalten (und leider auch dargestellt) wird wenn man Probleme mit einer Fritz Box hat (sorry, das mußte ich jetzt einfach mal sagen).
Ja, das Problem kann auch vor dem Monitor sitzen, muß es aber nicht in jedem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von da her denke ich ist der Rückschluß das hier ein Fehler bei der 7270 vorliegt legitim.
Das denke ich (leider) auch. Denn meine alte 7170, die ich mir testweise nochmal ausgeliehen habe, stürzt an den selben reproduzierbaren Stellen nicht ab.
Naja, ich habe gestern dem Support nochmal geschrieben, da ich diesen Zustand einfach nicht akzeptieren kann und will. Die Box hat offensichtlich ein Problem und scheinbar gibt es aber für dieses Problem keine Lösung. Und das ja auch nicht erst seit gestern...
 
Also reduziert eure maximalen Verbindungen (ein- und ausgehend) drastisch und die Box wird stabil bleiben.
PS: Dies Thema könnt ihr hier im Forum 100-fach nachlesen. Die Quintessenz ist immer die gleiche: Senkt die Anzahl eurer Verbindungen und die Box bleibt so stabil, wie sie soll.

Dann gib uns doch mal ein Beispiel für ein aktuelles Spiel, bei dem du aktiv die maximalen Verbindungen beeinflussen kannst aus dem Spiel heraus?
Das höchste der Gefühle ist meistens doch wenn überhaupt eine Port-Angabe, aber mehr auch nicht.

Firewalls und Konsorten sind hier aussen vor, denn wie willst du Unterscheiden, ob das Paket jetzt ein Datenpaket oder zb ein reines ICMP-Polling-Paket war. Insofern entweder alles oder gar nichts.
 
Ich bin mir nicht sicher - aber ein bissl was könnte die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen schon mit beeinflussen. Bei EQ2 z.B. steigt die Box reproduzierbar beim Login ins Game aus (beim Laden Welt). Ich könnte mir vorstellen, dass hier gleichzeitig sehr viele Verbindungen aufgebaut werden.

Nachdenklich stimmt mich nur, dass beim reduzierter Verbindungsgeschwindigkeit das Problem etwas besser wird - aber nicht verschwindet.
Läuft das Game auf zwei Rechnern, kann man eine 16.000er Leitung auf 1000 reduzieren und die 7270 stürzt noch immer ab.

Die 7050 hat im Gegenzug KEIN Problem!
 
Das ist doch alles Unsinn.
Ich spiele schon seit Jahren Battlefield und habe mit verschiedene Router und Modems noch nie Probleme gehabt. Der 7270 ist instabil und sturzt reproduzierbar ab beim Refresh der Serverliste in BF. Und wann jemanden meint das es nicht am 7270 liegt dann soll er mir dass mal erklaeren weil ich vorher nie Probleme hatte.

Auch unter last soll der Box stabil bleiben!
 
Also ich hab nix an meinem Rechner rumgetacktet oder sonstwie geflickt um die Leistung für Spiele zu erhöhen, dazu kenn ich mich net genug aus und was man mit Gefährlichem Halbwissen so alles anstellen kann muss ich hier wohl net erklären ;)

Zum Thema 7270 kann ich leider nicht allzuviel sagen. Nur hab ich das gleiche Problem leider auch mit meinem FB SL WLAN... zwar schon etwas älter aber sollte eigentlich trotzdem die Verbindungen auf die Reihe bekommen... besonders weil ich kein VoIP nutze.

Bei mir tritt das Problem hauptsächlich bei CoD4 und CSS auf und hier bei der Serverabfrage, bzw. bai Mapchanges oder ähnlichem wo die Verbindung eben mehr "gefordert" ist.

Eigentlich wollte ich mir diesen Monat ne neue FB holen, aber ich warte jetz erstma ab was bei der Untersuchung hier rauskommt, bevor sich dann doch nix am Zustand ändert :/
 
Das ist doch alles Unsinn.
Ich spiele schon seit Jahren Battlefield und habe mit verschiedene Router und Modems noch nie Probleme gehabt. Der 7270 ist instabil und sturzt reproduzierbar ab beim Refresh der Serverliste in BF. Und wann jemanden meint das es nicht am 7270 liegt dann soll er mir dass mal erklaeren weil ich vorher nie Probleme hatte.

Auch unter last soll der Box stabil bleiben!

BRAVO !!!!
So sehe ich das auch.

Ich bin leider auch auf die 7270 umgestiegen. Und zwar OHNE irgendetwas an meiner configuration geändert zu haben (ok, die Fritz-Software habe ich draufgebügelt) und es treten reboots auf. Das nervt einfach nur und ist nicht akzeptabel.

Meine reboots treten auf, sobald das spiel die serverliste aktualisiert. Allerdings danach dann nicht mehr, also auch dann nicht, wenn ich die aktualisierung wiederhole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte diese Reboots beseitigen, nachdem ich in der Fritz!Box (7270-54.04.55-10452) unter "Einstellungen/Internet/DSL-Informationen/Einstellungen" den "Bevorzugten Latenzpfad" von "Automatisch" auf "Interleaved" umgestellt habe.

Gruss, Peter
 
Peter, wenn das klappt, gebe ich dir virtuell einen aus !!!!
Danek für den Tip.
 
Was mich mal interessieren würde, welche DSL Anschlüsse wir hier haben.

Ich habe einen 16.000er.
Subwoofer?
 
DSL 16.000
Subwoofer habe ich auch, allerdings hängt der an der soundkarte und nicht an der 7270 :rolleyes:
 
DSL 16.000
Subwoofer habe ich auch, allerdings hängt der an der soundkarte und nicht an der 7270 :rolleyes:

Glaub der meinte den Benutzer Subwoofer:D

Kann das noch nicht testen mit den reboots, bzw der besserung durch die besagte einstellung. kann das einer bestätigen, dass diese aufhören wenn man die einstellung von subwoofer tätigt
 
Kann das noch nicht testen mit den reboots, bzw der besserung durch die besagte einstellung. kann das einer bestätigen, dass diese aufhören wenn man die einstellung von subwoofer tätigt

Also meine ist grad trotz besagter Einstellung abgenibbelt (Firmware-Version 54.04.55-10452). Aber nicht beim Zocken, sondern beim 7270 Stresstest über nen Torrent Client. Da steigt meine nämlich immer aus. Ich vermute das ist das gleich Problem (hohe Anzahl an Verbindungen) oder täusche ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte diese Reboots beseitigen, nachdem ich in der Fritz!Box (7270-54.04.55-10452) unter "Einstellungen/Internet/DSL-Informationen/Einstellungen" den "Bevorzugten Latenzpfad" von "Automatisch" auf "Interleaved" umgestellt habe.

Gruss, Peter

Nööö Peter, das hat auch nicht geklappt. Wie gehabt schmiert die schrott-box ab.
 
Muß ich leider bestätigen. Keinerlei Verbesserung. Allerdings fordert AVM inzwischen sehr detaillierte Informationen von mir an - ich kann nur raten, ebenfalls entsprechende Tickets zu eröffnen und darauf hinzuweisen, dass die Abstürze im Zusammenhang mit diversen Onlinegames vollständig replizierbar sind.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.