Fritz!DECT 200, Messwert Power nach Reset korrigieren

uron

Neuer User
Mitglied seit
24 Jan 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
hat jemand von euch schon einmal den Gesamtverbrauch der Energieanzeige nach einem Reset korrigiert?
Ich messe derzeit die Energieproduktion meiner PV-Anlage (Balkonkraftwerk) mit dem Fritz!DECT 200. Nun hatte das Gerät seine DECT-Verbindung verloren und ich habe Fritz!DECT neu installiert.
Dummerweise wurde dabei der Gesamtverbrauch auf Null gestellt. Ich habe zwar die alten Werte aus den Tagespushmails, kann aber nun nicht mehr die Tages-, Monats- und Jahresauswertungen über die Benutzeroberfläche korrekt machen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Anfangswert des Gesamtverbrauchs zu korrigieren?
Ansonsten bleibt mir nur Excel!
 

schraubi

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Genau dieses Problem hatte ich mit genau dem gleichen Anwendungsfall PV.... Mit dem DECT 210.
Bei mir waren mehr als 4 Monate der erfassten Werte einfach weg :mad:

Der AVM Support sagte mir folgendes dazu:
Die Energie Werte werden laut Support in der Fritzbox selbst gespeichert, nicht im DECT Gerät.

Es gibt aktuell kein Importfunktion dieser Werte.(weder in der Smart App noch in der Fritzbox selbst).

Nur einen Export (in meinem Fall 7590 mit Fritz O.S 7.28). Wo man Tagesweise / Wochenweise / Monatsweise die Werte Speichern kann.
Der Support empfiehlt das man sich die Reports per Mail in der Fritzbox aktiviert. Damit hat man zumindest noch mal die Werte nach dem Löschen.

Habe dem AVM Support das schon mal als Hausaufgabe mitgegeben, das der Bug nach neuen DECT Anmelden behoben werden muss!
Und das ein Import gewünscht ist. Sonst sind diese DECT Geräte Nutzlos für die Tonne. :eek:
Da andere das Problem ja auch haben, scheint da seitens AVM noch Handlungsbedarf zu sein.

Vielleicht sind ja in den nächsten Beta Versionen schon Verbesserungen drin.
 

stsoft

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
2,327
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
63
Beim einfachen Neuanmelden werden die Daten in der Streckdose nicht gelöscht(schon mehrfach ohne Datenverlust gemacht).
Das Löschen der Statistik erfolgt wohl aber wenn man während die Steckdose im Anmeldemodus ist (DECT LED blinkt schnell) erneut die DECT-Taste lange drückt. Dann wir die Steckdose nämlich auf Werkseinstellungen gesetzt.
 

schraubi

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Also bei mir hatte sich der AVM Dect 210 einfach nicht mehr mit der Fritte unterhalten, nachdem ich diese einmalig 10 Stunden vom Netz genommen hatte.
Habe dann den DECT 210 direkt auf 1m Entfernung zum Fritzbox gesteckt, damit ich ausschließen konnte, dass es an der schlechten Funkverbindung zur Box liegt.
Und weil Sie dann immer noch nicht mehr automatisch Reconnected hatte,

blieb mir ja nichts mehr übrig als den Connect über DECT Taste durchzuführen. ... Dann waren alle Verbrauchsdaten dieses DECT 210 weg.
Weil mich das sehr geärgert hatte hatte ich noch mal beim AVM nachgefragt
Hier noch mal das Statement von AVM Support zu dem Verhalten:


Dass die Verbrauchswerte nicht mehr vorhanden sind, sobald die FRITZ!DECT 210 erneut an der FRITZ!Box angemeldet wird, ist erwartungskonform. Bei einer Neuanmeldung wird das SmartHome-Gerät grundsätzlich als neues Gerät behandelt.

Ich habe Ihren Verbesserungsvorschlag jedoch bereits weitergegeben.

Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche - und bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüße aus Berlin
(AVM Support)
 

stsoft

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
2,327
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
63
Das stimmt so nicht, denn ich habe mehrfach an einer neuen Box ohne Statistikverlust angemeldet.
Aber wie wie ich schon schrieb es kommt drauf an wann die DECT-Taste gedrückt wird.
Wenn die Steckdose keine Anmeldung mehr hat geht sie automatisch nach dem Einstecken für ca. 2 Minuten in den Anmeldemodus (DECT-LED blinkt schnell). Wenn jetzt erneut die DECt-Taste lange gedrückt wird werden Werkseinstellungen ausgeführt!
 

schraubi

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Also werden die Statistik Werte doch im DECT Gerät selbst gespeichert ? Und Die Aussage vom AVM Support ist falsch. :rolleyes:
Der Support hat mir zu dem Thema auch folgendes geschrieben:


vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Gerne beantworte ich die noch offenen Fragen:

zu 1.) Die Verbrauchsdaten werden in der FRITZ!Box selbst gespeichert, nicht im FRITZ!DECT 210.

zu 2.) Der Export dient dazu, die Verbrauchsdaten als Excel-Tabelle auf dem PC auszuwerten. Ein Import der Werte von extern in die FRITZ!Box ist nicht vorgesehen. Ich habe diesen Verbesserungsvorschlag jedoch an unser Produktmanagement weitergeleitet.

Bei der Weiterentwicklung unserer Produkte stehen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt und wir konnten in der Vergangenheit bereits zahlreiche Verbesserungsvorschläge umsetzen
 

stsoft

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
2,327
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
63
Ja die Statistikdaten werden in der Steckdose gespeichert und in der Box nur angezeigt
 

schraubi

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
ja witzig, warum weiß das der AVM Support nicht? Hatte extra 2 Support Calls deswegen. Und der AVM Support schreibt so ein Käse zusammen.
Glaube ich werde das auch noch mal testen, ob beim Anmelden an eine Fremde Box diese Werte weiter bestehen bleiben.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.