[Info] Fritz!Box als GSM-Gateway für Sprachtelefonie über UMTS-Stick (u.a 736x, 7390, 7490)

Ticket an AVM hatte ich vor meinem Post gemacht ;-).
 
Hallo,

ich möchte mich hier mal einklinken und etwas fragen. In diesem Thema geht es ja um einen GSM Gateway. Ist damit auch die GSM Telefonie gemeint oder nur das Internet um mit VOIP zu telefonieren ?

Ich möchte einen UMTS Stick an meiner FBF 7390 anschließen und über diesen via GSM telefonieren.
Also direkt über die Handynummer der SIM Karte im Stick.
Der Stick soll keinen Internetzugang realisieren. Dafür habe ich festes DSL.

Ist das möglich ??

Wenn ja, dann wie ??

Danke !
 
Lies die 21 Seiten dieses Threads, um nichts anderes geht es hier.

Dann verstehe ich aber nicht wie das hier gehen soll.
Meinen Stick habe ich zum Laufen bekommen. Er wird als Mobilfunk Modem in der Box angezeigt.
Ich kann jetzt den Internetzugang dafür aktivieren - was ich ja nicht will.

Um telefonieren zu können müsste der Stick ja als externe Rufnummer angezeigt werden,
so das ich diesen auch zuweisen kann.

Das geht aber nicht.
 
Hier im Thread steht auch, ob und welche Sticks die Fritz Box als telefoniefähig erkennt, wie das dann angezeigt wird und was man tun kann falls der eigene Stick zwar geeignet ist aber nicht erkannt wird, so ist es oft z.B. hilfreich das virtuelle CD-Laufwerk des Sticks zu deaktivieren oder eine bestimmte Firmwareversion zu benutzen.

Was für einen Stick hast Du denn?

(bei meinen Einstellungen sind wir übrigens auf Seite 21)
 
@ipboy:
Deine Signatur ist leider wenig aussagekräftig. Damit kann Dir nicht geholfen werden! Welche Firmware ist auf der Box? Welcher Stick wird verwendet? Es wird mit der 7170 nicht funktionieren.
 
(bei meinen Einstellungen sind wir übrigens auf Seite 21)

Bei mir sind es 31 Seiten - also wir sind auf Seite 31.

Ich habe meine Signatur angepasst. Es geht um 7390.
Meinen Stick habe ich bereits mit AT Befehl so weit modifiziert das er erkannt wird.
 
Flashe die aktuelle Labor FW auf die Box (84.05.09-21747). Mit dieser Version sollte keine Anpassung des Sticks mit AT-Befehlen mehr erforderlich sein. Welchen Stick hast Du?
 
Flashe die aktuelle Labor FW auf die Box (84.05.09-21747). Mit dieser Version sollte keine Anpassung des Sticks mit AT-Befehlen mehr erforderlich sein. Welchen Stick hast Du?

Steht in der Signatur.
ZTE MF112

Das mit dem Flashen muss ich mit Vorsicht angehen.
Ich habe eine Box in der Austria Version. Wenn ich die mit Labor flashe, dann kann es sein das mein DSL nicht mehr geht.
Ich mache mir mal einen Kopf darüber.
 
Für die Stick Telefonie ist wahrscheinlich ein Huawei Stick nötig, welcher die Telefonie über den Stick unterstützt. Über ZTE Sticks wurde hier gemeldet, dass im Falle einer Unterstützung der Telefonie über den Stick, die Verbindung nicht verständlich ist.
 
[...]

Danke für die Vorab Info. Ich habe gerade mal versucht meine BOX zu flashen. Das geht aber nicht ohne weiteres, da es ja eine A/CH Version ist.
Bevor ich mir nun die Mühe mache diese auf die aktuelle LABOR umzustellen hätte ich noch eine Frage an jemanden bei dem die Telefonie funktioniert.
Kann man im WEBIF einstellen das die Karte manuell nach einem Netzbetreiber sucht und dieses Netzt dann auch bleibt ?
Wenn das nämlich nicht geht, dann macht das für mich gar keinen Sinn es zu versuchen. Leider gibt es an meinem Standort 8 Netze und 4 davon gehören zum Ausland.
Das muss ich nun unterbinden, da es sonst etwas teuer wird.

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ipboy

Es gibt da so eine Checkbox "Einbuchen in Fremdnetze (Roaming) erlauben" die default deaktiviert ist.
Sofern es bei dir in AT "National Roaming" gibt kann ich nicht sagen ob DU wirklich ständig in deinem Netz bleibst.
Manuelle Netzwahl ist wohl so ohne weiteres nicht möglich.
 
Was genau sind denn bei Dir die letzten Mängel?
Bei mir funktioniert es und die fehlenden Funktionen den Bereich Rufumleitung und Callthrough betreffend hat die neue Laborfirmware auch nicht.
 
So weit ich weiß besteht doch immer noch das Problem, dass eingehende und ausgehende Anrufe nicht sauber funktionieren. Das heißt die ausgehende funktionieren, aber wenn man zwischendurch etwas VoIPt (<- ja, ein Verb), dann gehen die eingehenden nicht mehr.
Ich hätte gern, dass es genauso zuverlässig funzt wie bei chan_dongle: rein raus so viel man will und es macht immer noch Spaß.
 
Das Problem tritt bei mir nicht auf.
Eine andere Veränderung habe ich gerade gelesen und auch selbst getestet: Bisher hörte man bei abgehenden Anrufen über den Stick sofort ein Freizeichen, obwohl der Ruf noch gar nicht aufgebaut war. Jetzt kommt das Freizeichen erst wenn es am Rufziel auch wirklich klingelt.
 
@erik
Ist bei mir genauso, beide Richtungen einwandfrei und Rufton erst wenn aufgebaut.
 
Also kann man davon reden, dass die Sache nun fehlerfrei funktioniert? Nun noch Rufumleitungen kann man darüber nicht machen, oder? Kann man den SIP-Server einrichten und dann entfernt über den GSM-Gateway telefonieren? Sorry für die Fragen, meine FBF ist gerade im produktiven Einsatz und ich kann erst in paar Tagen dran rumfummeln & experimentieren.
@ AVM: Was jetzt noch fehlt ist SMS und USSD.
 
Ja, da sehe ich keine Probleme!
 
Telefon funktioniert bei mir ein- und ausgehend incl. Rufnummernanzeige fehlerfrei. Rufumleitungen gehen auch, soweit man sie einrichten kann, z.B. alle Anrufe an eine bestimmte (Sip-)Rufnummer sofort an Handynummer xyz, umleiten über "automatisch", die Handynummer xyz muß dabei mit den Wahlregeln über Mobilfunk geroutet werden. (Das erzeugt die bundesweite Homezone.)
Oder auch Anrufe von einer bestimmten Rufnummer x an ein bestimmtes Ziel über einen beliebigen Account, dann werden die Rufe von dieser Nummer x auch dann umgeleitet wenn sie über den Stick reinkommen. Telefone an der Box erreicht man dann mit dem Gerät x indem man die Nummer unterdrückt. (So kann man _ein_ festes Ziel z.B. im Ausland günstig bis kostenlos erreichen.)
Durchwahl geht leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,171
Beiträge
2,225,726
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.