Fritz!Box direkt an Netzwerkdose anschließen

hallo321

Neuer User
Mitglied seit
10 Nov 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

habe mir eine Fritz!Box 7390 gekauft, da ich in den nächsten Tagen VDSL mit Annex-J bekomme. Meine vorhandene TAE-Dose, an der jetzt noch ein Splitter sitzt, möchte ich gerne gegen eine Netzwerkdose austauschen.

Wie muss ich die AMT-Leitung (a/b) auf die Netzwerkdose (PINs) auflegen, sodass die DSL/Fon Buchse der Fritz!Box das Signal "entgegennehmen" kann?

Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo,
danke. Die Seite habe ich schon gefunden, allerdings das für mich passende Szenario nicht rausfinden können..oder ist Port 1/8 richtig? Wäre das einzige was mir als "korrekt" erscheint :)
 
Du willst das Amt auf eine Netzwerkdose anstatt der TAE-Dose legen? Das DSL-Signal muss auf den mittleren beiden Kontakten ankommen.
 
Du willst das Amt auf eine Netzwerkdose anstatt der TAE-Dose legen?

Genau. Damit ich direkt aus der Netzwerkdose per RJ45-Kabel in die Fritz!Box gehen kann..weiß halt nur nicht, an welche PINs in der Fritz!Box welche Kontakte (a/b) ankommen.
 
Wenn du eine UAE verwenden willst statt die TAE, kannst doch in der von Mup genannten Grafiken sehen, dass DSL auf 4 und 5 (Mitte) ankommt.

Also wären an der UAE auch 4 und 5 zu verwenden statt 1 und 2, wenn du normales Patchkabel zum verbinden verwenden willst.

Und VDSL ist Annnex B nicht J. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Wie muss ich die AMT-Leitung (a/b) auf die Netzwerkdose (PINs) auflegen ...
Die Frage ist sicherlich "Wie verbinde ich a bzw. b (an 4 oder 5) ?"

a/b >>> 4/5 Netzwerkbuchse >>> DSL-Kabel >>> FB

----------------------

Wenn du den grauen DSL-Adapter bei der 7390 findest, fällt die Bastelei aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Grafik jedoch so, dass der graue RJ45/TAE Stecker lediglich benötigt wird um das Y-Kabel anzuschließen, was meines Erachtens eine andere Belegung hat. Es handelt sich um einen IP-Anschluss ohne Splitter, mir wurde gesagt Annex-J.
 
Du willst das Amt auf eine Netzwerkdose anstatt der TAE-Dose legen?
Sorry, vor einer solchen Bastelei frage ich gern nach dem Warum... Was versprichst du dir davon? Unterschiedliche Dosen haben auch den Vorteil, dass sie später nicht verwechselt werden können. Und bei der 7390 liegt heute doch ein Adapter bei, der den Anschluss per LAN-Kabel zulässt...
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Foren-Regeln]

Zur Zeit ist der Splitter direkt an der AMT-Leitung angeschlossen. Da stellte sich für mich die Wahl, UAE oder TAE-Dose. Da bei einer UAE ein Adapter wegfallen würde, habe ich gedacht eine UAE zu verbauen.
 
graue RJ45/TAE Stecker lediglich benötigt wird um das Y-Kabel anzuschließen
Hä? Normal liegen 2 Kabel bei, einmal das Y-Kabel wenn man noch Analog/ISDN hat, sonst halt das andere mit direktem TAE-F Stecker dran.

Wenn du Annex J bekommst, dann ist es nur langsames ADSL mit höherem Upload.
 
Wenn du Annex J bekommst
Das wird doch eher die Unwissenheit des Verkäufers gewesen sein, ich vermute, er meint VDSL ohne Telefonie...
Bei den beigelegten Kabeln und Adaptern gibt es wohl Bewegung bei AVM...

@Hallo 123: Dann nimm die UAE und lege die beiden Adern auf die mittleren Kontakte (4&5) und als Anschlusskabel ein LAN-Kabel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VDSL25 Splitterlos mit Internettelefonie
 
Bei der 7490 gibt es nur noch ein Kabel, dafür aber mit 2 Adapter.

Kannst also nun TAE-F Stecker Kabel verwenden, oder eine UAE auf Pin 4 und 5 und dann Patchkabel zur FB.
 
Alles klar, dann weiß ich Bescheid. Besten Dank und Euch noch ein schönes Restwochenende :)
 
... was meines Erachtens eine andere Belegung hat.

Nö, nicht für das relevante DSL-Adernpaar.

Es handelt sich um einen IP-Anschluss ohne Splitter, ...

Wurde schon verstanden, eigentlich sollte der Link von MuP aus Beitrag #2 "selbsterklärend" sein, im Endeffekt ist es egal ob du den grauen Teil des Y-Kabels oder ein normales Ethernetkabel nimmst, die entspr. verwendeten Pins/Kontakte der FritzBox sind im Link aus Beitrag #2 deutlich beschrieben... :roll:

... mir wurde gesagt Annex-J.

Annex-J gibt es nur bei ADSL-Anschlüssen, bei VDSL2 ist es immer (auch bei splitterlosen Anschlüssen) Annex-B. Kann dir im Endeffekt aber egal sein.


Noch eins:
Wenn du die erste TAE entfernst entfällt auch der PPA, gerade bei einem splitterlosen Anschluss sollte dann zumindest ein Anschlusskabel mit "galvanischer-Signatur" verwendet werden für den evtl. doch auftretenden Störungsfall, könnte u.U. sonnst teuer werden. Leider hat dieses Kabel aber einen TAE-Stecker (indem auch die entpr. passive Elektronik verbaut ist).

Theoretisch muss man die "RJ45-Dose(n)" (UAE/IAE) auch nicht durch eine TAE (mit PPA) auswechseln wenn man das auf "eigene Faust" macht, man sollte dann aber (bei einem IP-Anschluss) mindestens ein sog. Signaturkabel einsetzen. Dummerweise ist die (passive) Elektronik für die "galvanische Signatur" im TAE-Stecker eingebaut... :gruebel:

...

Man kann natürlich (auf eigenes Risiko) auch auf PPA und Signaturkabel verzichten :|, solange der Anschluss funktioniert ist das kein Problem, aber sobald mal eine Störung vorliegt bzw. gemeldet wird und der Betreiber den Fehler aufgrund des Fehlens beider Komponenten nicht findet könnte es u.U. teuer werden, entweder PPA oder Signaturkabel sollte schon mindestens vorh. sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Hauptdose im Keller nicht einen solchen Prüfanschluss?
 
Die Hauptdose ist die 1. TAE in der Wohneinheit normal. Im Keller ist eher der APL.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,169
Beiträge
2,225,690
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.