[Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.07-21078 vom 18.11.2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[Edit Novize: Völlig unsinniges Fullquote gelöscht - siehe bitte mal in den Forumsregeln den Gebrauch der Zitatfunktion nach.]
Hallo, und danke.
Also, DSL light ging bei uns im ganzen Ort bis vor ca. 4 Wochen. Telekom hat vor 3 Montate neue Leitungen gelegt, und jetzt get VDSL.
Nachbar von uns hat auch umgestellt, auch am Freitag. Bei ihm ging nur ca 5K. Er hat sich be der Telekom beschwert, die sagten das kann nicht sein....heute haben die bei ihm angerufen (ja, die bei ihm) und sagten es waere ein Fehler, und ca. 5 Minuten Spaeter hatte er wirklich 25k.
Also, VDSL geht bei uns (jetzt) im Ort.
Wie oben beschrieben, alle Kabel und Spliter schon ausgetauscht. Die Fritz auch schon auf "basis" geflasht (84.05.05), war keine Aenderung.
Dann noch den Router mit dem der Nachbar jetzt 25k hat, bei uns angeschlossen, einmal mit seinen Login Daten und auch mal mit unseren. Nichts.
Die Fritzt habe ich jetzt zurueck auf Labs 21078 geflasht.
Telekom sagte heute ABend das jemand am Donnerstag bei uns vorbei kommt....
Uebrigens, die Telefon Leitung macht auch komische Geraeusche seid Freitag.. Umstellungstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, sorry aber was ist OVK fuer VDSL?
(neue) Splitter probiert und 3 DSL Kabel....


Es gibt verschiedene Möglichkeiten von VDSL.
Siehe hier:http://tinyurl.com/c25cd6u

Wenn es bei Deinem Nachbarn geht und mit seinem funktionalen Router an Deinem AS nicht geht und das Telefon komische Geräusche macht, seit Umstellung, dann hat der Techniker mangelhaft gearbeitet. Und Ihr habt ne Fremdspannung oder einen Erdschluss am AS.
Also warte den STM ab und wenn der Techniker Dir sagt, dass alles ok ist, nimm sofort das Telefon und prüfe ob das Brummen weg ist. Falls nicht, gib es ihm und sag, dass es erst seit Umstellung brummt. Und lass ihn erst gehen, bedeutet, unterschreibe den Reparaturauftrag/Entstörung erst, wenn Du online bist. Und lass Dich nicht zuschwallen vom Techniker... nach dem Motto, ja in 1 Stunde geht es. Und er lässt Dich unterschreiben. Nix Da. Erst unterschreiben wenn AS ok.

Gruß Pegasus
 
Zuletzt bearbeitet:
Störungen auf der Telefonleitung ... hättest das mal gleich gesagt :( .

Ich stimme Pegasushunter zu - auf den Techniker warten und wenn die Zugangsdaten etc. ok sind, erst unterschreiben wenn Deine Box sich verbinden kann oder er Dir mit mitgebrachter Hardware belegen kann, dass Dein Anschluß funktioniert.

Wenn er dann gegangen ist, ist der nächste Schritt ein Anruf bei der Tkom-Hotline und für die Tage ohne Internet ne Gutschrift verlangen. Ist immerhin ne Woche, also über 10 Euro ... den ganzen Ärger und Ausweich-Internet nicht mitgerechnet.

Gruß
HSishi
 
Hallo,

auch in dieser Version habe ich Faxprobleme, ...

Ich habe soeben auch kein Fax senden können. Fritz!Fax vermisst das CAPI! Über #96*3 und #96*2 lässt es sich auch per Telefon nicht mehr ein- bzw. ausschalten, als wenn die Funktion garnicht mehr existiert.
Ich hoffe, dass AVM sie wieder in die nächste (Labor-)FW einbaut.
 
CAPI! Über #96*3 und #96*2 lässt es sich auch per Telefon nicht mehr ein- bzw. ausschalten, als wenn die Funktion garnicht mehr existiert.
So hat es auch nie funktioniert, ich würde noch ein * dranhängen dann klappt es auch!!!;)
NETCapi an = #96*3*
NETCapi aus= #96*2*

mfg
 
DynDNS wird bei mir nicht mehr geupdatet.
Hat das von euch auch jemand feststellen können?
 
@dundeefsk
DynDns war heute auch bei mir nicht aktiv - aber die Unzuverlässigkeit von DynDns ist zuverlässig.
Auch über den DynDns-Client lief es erst am späten Abend - lag also wieder mal an DynDns. Und jetzt ist auch der Eintrag in Fritzbox wieder ok.

Gestern hat die FritzBox erstmals einen Reboot am Nachmittag hingelegt.
Meldung mit den Supportdaten an AVM ist raus.
Gottseidank war meine Frau nicht da - so hat es niemanden gestört ;)
 
Es gibt verschiedene Möglichkeiten von VDSL.
Siehe hier:http://tinyurl.com/c25cd6u

Danke hiefuer.
Noch eine Info: ich habe in der Zwischenzeit, wo kein DSL verfuegbar ist, ein Mobilfunk Stick an der Fritzbox angeschlossen. Eplus funktioniert bei uns sehr gut!
Nur, was wir gemerkt haben ist, wenn mann uber Funkt ins Internet geht, und daher DSL in Fritz quasi "ausschaltet", gibt es keine Geraeusche mehr in der Telefon Leitung!
Ich habe damit gespielt: DSL an (mobil aus) bedeutet Geraeusche vorhanden, DSL aus (mobilfunk an) bedeutet keine Geraeusche im Telefon!
Ich werde noch eine Sache probieren: meine Fritz 7390 an die DSL Leitung von meinem Nachbar anschliessen, um 100% sicher zu gehen das meine Box auch funktioniert. Nicht das da was passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@dundeefsk
DynDns war heute auch bei mir nicht aktiv - aber die Unzuverlässigkeit von DynDns ist zuverlässig.
Auch über den DynDns-Client lief es erst am späten Abend - lag also wieder mal an DynDns. Und jetzt ist auch der Eintrag in Fritzbox wieder ok.

