FRITZ!Box 7390 Labor-Version 6.10-28634 vom 02.09.2014

Seit der letzten Labor habe ich ein Problem, was wie folgt aussieht:
FRITZBOX PROBLEM.JPG

Kann jemand diese Verbindungsschwankungen nachvollziehen?
Es nervt bei Streaming extrem.
 
Auch bei mir iPad Air und iPhone 5s probleme beim Wlan manchmal einfach gar keine verbindung abhilfe schafft nur ein reset der Fritze wobei das iPhone stabiler läuft im WLan als das Air vorherige Beta war um Welten besser !!!!

Probier mal ob es nicht ausreicht auf der Fritzbox dem Iphone über WLAN immer dieselbe IP geben zu lassen und ab und zu mal 'Release erneuern' von Seiten des Iphone zu nutzen...
DIe Verbindung steht zuerst bei 150 Mbit und dann dropt sie allmählich auf 65 Mbit (nur 2.4) dann gehe ich hin und ziehe seitens des Iphone einen neuen Lease und schwupps ist 5 Ghz wieder on und Verbindung auf 150 Mbit.
AUf der Fritzbox habe ich fürs Iphone die Checkbox im WLAN an immer dieselbe IP zuzuweisen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt bei mir leider nichts. Auch ein anderer DHCP-Server bringt nichts ...
 
Warum vesteht Ihr nicht, daß Apple nur zu Apple 100% kompatibel ist und ansonsten Süppchen neben oder am Rande der Standards gekocht werden.
Ich denke Ihr beschwert Euch im falschen Forum.
 
Ja, sehr hilfreich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bezüglich der WLAN-Probleme im 5GHz-Netz eine Antwort von AVM erhalten. Auch mir wurde die neueste Laborversion bzw. die nächste Woche folgende Releaseversion empfohlen.

Außerdem folgender Tipp, den alle mit den Problemen mal austesten sollten:

"..testen Sie das Verhalten auch einmal mit einem anderen 5Ghz-Client, zu
verschiedenen Zeitpunkten und mit Kanälen um ~100. (Wenn das Ihr Client
unterstützt)

Einen grundlegenden Fehler konnten wir nicht finden."

Der letzte Satz dient wohl als Argument, die Firmware mit aktuellem Stand als Stable zu veröffentlichen.
 
Sehr schade...
Alle anderen WLAN APs, die ich so in der Firma oder bei Freunden verbinde, haben das Problem nicht...
 
Die Wahrscheinlichkeit, daß das Problem am Endgerät liegt, wenn es sich von einer zur anderen Frmwareversion der Box anders verhält, ist recht gering...
 
Wie wäre es das Problem mal bei dem Apple-Produkt zu suchen?!

Du willst doch nicht wirklich damit andeuten, Apple könnte Fehler machen? Der User nutzt nur sein Gerät nicht richtig, Apple macht NIEMALS Fehler. Sogar beim angeblichen Antennenbug haben User nur ihr Gerät nicht richtig gehalten zum telefonieren. So wird nämlich ein Schuh daraus.
 
Ooh... es ist schon auffällig, dass bei Problemen sehr häufig Äpfel involviert sind.
 
Mir ist der Name eines Hersteller WURSCHT!
Nur wenn alles Andere funktioniert, dann den Fehler bei der Box zu suchen ..... entbehrt jeglicher Eingabe.

Aber Who Cares
 
Hallo,
Dann fahrt nach Berlin, nehmt die Äpfel mit. Denn hier scheint es keine Lösung zu geben :meinemei:
 
Ich weiß nicht, ob allen an der Apple-Diskussion Beteiligten klar ist, dass auch mit einem Sony Smartphone Abbrüche im 5GHz-Netz vorkommen?

Wäre schon ein totaler Zufall, falls sich Sony in derselben Weise wie Apple nicht an die Spezifikationen halten würde.
 
Unser SmartTV (Samsung) funkt mit dieser Labor im 5GHz Band, und da bricht NICHTS ab! (Vermutlich auch nur eine Cortex Axx CPU, ähnlich wie bei einem Smartphone)
Stell ich das Notebook meiner Frau auf 5GHz, und das Notebook ist in einer brauchbaren Entfernung, bricht da auch nichts ab!
Und nun?
 
Andere Konfig, anderes Verhalten. Manche Bugs lassen sich nicht generell auf alle Anwendungsszenarien anwenden, sondern bestehen nur konfigurationsabhängig in manchen Konstellationen.
 
Ähm, ja, schon klar!
Aber ist es jetzt ein Problem das durchweg die meisten kein Problem haben,
und nur wenige "spezifische" Geräte, jetzt mit dem Finger auf die Box zu zeigen?

Versteh ich nicht!
 
In der Laborreihe geht es meiner Auffassung nach um das feststellen und melden von Bugs, und da mein Sony Smartphone mit der letzten Final diese Probleme nicht hatte, melde ich das als logische Konsequenz an AVM und teile es euch mit, um die Erfahrungen mit euch auszutauschen.

So, wie ein Großteil der Leute hier aber Antworten formuliert und darauf eingeht, macht es keinen Spaß. Wenn dich das Problem nicht betrifft, freu dich doch..
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,168
Beiträge
2,225,667
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.