Fritz!Fon Anrufliste per Script leeren?

Rolf Grisu

Neuer User
Mitglied seit
13 Okt 2011
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Hallo zusammen,

in den Fritz!Fon gibt es die Funktion "Anrufe" -> "Optionen" -> "Alle Rufe löschen". Das leert die Anrufliste auf dem DECT-Endgerät aber nicht in der Fritzbox. Darüber hinaus erlischt die rote Benachrichtigungs-LED auf dem Fritz!Fon. Das ist genau die Funktion, die ich gerne mit einem Script (Linux) triggern möchte.

Mit Fritzctl sehe ich da keine Chance. Vielleicht über einen Soap oder Http-Request auf der Box? Hat jemand eine Idee?
 
Hi,

ich hab gerade getestet: ein http POST hat genügt um die Anrufliste auf der Fritz!Box zu löschen. TR-064 (SOAP) bietet eine derartige Funktion nicht.
  • Request URL: http://192.168.178.1/data.lua
  • Request Method: POST
  • User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/100.0.4896.75 Safari/537.36
  • Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
  • Data: xhr=1&sid=000000000000000&lang=de&callstab=all&clear=&oldpage=%2Ffon_num%2Ffoncalls_list.lua
Ich glaube ich hab dich missverstanden. Du willst gar nicht die Anrufliste auf der Fritz!Box löschen, sondern auf die Liste auf dem DECT-Endgerät. Hm. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre eine klasse Funktion, sollte aber auch mit den Nachrichten für den Faxempfang funktionieren, da diese Nachrichten alle einzeln gelöscht werden müssen. AVM kümmert sich leider nicht darum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte selbst schon vor einiger Zeit Kontakt mit AVM. Damit verbunden die Bitte die Benachrichtigung für dedizierte Endgeräte schaltbar zu machen. Oder zumindest die Benachrichtigung für eingehende Faxe auf allen DECT-Endgeräten zu unterbinden. Man versprach diese Vorschläge in die Entwicklung zu geben - mit dem bisher bekannten Ergebnis :confused:

Ich weiß nicht, ob eine solche Funktion als Script überhaupt realisierbar ist. Ich kenne keine Tools, die direkt auf ein DECT-Endgerät zugreifen. Alleine die Fritzbox kann diverse Infos auslesen. Eine Steuerung des Endgeräts durch die FB ist m.W. aber auf die Update-Funktion beschränkt. Die Anfrage hier im Forum ist daher auch ein Schuss ins Blaue.....
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,134
Mitglieder
375,735
Neuestes Mitglied
EtatIP