Fritz!Box SL & DHCP

Darkcloud

Neuer User
Mitglied seit
3 Nov 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin, moin.

Ich schlag mich jetzt schon etliche Stunden mit folgendem Problem rum:
Ich habe eine Fritz!Box SL (nur SL, kein WLAN!) und den integrierten DHCP-Server kann man imho nicht mal als rudimentär bezeichnen.
IP-Adressvergabe aufgrund der MAC-Adresse gibt es nicht (zumindest nicht über das Webinterface).
Auch wenn es selten genug vorkommt, ist es doch extrem ärgerlich, wenn Portweiterleitungen nicht mehr funktionieren, weil doch mal eine andere IP vergeben wurde.
Kann ich dem DHCP-Server irgendwie beibringen, dass er die MAC-Adresse berücksichtigt? Oder kann ich den Server austauschen?

Zuerst bin ich über DS-Mod gestolpert - allerdings bisher auch erfolglos:
- Fritz!Box SL ist nicht drin
- "make" bricht bei Step 1: UNPACK ab, weil squashfs nur v3 unterstützt (nein, ich möchte eigentlich keinen gepatchten Kernel für mein Linux kompilieren, damit ich das ältere squashfs nutzen kann).

Weiß jemand Rat?
Oder muss ich weiterhin in Windows/Linux statische IP's vergeben bzw. meine Fritz!Box irgendwann aus dem Fenster werfen?

Ach ja... wie in jedem Forum werden Worte mit 2 Buchstaben (SL) natürlich nicht bei einer Suche berücksichtigt - hat mich also nicht weitergebracht...
 
Willkommen im Forum

Kann ich dem DHCP-Server irgendwie beibringen, dass er die MAC-Adresse berücksichtigt?

Der DHCP-Server berücksichtigt schon die MAC-Adressen, sie lassen sich nur nicht explizit eingeben. Wenn eine neue IP-Adresse vergeben wird, kann z.B. die Ursache sein, dass die Lease-Zeit von zwei Wochen abgelaufen ist. Diese Zeit lässt sich in der ar7.cfg z.B. auf 9999 setzen, dann hat man ein paar Jährchen Ruhe.
 
Nicht ganz was ich mir erhofft hatte aber ok.
Danke.
 
Das, was du möchtest, geht nur mit dem ds-mod mit dnsmasq-Paket.
 
Habe genau das selbe Problem.
Die FB vergibt die IP Adressen, wie es ihr gerade einfällt.
Gibt es keine Möglichkeit, der Box eind Bindung MAC-IP Adresse beizubringen.
Also bei meinem alten Vigor Router waren das ein paar Telnetzeilen und gut wars.
 
@Dr.Verdi
Siehe den Post über dir. Von Haus aus kann die Box das nicht.
 
leo22 schrieb:
Das, was du möchtest, geht nur mit dem ds-mod mit dnsmasq-Paket.
Naja. Das war ja mein erster Ansatzpunkt.
Nur, wie ich schon geschrieben hab, komm ich damit auch nicht weiter, da
1. FritzBox SL nicht gelistet ist & ich keine Ahnung hab, was ich bei den Custom-Einstellungen eintragen muss
2. Punkt 1 momentan eh irrelevant ist, weil ich wegen squashfs das Teil nicht kompiliert bekomme
(weder mit meinem Ubuntu noch mit diesem FriBoLi-VMWare-Image).

Bisher hab ich nur einen Fake-Patch gefunden, der mir Telnet auf die Box ermöglicht.
Allerdings nur bis zum Neustart selbiger. Und ohne Neustart hab ich zwar den Telnet-Zugang aber kein Internet mehr.

sl-mod hat allen möglichen Schnickschnack dabei - aber kein dnsmasq.

Ich für meinen Teil bin jetzt am Punkt wo ich sag: A**** lecken!
Ich schau mich entweder nach 'ner anderen um oder ich geh wieder zurück zum IPCop - falls ich über ein kleines, stromsparendes Netzteil stolper.
 
Hallo.

Die SL WLAN ist bei der DS-Mod Auswahl mit dabei, man muss sie über die Nummer wählen. Es ist die Fritz!Box 3020. Siehe meine Signatur, ich habe hier sogar OpenVPN in eine SL WLAN reinbekommen, da wird dnsmasq kein Problem werden
 
AndreR schrieb:
Hallo.

Die SL WLAN ist bei der DS-Mod Auswahl mit dabei, man muss sie über die Nummer wählen. Es ist die Fritz!Box 3020. Siehe meine Signatur, ich habe hier sogar OpenVPN in eine SL WLAN reinbekommen, da wird dnsmasq kein Problem werden
Schön.
Aber wenn du meinen 1. Post nochmal liest und den Threadtitel, wirst du vlt. feststellen, dass es gar nicht um die SL WLAN geht.
Und nach allem, was ich hier so gefunden habe, ist die Fritz!Box SL (ohne WLAN) extrem abgespeckt.
Und dann ist da ja auch immer noch mein letzter "Punkt 2": Ich bekomm's ja nichtmal mit dem FriBoLi-Image kompiliert
Aktuelle Versionen von ds-mod lassen sich problemlos mit FriBoLi verwenden.
Leider läuft meine Box mit 'nem 2.4er Kernel - deswegen kann ich keine aktuelle Version vom ds-mod nehmen.

Wie dem auch sei... Ich hab aufgegeben und bin jetzt wieder beim IPCop gelandet.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,812
Mitglieder
375,698
Neuestes Mitglied
robertcary25