Dies kann ich nicht bestätigen. Ich war gestern (29.11.) von ca. 8:00 bis 16:00 über Fritz VPN und DynDns mit meiner Box verbunden. Ich habe nicht die Labor laufen und ich nutze Freetz mit Inadyn. Vielleicht also doch ein Problem der Labor?
 
Uebrigens, die Telefon Leitung macht auch komische Geraeusche seid Freitag.. Umstellungstag.

DSL an (mobil aus) bedeutet Geraeusche vorhanden, DSL aus (mobilfunk an) bedeutet keine Geraeusche im Telefon!

Analoge Telefonleitung? (Das ist eher selten geworden!) ... Bei VoIP (digital) sollte es keine Geräusche geben und die Sprachquali ist auch um Längen besser als mit Analog. ... Wenn Du aber Geräusche in der Analogen hörst, dann klappt was mit der Trennung (Splitter!) nicht. - Möglicherweise ist der falsch angeschlossen (vertauscht), bzw. berühren sich irgendwelche Drähtchen in der Anschluß-Buchse, oder irgendwelche Isolierungen im Kabelverlauf, im Haus, bzw. sogar im Hausverteiler (NTA) sind abgekratzt. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Wotan-Box. Das war wohl mein schlechtes Gedächtnis. Nach dem aktivieren des NetCapi musste ich nur noch die Einstellungen des Fritz!Fax wieder von ISDN-Controller auf "Fritz!Box Internet" umstellen und schon klappte es wieder, sowohl Senden als auch Empfangen.
 
Analoge Telefonleitung? (Das ist eher selten geworden!) ... Bei VoIP (digital) sollte es keine Geräusche geben und die Sprachquali ist auch um Längen besser als mit Analog. ... Wenn Du aber Geräusche in der Analogen hörst, dann klappt was mit der Trennung (Splitter!) nicht. - Möglicherweise ist der falsch angeschlossen (vertauscht), bzw. berühren sich irgendwelche Drähtchen in der Anschluß-Buchse, oder irgendwelche Isolierungen im Kabelverlauf, im Haus, bzw. sogar im Hausverteiler (NTA) sind abgekratzt. ...

Leitung ist ISDN. Fritz ist an eine Quante ISDN Anlage angeschlossen.
So, meine Fritzbox wurde gerade an die DSL Leitung von meinem Nachbar angeschlossen. Und, sie gibt 25K, also VDSL. So, das heisst, nachweisslich gibt es ein Problem entweder mit unserer Leitung (im Haus) oder mit DSL.
Nur, bzgl. unsere Hausleitung: der Haupteingang ist im Keller. Da habe ich die Fritz box auch schon angeschlossen, und DSL geht da auch nicht.
Und, vor ca. 3 Monate war die Telekom bei uns da DSL nicht funtionierte, auf einmal.
Techniker hatte keine Grund dafuer gefunden, hat aber im Keller die Hauptdose trotzdem ausgetauscht. Also die Dose wo die Telekom Verantwortung hat.
Dann hat er aber meine Dose ob im EG bemengelt, und sagte das die, auf meine Kosten, ausgetauscht werden muesste da die ja "ganz falsch" angeschlossen waere. Also, die Dose die schon ca. 13 Jahr funktionierte...
Ich habe dem Zugestimmt. Das heisst, alle Telefon Dosen im Haus sind jetzt von der Telekom selbst montiert worden....mal sehen was die morgen sagen :)
 
... meine Fritzbox wurde gerade an die DSL Leitung von meinem Nachbar angeschlossen. Und, sie gibt 25K, also VDSL...
Das bedeutet aber im Umkehrschluss auch, dass es kein Problem dieser Labor-FW ist und damit ist diese Diskussion hier reichlich OT.

Vielleicht findet sich ja mal ein Mod und lagert dieses Anschlussproblem in einen eigenen Thread aus. :meinemei:
 
Hallole allerseits,

eins vorweg, meine Suche nach "VDSL2 Training" ergab keine sinnvollen Ergebnisse :-/

Wie meine Signatur angibt, funktioniert die 84.05.05 ganz ok, abgesehen von den Errors in den Details...

DSLinfo.jpgDSLinfo2.jpgDSLspectrum.jpg

mit der aktuellen Labor 84.05.07-21078 lässt sich jedoch überhaupt keine Verbindung aufbauen, da die Fritz ständig "VDSL2 Training" versucht, obwohl ich nur ADSL2+ hab?
 
Gleiches Problem wie coolhot, kann mit der Labor nicht mehr faxen, Downgrade auf 84.05.05 und alles ist wunderbar. Schade, die Labor läuft bei mir sehr stabil, nur eben kein T38.

cu
 
Na dann wartet doch mal auf die Labor von hernach....

happy computing
R@iner
 
Ok, kommt in 1 von 3 Fällen mit Annex.J nicht klar und zwar mit Infinion 8.39.6, mit 8.39.10 geht es wohl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Statistik des Forums

Themen
245,171
Beiträge
2,225,745
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.