[Frage] Fritz!Box 7590AX V2 - kein Recovery möglich

  • Ersteller Ersteller Deleted member 475615
  • Erstellt am Erstellt am
Dann ist es eine Providerbox mit angepaßten Einstellungen, wie schon der Hinweis aussagt.
Damit kannst kein Recovery machen.
Entweder, wenn es (rechtlich) deine Box ist (eher unwahrscheinlich), dann kannst die Provider-Additive entfernen, dann gehts mit dem Recovery, andernfalls gehört sie nicht dir und du darfst solche Veränderungen nicht machen.
Dürfen und Können sind natürlich unterschiedliche Dinge.
Aber wenn du nur auf die vorherige Version zurück wolltest genügt auch, dies mit linux_fs_start und Wechsel auf die andere Bootpartition durchzuführen.
 
bei Amazon werden Provider-Boxen verkauft?

problem ist, ich kann keinerlei Einstellungen vornehmen - nur leere Seiten
 
Versuch mit einem Android Smartphone oder Tablet in die GUI zu kommen mit: fritz.box oder 192.168.178.1 oder 169.254.1.1 auch alternative Browser testen.
Wenn ja im Linken Menü > System > Sicherung > Werkseinstellung laden.
Geht das nicht wirds schwierig - UIUIUI
Laut Artikelnummer ja eine Retrailbox von AVM - wurde der Aufkleber vertauscht/Manipuliert ? Solls alles schon gegeben haben
Edit: Der Provider(Eigentümer?) ist wohl Soco: https://www.soco.net/
 

Anhänge

  • Editionen.JPG
    Editionen.JPG
    83 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf amazon gekauft hätte ich keine Bedenken die Provider-Additive zu löschen.

Anleitungen dazu gibts ja schon genügend hier, aber damit du nicht herumsuchen mußt.
Einfach nach Start der Recovery und der ausgegebenen IP per ftp zugreifen.
ftp 192.168.178.1 (FTP-Verbindung aufbauen, IP-Adresse ggf. anpassen auf die im Tool angezeigte)
adam2 (Benutzername)
adam2 (Kennwort)
quote GETENV provider (Provider auslesen, sonst eigentlich unnötig)
quote UNSETENV provider (Provider löschen)
quote BYE
 
  • Like
Reaktionen: WII-USER und keller-s
Amazon exklusiv? Ist nur diese Box davon „betroffen „ oder auch andere?

P.s. Welcher Anbieter/provider wurde den ausgegeben bei der Abfrage GETENV?
 
hab gerade das letzte Inhaus installiert ... Providereinstellungen bleiben bestehen
bis jetzt :cool:

habe nun die Box eingemesht ... oh, neuer Assistent

Providereinstellungen sind raus


nächster Test - Rücksetzen

...10 Minuten später

geht nicht über Fritzbox

Anhang anzeigen 133157Anhang anzeigen 133156Anhang anzeigen 133155Anhang anzeigen 133154Anhang anzeigen 133153Anhang anzeigen 133152

bleibt nach letzen Schritt hängen, nach Betätigung einer bilnkendes Taste leuchten "Power" und "Wlan" wieder durchgängig und Rücksetzten wird nicht durchgeführt


nach weiter 10 Minuten ... (nachdem ich den obrigen Beitrag geschrieben hatte)

es tut sich doch noch was
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musst du wissen/entscheiden. Entweder zurückschicken oder Schutzvariable für das Additive entfernen + anschließendes Recovery (ist ja schließlich die Artikel-Nr eines Retail-Model), wie man eben will/kann (kommt letztlich vielleicht auch auf den entspr. Warehouse-Deal an wie gut oder schlecht der ist/war, wobei der meiner Meinung nach schon sehr gut gewesen sein sollte sonst kauft man doch keine 7590 AX mehr)…

Edit:
Wobei ich als erstes natürlich mal das Bootloader-Environment mit den Daten auf dem Aufkleber auf der Box vergleichen würde um zu schauen, ob der Aufkleber zum Mainboard passt. Wenn nicht kommt m.E. eigentlich nur zurücksenden in Frage (es sei denn es war ein extrem guter Warehouse-Deal von vielleicht 1,- Eur den man dann quasi verlieren würde).

bei Amazon werden Provider-Boxen verkauft?
Keine Ahnung, frag doch mal Amazon…



Dann ist es eine Providerbox […]
Ein vorh. Provider-Additive bedeutet _nicht_ automatisch, dass es sich um eine Providerbox handelt. Schließlich kann man ja auch selbst ein solches installieren (bspw. vom Vorbesitzer)…
Bzw. bedeutet diese Meldung vom Recovery-Tool auch noch nicht, dass ein solches Provider-Additive tatsächlich vorh. ist sondern lediglich die entspr. "Schutzvariable" (die ja auch jeder setzen könnte). Aufgrund der Artikel-Nr. hätte ich hier jedenfalls erst einmal keine bedenken (und ja ich weiß, dass es auch Geräte von (kleineren) Providern mit der Retail-Artikel-Nr + ggf. Provider-Additive gibt).

