FRITZ!Box Fon WLAN 7270 FW 54.04.50 ist online

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[Edit frank_m24: Sinnfreies Fullquote vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.]

@HarryB: steht da überhaupt nix? Im Menü Internetverbindungen sollte mindestens sowas stehen:

20.01.08 01:34:10 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:

und wenn keine Trennung außer der geplanten im Log steht dann sei froh viele hatten / haben Probleme mit häufigen Trennungen.

Gruß
Actron
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass hier etwas übertrieben wird. Sicherlich ist es ärgerlich wenn etwas nicht richtig funktioniert. Selbst ich habe jetzt die 3.BOX im Austausch.

Was soll ich sagen, die Box funktioniert soweit tadellos. Ich habe keinerlei Probleme mehr was WLAN angeht und an meinem äusserst schlechten Anschluss (60db Dämpfung mit DSL 1500 und 8db Rasichabstand) synct sie ebenfalls einwandfrei.

OK, der USB Port zickt und vergisst ab und an das ein Drucker dran hängt. Ich teste gerade ob das mit der 50er Firmware auch noch so ist.

Was mich stört, ist, dass ich den AB nicht anrufen kann.

Ich denke aber das AVM bis Mitte des Jahres alles im Griff hat. Die Probleme gab es auch mit 7170 am Anfang und jetzt schaut mal was das für ein klasse Teil ist.
 
die push-service-mails werden jetzt nicht mehr als html-mails verschickt sondern nur als einfache text-mail!
wobei die HTML-Mails eigentlich übersichtlicher waren und schöner fürs auge ;)
Vielleicht haben sich einige beschwert dass die mails wahrscheinlich nicht richtig dargestellt werden oder was weiß ich ...!:rolleyes:

Also nach dem die Box seit "Letzter Neustart 18.01.2008 17:16 Uhr" läuft kam jetzt diese Nacht die erste Mail die wieder mit HTML und csv Anhängen versehen wurde. Es wurde also nicht in der .50 weggemacht - es ist noch immer der selbe Fehler das die Box das "aus dem Bauch" entscheidet ob sie eine Mulitpart-Mail oder eine Plain-Text-Mail schickt.
 
von @leo112
Ich finde auch, dass hier etwas übertrieben wird...
...Selbst ich habe jetzt die 3.BOX im Austausch...
passt irgendwie nicht so recht zusammen. Ist dann ("damals") auch erst die dritte 7170 gelaufen?
 
Moin,

Stand weiter vorne schon: der maximale Strom darf (theoretisch) beliebig hoch sein. Es kommt nur auf die Spannung von 12 Volt und den minimalen Strom an. Du kannst auch ein Netzteil nehmen, welches 10 Ampere bei 12 Volt liefern kann.

Weiter vorn (oder evtl. auch in einem anderen Thread) war mal zu lesen, dass die FB 7270 mit dem Original-NT (nehme ich einfach mal an) sehr warm wurde.

Wenn ihr jetzt mehr Strom angeboten wird, und sie den allem Anschein nach ja wohl auch gerne nutzt, müsste sie eigentlich auch noch wärmer werden ... wie sind denn da die Erfahrungen?

Tod durch Überhitzung fällt da ja ganz sicher nicht mehr unter Garantie.

Tschüß und Gruß vom Öhrwin
 
Meine Box wird weder mit dem Original-Netzteil noch einem Netzteil, welches 2.5 Ampere bei 12 Volt schafft, warm. Elektronik, die von einem zu schwachbrüstigen Netzteil versorgt wird, so schwach, daß es merkliche Spannungseinbrüche gibt, lebt nicht unbedingt "gut". (Man kann im Übrigen auch Lautsprecher mit zu schwachen Endstufen eher killen, als mit zu starken...)

Wer auch nur ein wenig Ahnung von Hardware-Design hat wüßte, daß obige Annahme zu einer stark verkürzten Lebensdauer des Original-Netzteils führen kann.
 
Und ich versuche gerade den Zusammenhang zwischen Firmware und Netzteil zu finden, oder gibt es keinen?

Nebenbei erwähnt, wird meine 7270 auch recht warm, allerdings läuft sie aktuell mit dem Netzteil meiner 7050 - ist also äußerlich identisch.
Ist das OK?
 
