Fritz Box oder VOIPONCD was ist richtig

jtroendle

Neuer User
Mitglied seit
2 Nov 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich möchte bei mir zuhause die klassischen Telefone abschaffen und durch die Nokia Handys wie z.B: N95 mit WLAN ersetzen, das Handy soll sich quasi wie ein Festnetztelefon Ersatz verhalten. sowohl für eingehende als auch für ausgehende Gespräche.

Provider ist bei mir 1und1, desweiteren habe ich eine AVM 7170.

Nun habe ich mich schon an der Asterisk Version für die Fritz Box versucht, und auch schon mal VOIPONCD angeschaut.

welches von beiden ist denn eigentlich nun die idealere Lösung oder evtl. auch keine von beiden..

Vielen Dank schon mal vorab für die Infos

Grüsse

Jürgen
 
Hallo jtroendle,

erst mal wilkommen im Forum.

vorteile:
- asterisk auf fritzbox
-- läuft nebenbei auf fritzbox mit (weniger stromverbrauch)
-- kannst deine klassichen analog/isdn telefone mit verwenden

- voiponcd
-- mehr prozessorleistung dadurch kann mehr installiert werden (webserver mit php,mysql,....)
-- kompilieren neuer pakete geht vielleicht mit einem eigenen linux einfacher?
-- es können viele sip/iax/... - endgeräte angebunden werden
-- webinterface (freebpx)

nachteile:
- asterisk auf fritzbox
-- man kann nicht so viele endgeräte anbinden
-- es sind nicht so einfach alle apps kompiliert oder gehen nicht (meetme,flite,...)
-- du hast kein enstprechendes Webinterface für die Settings

- voiponcd
-- eigenen rechner

wenn du sagst, du brauchst gar keine anderen Endgeräte neben deinem N95 mehr daheim, dann könntest du die SIP Einstellungen doch auch nur noch in dem Nokia machen und in der Fritzbox dann komplett weglassen. Die FB dient dann nur noch als DSL-router.
Falls du auch die normalen "Festnetz"-Telefone mit verwenden willst, dann bleibt dir "nur" einer der beiden anderen möglichkeiten übrig. (edit: das kommt drauf an, ob bei dem VoIP anbieter mehrer Endgeräte gleichzeitig angemeldet sein dürfen)

Oder du hast lust zu warten.
AVM hat ja schon vor 2 Jahren versprochen, dass mit der Einführung des AVM!mini dingsens man auch Wlan Endgeräte an die 7170 anbinden kann...

Hoffe das hilft ein wenig :)

p.s. Ich habe auf meiner FB 7170 Asterisk am laufen und bin damit super zufrieden.

vg
waldoo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo waldoo

Vielen Dank für die prompte Auskuft,

Kompliment:p

Na, ja, was will ich eigentlich genau.

Also zweiter Versuch (mein Idiotenzuschlag)

Ich habe da meine klassischen Telefone immer noch rumliegen, die ich bis auf weiteres natürlich benutzen werde.

Desweiteren ist da bereits ein N95, was, wenn ich zuhause bin auf eine bestimmte Telefonnummer des Festnetzanschlusses bei eingehenenden Anrufen reagieren soll. Diese Nummer ist bei 1und1 als Internetrufnummer registriert.

Ich habe es auch schon einmal geschafft das N95 bei 1und1 als SIP Telefon zu registrieren, jedoch scheiterte das immer am eingehenden Anruf :noidea:

Desweiteren wollte ich noch ein 2tes Handy anschafffen mit den gleichen Absichten, und dann auch von "Handy zu Handy" intern telefonieren.

Eigentlich nicht kompliziert, vor allem.

Problem AVM und Asterisk --> ich kämpfe total durch diese Linux Welt, mein Verständnis beruht auf DOS und W2003 Server,

Falls für Dich i.o. würde ich Dich gerne einmal telefonisch kontaktieren

Grüsse

Jürgen:D
 
Danke für das kompliment :)
aber nicht das der Eindruck entsteht ich hätte Ahnung von Linux....
Das Posting oben habe ich hier im forum mit Hilfe von CTRL+c & CTRL+v zusammen getragen ;)
Nee schmarrn, ganz soo schlimm ist es dann auch wieder nicht - aber fast

wenn du aber schreibst, du kennst dich mit Dos / winserver aus, dann hast du bestimmt Erfahrungen mit scripte schreiben.
Das sind schon mal gute Vorraussetzungen für das Thema Asterisk on Fritzbox.

Du musst da auch echt kein grosser LinuxFreak sein um das machen zu können. Einfach das script vom spblinux ausführen und das macht das meiste eh schon alleine.
Dann musst du nur noch die config datein für dein N95 anpassen, 1&1 einbinden und dann auch die Fritzbox über den Asterisk laufen lassen.

Vorschlag wäre folgender:
erst mal voiponcd (oder auch eine andere einfache Asterisk-distri, wie z.b trixbox) zum laufen bringen (incl. 1&1 und N95)
Erst dann würde ich vollends auf asterisk auf Fb schwenken und die alte Konstellation ersetzen. (die konfig dateien kannst du dann ziemlich genau übernehmen)
Genauso habe ich es auch gemacht und die Erfahrungen, die man mit einer Trixbox sammeln kann sind fürs spätere händische anpassen der config Dateien unersetzlich. (wenn man mit asterisk keine Erfahrung hat und sich nicht erst mal einlesen will :) )

Leider kann ich Dir keinen hundert prozentigen Rat geben, da ich persönlich weder 1&1 noch das N95 habe.
Ich kann dir also keine step-by-step beschreibung geben.

Ein wenig experimentierfreude muss schon mit dabei sein ;)

viel spass,
vg
waldoo
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,174
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest