[Problem] Fritz!Box WLAN 7390 & Fritz!Repeater N/G -> Probleme bei der Verbindung

joker.org

Neuer User
Mitglied seit
13 Mrz 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe eine Fritz!Box WLAN 7390 und möchte gerne meine WLAN-Netz mit dem AVM Fritz!Repeater N/G verstärken.

Ich habe in der Fritz!Box eine Nachtschaltung, d.h. mein WLAN wird täglich um 22:30 Uhr bis 06:00 Uhr ausgeschalten.
Das klappt auch ohne Probleme.

Nun habe ich den Repeater konfigurieren wollen und die Verbindung über WPS war auch recht schnell hergestellt und funktionierte.
Nun kann ich aber den Repeater nicht mehr (wie früher gewohnt) über fritz.repeater aufrufen, sondern nur noch über seine eigene IP-Adresse, die ja von der Fritz!Box vergeben wird.
Diese muss ich somit ständig manuell heraussuchen und dann eingeben.
Kann mir jemand erklären, warum die Adresse fritz.repeater nicht mehr richtig aufgelöst werden kann bzw. was man dagegen tun kann?

Firmware ist bei beiden Geräten die aktuellste installiert.

Ein Reset bzw. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (3x versucht) hat keinen Erfolg gebracht.

Und das nächste Problem tritt dann auf, sobald die Nachtschaltung bei beiden Geräten (im Repeater gleiche Uhrzeit wie oben) aktiv wird.
Das WLAN und der Repeater schalten sich ab und am nächsten Morgen schaltet sich das WLAN wieder ordnungsgemäß ein, jedoch bleibt der Repeater aus bzw. findet keine Verbindung mehr zum WLAN-Netz.
Er sucht somit ständig eine Verbindung und blickt nur.
Wo liegt dort das Problem?

Das WLAN habe ich extra von Autokanal auf Kanal 2 umstestellt, da ich darin den Fehler vermutete.
Aber selbst ein gleicher Kanal führt nicht zum Erfolg.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke.

Gruß joker.org
 
Hallo,
Kann mir jemand erklären, warum die Adresse fritz.repeater nicht mehr richtig aufgelöst werden kann bzw. was man dagegen tun kann?
liegt an der Namensauflösung der FritzBox, da beide erst mal die gleiche IP/Namen haben. Ändern kannst du das, in dem du (bei XP) im Verzeichnis windows\system32\drivers\etc die IP's/Namen in die hosts-Datei einträgst.
Firmware ist bei beiden Geräten die aktuellste installiert.
Was heißt aktuell bei dir?

Beim WLAN würde ich den Repeater mal 5 Minuten später starten lassen und darauf achten, das keine Sonderzeichen in der Verschlüsselung stecken.
 
Hallo,

also in der Fritz!Box habe ich folgende Firmware:
Version 84.04.91

Beim Repeater folgende Firmware:
Version 68.04.85

Die Nachtschaltung habe ich folgendermaßen eingestellt:

Fritz!Box:
ausschalten: 22:15 Uhr
einschalten: 06:15 Uhr

Repeater:
ausschalten: 22:10 Uhr
einschalten: 06:20 Uhr

Somit dürfte es kein Problem sein, mit den Zeitplänen.

Wie kann ich das in die .host-Datei ändern?
Und warum muss ich das überhaupt eintragen, mit meiner alten Fritz!Box 7170 ging der Repeater einwandfrei und ohne sonstige Einträge war die GUI über
fritz.repeater erreichbar.

P.S. Der WLAN-Key besteht nur aus Zeichen (preshared-Key). Sollte also kein Problem sein.

Hat sonst noch jemand eine Idee?

Danke.

Gruß joker.org
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,113
Beiträge
2,224,734
Mitglieder
371,969
Neuestes Mitglied
Ater Mann
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.