Hi Corrado! Das Netzteil meiner 7050 ist noch etwas schwächer, als das der 7270 (obwohl beide äußerlich gleich aussehen). Es haben aber bereits Leute hier berichtet, daß die Box bei WLAN-Dauerbelastung mit einem etwas kräftigeren Netzteil stabiler sein soll.
 
Wird sie mit einem stärkeren NT nicht ggf. auch wärmer? Werde mir die NTs nachher mal ansehen, für die Stärke ist Amperezahl maßgeblich?
 
Neues Feature?

1. Die LED InternetTelefon blinkt ganz hysterisch wenn neue Nachrichten auf der Vociebox von Sipgate.de sind - hat das schon jemand beobachtet?

2. Was mir auch aufgefallen ist - während das Klingelns (und dem sehr unwahrscheinlichen Fall das währenddessen noch jemand anruft, was mir aber gerade passiert ist) wird der zweite Anruf als Besetzt behandelt und in meinem Fall auf die Voicebox (sipgate) umgeleitet...

Hat sowas auch schon jemand anderes beobachtet?
 
mit nem stärkeren Netzteil wird sie nicht wärmer, eher umgekehrt. Bei mir liefert das stärkere Netzteil in allen Lagen den entsprechenden Strom und da wird nichts in der Box "unterversorgt". Wie soll mans erklären: wenn man gut durchtrainiert ist schwitzt man nicht so als ob man am Limit läuft...
Hatte heute trotz viel testen keinen einzigen Ausfall. Denke mal das die Serienstreuung, Netzteil und Box selbst, zu groß ist. Wenn also jemand gerade ein schlechtes Netzteil mit ner etwas stromhungrigeren Box erwischt hat wars das mit stabil. Zu den teilweise Fimrwarestabilitätsproblemen/-fehlern.

Wenns bei mir so stabil bleibt bin ich erstmal zufrieden.

Habe AVM gestern angeschrieben mit Fehlerbeschreibung und Lösung und sie gebeten, ein stärkeres Netzteil zu schicken. Mal sehn was ich da an "Support" bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Orig. Netzteil (neu: 1,5 A, alt: 1,2 A) jetzt mal angeschlossen - leise ist was anderes. Dieses hochfrequente Pfeifen nervt irgendwie ;)

@austi24: wozu brauchst Du dann ein stärkeres Netzteil?
 
mein originales 1,5A pfeift und die Box bricht unter Last zusammen.
Mein anderes 2A von einer alten Festplatte bleibt kühl, pfeift nicht und die Box bricht nicht zusammen.
Warum ich von AVM ein Netzteil will?
Weil die Box mit dem Originalen nicht richtig läuft und mir das bei 200 Euro Kaufpreis zusteht, und wenns nur auf Halde als Ersatz liegt.:D
 
Hi Andreas, danke für den Tipp. Welches NT nutzt Du denn? ;)
 
Bei mir ist das originale Netzteil in Betrieb, Box über 1&1, bisher ohne große Probleme (Reboots ...).

Gruß
Andreas
 
Alles klar, bei mir auch. Aber es pfeift/summt eben etwas lauter vor sich hin.

Muß mal sehen, ob ich etwas unternehme. Mit dem 1,2A NT meiner 7050 lief die Box aber auch, aber vllt.
hatte ich sie noch nicht ausgelastet.
 
.....Was mich stört, ist, dass ich den AB nicht anrufen kann.

Muss auch gerade feststellen das ich den ersten AB nicht mehr Fernabfragen kann, mit der .49 FW klappte das noch.

Gruß Actron
 
@ leon112 & Actron2000

Eventuell liegt es bei euch an der DTMF-Übertragung. Kann möglich sein, das diese nach dem Update bei euch nochmal aktiviert werden muß. Hierzu einfach die Hörertaste drücken und dann muß im Display noch ein Menü (unten rechts oder links) sichtbar werden. Hier dann nach "DTMF-Töne senden" (oder ähnliches) schauen und einmalig aktivieren. Oder war etwa von euch die echte Fernabfrage von aussen gemeint?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,172
Beiträge
2,225,750
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
Rolfi01
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.