Fritz!MMS mit Fritzbox 7170

Sukoor

Neuer User
Mitglied seit
26 Mrz 2006
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

folgender Versuch wurde von mir unternommen:

Über die AVM-Seite habe ich mir Fritz!MMS heruntergeladen und installiert.
Jedoch erscheint immer die Fehlermeldung, dass CAPI nicht initialisiert werden konnte. Über den Telefoncode habe ich CAPI auf der Fritzbox explizit nochmals aktiviert, obwohl das durch Fritz!Fax eigentlich schon passiert sein müsste, aber die Fehlermeldung ist immer die Gleiche.


Hat einer von euch bereits den gleichen Versuch unternommen und ist auf ähnliche bzw. die gleichen Probleme gestossen?


Viele Grüße

Sukoor
 
Guck mal im Ordner von Fritzfax, ob da eine capi2032.dll rumliegt. Wenn ja, kopier sie ins Verzeichnis von FritzMMS und versuch's nochmal. Vielleicht hilft's.
 
Nein, funktioniert leider nicht. Geht scheinbar nur mit Fritz!Card :(

Sukoor
 
Verwendest du die FBF an einem ISDN oder Analoganschluss? Denn über Analog klappt das nicht. Habe hier bei mir ISDN da is es kein Problem, aber bei mir auf Arbeit gits nur Analog und da is nix mit Fritz!SMS.

Gruss
Sigi
 
@DaJetzi
Ne, habe die Fritzbox 7170 an einem ISDN-Anschluss.
Vielleicht können wir uns mal per Chat oder Tel in Verbindung setzen?

Viele Grüße

Sukoor
 
was kostet eine versendete MMS per Fritz!MMS?
 
@solitsnake
Das hängt denke ich nicht an Fritz!MMS sondern an dem Provider über den du zu schicken beabsichtigst. Wenn ich mich jetzt nicht täusche, dann musst du auch über Fritz!MMS angeben über wen oder was du verschickst!

Viele Grüße

Sukoor
 
Also ich hab nix spezielles eingestellt, einfach installiert, meine Rufnummern eingegeben und die capi2032.dll aus dem FRITZ!Fax Verzeichnis ins FRITZ!mms Verzeichnis kopiert und das wars dann auch schon.
Man muss halt nur dafür Sorge tragen dass das Programm nicht von einer Firewall geblockt wird.

Funktioniert den FRITZ!Fax ohne Probleme bei dir?

Alternativ könntest du die capi2032.dll mal ins System32 Verzeichnis kopieren, aber dann besteht halt die Möglichkeit dass sich andere Programme die auf Capi aufsetzen (Dialer) diese ohne weiteres verwenden können.

Gruss
Sigi
 
Hallo!

Es wird wohl nötig sein, erst Fritz!4Box zu installieren.
Fritz!4Box installiert die richtige CAPI, die über Netzwerk mit der Fritzbox kommuniziert.
Auf diese Netz-CAPI kann dann Fritz!MMS zugreifen.
Damit sollte es gehen. DaJetzi hat das ja beschrieben.

Sinn der CAPI ist es, geräteunabängig zur Applikation die ISDN-Funktionen bereitzustellen. Es ist dann Aufgabe der CAPI selbst auf geignete Gerätetreiber zuzugreifen. Früher waren das eben eingebaute ISDN-Karten, heute ist es die Remote- oder NetCAPI-Funktionalität der Fritz!Box.

Mit einem geigneten Treiber wie cFOS, der auf die CAPI aufsetzt ist es dann auch möglich einen ISDN-Daten-Verbindung über die Fritz!Box (nur über ISDN, logo) herzustellen. Aber wer will noch mit 64kbit/s ins Netz....

Gruß Thomas
 
@thpf
Super, sobald ich die Zeit finde werde ich das gleich probieren!

Sukoor
 
Statt suchen, lieber finden:

ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/

Bei CHIP findet man einen CAPI-Tester, der zeigt an, was die CAPI so kann.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12993989.html
Kopiert man die entpackte CAPITEST.EXE ins Fritz!Fax-Programmverzeichnis und ruft sie auf, kann man sehen, was da so alles mit der Remote-CAPI geht:

z.B. 2 Kanäle, DTMF, B1: 64kbps HDLC (Datenübertragung), V.110, T.30 Fax Gruppe 3, B2: X.75 (Für SMS/MMS/Mailboxen etc.), T.30, PPP (Internet by call)

Eigentlich eine vollwertige Daten-CAPI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,242
Beiträge
2,264,390
Mitglieder
375,761
Neuestes Mitglied
anhanh25031111