Fritz!box 7490: WLAN-Hardware tot?

sind denn da wirklich unterschiedliche Chargen im Handel? Ich lese hier im Forum soviel von WLAN-Problemen, während bei mir Alles ok ist. Ich kann sogar sagen, dass die Reichweite für WLAN und DECT wesentlich höher ist wie bei der 7390.
 
Mir hat AVM geschrieben, dass ich die Box austauschen lassen soll...
 
Scheint ja (leider) auch kein generelles Firmware 05.59-Problem zu sein, bei anderen läuft es ja tadellos.

Ich warte auf Anruf von MM wann deren Lager hier in Berlin wieder gefüllt sind und werde dann wieder zuschlagen.
 
Schau doch woanders bei dir ob die noch wer hat, z.B. Computerladen oder so. Amazon hat die sonst auf Lager.
 
Ich habe heute 3 Boxen per Recover auf die 113.05.59 gebracht. Bei allen lief das WLAN einwandfrei hinterher. Eine war aus KW 34, die anderen aus KW 38. Auch meine eigene läuft vom WLAN her bisher ohne Ausfallerscheinungen, bis auf 1x, wo ich per Taster aus/anschalten musste, weil das 5 GHz-Band verschwunden war.
Seltsame Sache das.
 
Mir hat der Support die neue Labor-Version (26646) als Lösung des Problems präsentiert und es scheint tatsächlich behoben zu sein.
 
Hab heute im Saturn eine neue gekauft.
Update von 05.56 uf 05.59, wieder das Problem mit dem WLAN und den Reboots.
Update auf die Labor, und aktuell rennt Sie... :)
 
Ich muss auch das ärgerliche Phänomen des Problems mit WLAN und der Reboots im 5-Minutentakt beklagen. Firmware-Version 05.59
Habe nun im WLAN das 2,4 GHz-Radio deaktiviert und das 5 GHz-Radio fix auf Ch. 100 gestellt. Damit kann ich vorerst leben, bis eine
neue FW erscheint oder ich muss auf die aktuelle Labor-FW wechseln.
 
Same problem here in Amsterdam. 131113 everything was OK; 141113 WLAN lights kept on blinking, restart had no effect neither had a factory reset. 7490 kept on restarting. Installed Labor 5.60 and everything seems to work fine again........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit gesten ein etwas anderes WLAN Problem. Es werden von der Box im 5 GHz Bereich angeblich Radar Signale detektiert und das 5 GHz WLAN dann deaktiviert. Gerade 5 GHz läuft bei mir sonst besonders stabil, da der 2,4 GHz Bereich bei mir extrem belegt ist. Die Box hängt mitten in der Wohnung im zweiten Stock und rundherum sind Häuser. 5 GHz Radarsignale sind daher eher unwahrscheinlich.

Verbindet man dann wieder WLAN neu, geht die Datenübertragung kurz und bricht dann wieder zusammen. Das WLAN Feldstärkesymbol für eine bestehende WLAN Verbindung bleibt beim iPad aber stehen.
 
bist Du auf einem Kanal ab 100? Ich meine, gelesen zu haben, dass die Radarproblematik erst ab da beginnt. Falls ja, gehe doch mal auf z.B. Kanal 64.
 
Danke für den Hinweis, probiere ich heute abend mal aus.
 
Ja, das mit 5GHz-Kanal 100 aufwärts kann hinkommen. Allerdings gibt's dann einen entsprechenden Eintrag im WLAN-Log der Box ("(Zeitstempel) Radarerkennung (DFS-Wartezeit) durch Kanalbelegung ausgelöst, 5 GHz Band temporär nicht nutzbar.") und spätestens 10 bis 15 Minuten später sollte die Box das 5GHz-WLAN wieder einschalten, wenn in der Umgebung keine entsprechenden (Radar-) Geräte gefunden werden.

Natürlich kann man einen Fehler in der Firmware nicht ausschließen - die Installation der Labor hilft wohl. Dann sollte AVM aber schleunigst eine bereinigte Release-Fw inkl. Recover nachschieben.
 
Oder ersten 4 Kanäle nehmen, sind ohne DFS Wartezeit. Bei mir ist egal ob unter über Kanal 100.
 
... 5 GHz Radarsignale sind daher eher unwahrscheinlich...

Es sei denn, jmd. in der Nachbarschaft, nutzt TV-Transmitter, die im 5GHz-Bereich arbeiten. Oftmals erkennbar an den mehr oder weniger regelmässigen Ein-/Ausschaltzeiten.

LG
 
Das WLAN Problem könnte auch ein SW Problem sein.
Ich habe eine 7270 V2 - seit dem Upgrade auf 5.59 und die vorletzte 5.60 Labor (die aktuelle kommt am Abend drauf) rebootet sie im Umfeld von WLAN extrem oft.

Das Merkwürdige dabei ist, dass offensichtlich ein konkreter Laptop (Acer, Vista) das Problem begünstigt. Diesen zu einer Verbindung zu bringen kann schon mal 10 Reboots dauern. Andrerseits habe ich mit einem anderen Acer (Win 7) und einem Blackberry Telefon absolut keine Korrelation zwischen Reboots und Anmelden feststellen können. Weiter Infos - so ich welche entdecke kommen in den 7270 V2 labor Thread. Ich wollte hier nur anmerken, dass es (zumindest bei mir) offensichtlich auch auf das zum Einsatz kommende WLAN Gerätz ankommt ob sich die FB verschluckt.

McM

Update:
Die Probleme haben bei mir zwar mit dem Update angefangen - ein Recover auf 5.50 läßt sie aber NICHT verschwinden. Könnte also auch bei ein HW Problem sein. Siehe auch http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=264579
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,

der Thread ist zwar schon ein paar Monate alt, aber ich habe seit einigen Tagen bei meiner 7490 exakt das gleiche Problem. Ein bestimmter Rechner (privates Laptop), der per WLAN an die 7490 angebunden ist, sorgt regelmäßig für einen Absturz und Neustart der 7490. Der Rechner selbst hängt sich dabei auch komplett auf.

Ich habe aktuell die Firmware 6.05 installiert. Gibt es hier mittlerweile bei den anderen Postern Erkenntnisse, ob das ein software- oder hardwaretechnisches Problem ist?

Viele Grüße,
Stephan
 
Mit der 7490 hatte ich bisher noch keine hohe Auslastung bemerkt, so dass es hängt oder Neustarts gibt.

Und wenn es nur einen Lappy betrifft, den mal checken und aktuellen Updates und Treibern versorgen.
 
Aktuellster Treiber ist schon auf dem Laptop. Die Probleme treten auch erst seit einigen Wochen auf - der Laptop und insbesondere der WLAN-Treiber sind aber seit Monaten ohne Veränderung. Deshalb geht meine Vermutung eher in Richtung der FRITZ!Box.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,170
Beiträge
2,225,701
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.