Entweder, wenn es (rechtlich) deine Box ist (eher unwahrscheinlich), […]
Unwahrscheinlich ist eher, dass es nicht seine Box ist. Wie oben schon erwähnt bedeutet ein Provider-Additive nicht automatisch, dass es eine Provider-Box ist und andererseits bedeutet es genauso wenig, dass man nicht rechtmäßiger Eigentümer einer solchen Box sein kann.



[…]
Wenn ja im Linken Menü > System > Sicherung > Werkseinstellung laden.
Geht das nicht wirds schwierig - UIUIUI
Vielleicht reicht es ja auch aus, die Werkseinstellungen mit einem Analog-Telefon zu laden:
o_O Ihr seit doch nicht seit gestern IPPF unterwegs, da müsste man doch mittlerweile eigentlich wissen, dass man ein Provider-Additive so nicht los wird…

Und wenn man sich nicht zum zurückschicken entscheidet dürfte aufgrund der unbekannten Vorgeschichte dieser Box imo sowieso nur eines in Frage kommen, Provider-Additive (bzw. dessen Schutzvariable) entfernen und anschließend Recovery durchführen. Ein "UIUIUI" ist da nicht nötig…



P.s. Welcher Anbieter/provider wurde den ausgegeben bei der Abfrage GETENV?
Siehe Screenshot in Beitrag #1.
 
Zuletzt bearbeitet:
( muss neuen Post machen, da nur 10 Bilder erlaubt sind)

... etwas später

8.02 wieder drauf

Provider einstellung leider auch

Was ich nicht verstehe, dass mein bei einer Providerbox Updates/Inhaus installieren kann ... diese dann auch rücksetzten, bei keine Recovery durch führen kann ?!


--------------------------------------------------------------------------------

Ein vorh. Provider-Additive bedeutet _nicht_ automatisch, dass es sich um eine Providerbox handelt. Schließlich kann man ja auch selbst ein solches installieren (bspw. vom Vorbesitzer)…
und wie bekomm ich das weg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:



Ein vorh. Provider-Additive bedeutet _nicht_ automatisch, dass es sich um eine Providerbox handelt. Schließlich kann man ja auch selbst ein solches installieren (bspw. vom Vorbesitzer)…
und wie bekomm ich das weg

Wiederhergestellt by stoney - Thradvandalismus wir hier nicht geduldet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich nicht verstehe, dass mein bei einer Providerbox Updates/Inhaus installieren kann ...
Kommt halt auf das Additive an was es erlaubt und was nicht. Gibt da unterschiedliche, je nachdem wie es der Provider halt haben möchte…

BTW:
und wie bekomm ich das weg
Siehe #6. Oder hier eine weitere Anleitung bzgl. entfernen Schutzvariable + Recovery (= Provider-Additive entfernen):
https://www.ip-phone-forum.de/threa...n-wegen-provider-additive.252148/post-2393872
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 475615
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*ungläubig schau* ... wenn Amazon, und keine freie Box, dann zurück! Alles andere ist doch Blödsinn. Ich bezahl doch nicht Geld für ein Produkt, welches nicht korrekt funktioniert. Gerade bei Amazon, wo es doch wirklich einfach ist.
 
Gerade bei Amazon
Amazon WAREHOUSE - also Angebote Dritter auf deren Marktplatz, das kann auch ein gebrauchtes Gerät sein, wenn es so beschrieben wurde. Es gibt ja genug "Gebraucht, wie neu"-Angebote, was im Sinne der Nachhaltigkeit m.E. begrüßenswert ist.

Und auch ein günstiger Preis könnte ja für so manchen (der weiß, wie man mit event. vorhandenen Modifikationen umgehen muß bzw. sie rückgängig macht) ein plausibler Grund sein, ein solches Gerät zu behalten.
 
  • Like
Reaktionen: zorro neu
Ich vermute, da hat jemand auf Kosten von Amazon sein Provider-Gerät durch eine freie Fritz getauscht und die Providerbox ging nun als refurbished in den Warehouse-Bereich...
Amazon WAREHOUSE - also Angebote Dritter auf deren Marktplatz
Angebote Dritter sind auf dem Marketplace, Warehouse ist imo der Begriff für retournierte Geräte
 
Warehouse ist imo der Begriff für retournierte Geräte
Stimmt. Schlechte Unterscheidung meinerseits.

"Gebraucht, wie neu" gibt es m.W. auch nur im Warehouse bzw. es gibt ja keine gesonderte(n) Seite(n) für derartige Artikel, das läuft alles (Amazon selbst, Marketplace und Warehouse) über dieselben Seiten.

Der Preis in #16 ist auch ein Indiz für Rückläufer, der "reguläre" liegt oberhalb von 200 € und die jetzt noch vorhandenen Gebraucht-Angebote sind auch (trotz Prime, vielleicht aber auch gerade wegen, denn die dynamische Preisbildung bei Amazon ist ja bekannt) oberhalb von 190 €.
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,314
Beiträge
2,266,432
Mitglieder
375,906
Neuestes Mitglied
benhag