Hallo,
Fritz!X PV V.3 wird über ein serielles Kabel mit dem Computer verbunden und unterstützt kein Wakeup des Computers aus dem Standby. Um das trotzdem zu erreichen, habe ich nun die 4. Nebenstelle von Fritz!X mit meinem alten analogen PCI-Modem im Computer verbunden, das ein Wakeup unterstützt - und siehe da: Bei einem Anruf fährt der Rechner hoch.
Der Sinn der Sache soll aber sein, dass danach der Anrufbeantworter anspringt - und das tut er nicht. Belegt das analoge Modem irgendwie die Leitung? Das analoge Modem zeigt durch klingeln einen Faxanruf an und fragt, ob er angenommen werden soll. Das Fritz!X-Konfigurationsprogramm zeigt ebenfalls einen Anruf an, aber nur auf der 4. Nebenstelle und der Anrufbeantworter startet nicht. Wenn der Computer von vornherein läuft, zeigt es einen Anruf auf der 1. und 4. Nebenstelle an. Ich habe schon alle Möglichkeiten der Rufumleitung (verzögert ...) ohne Erfolg getestet. Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe ist, einen Anrufbeantworter an das analoge Modem zu knüpfen. Kann ich Fritz!Fon an das analoge Modem knüpfen damit es die Anrufe von dort direkt entgegennimmt?
Hat das schon mal jemand gelöst?
Jony
Fritz!X PV V.3 wird über ein serielles Kabel mit dem Computer verbunden und unterstützt kein Wakeup des Computers aus dem Standby. Um das trotzdem zu erreichen, habe ich nun die 4. Nebenstelle von Fritz!X mit meinem alten analogen PCI-Modem im Computer verbunden, das ein Wakeup unterstützt - und siehe da: Bei einem Anruf fährt der Rechner hoch.
Der Sinn der Sache soll aber sein, dass danach der Anrufbeantworter anspringt - und das tut er nicht. Belegt das analoge Modem irgendwie die Leitung? Das analoge Modem zeigt durch klingeln einen Faxanruf an und fragt, ob er angenommen werden soll. Das Fritz!X-Konfigurationsprogramm zeigt ebenfalls einen Anruf an, aber nur auf der 4. Nebenstelle und der Anrufbeantworter startet nicht. Wenn der Computer von vornherein läuft, zeigt es einen Anruf auf der 1. und 4. Nebenstelle an. Ich habe schon alle Möglichkeiten der Rufumleitung (verzögert ...) ohne Erfolg getestet. Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe ist, einen Anrufbeantworter an das analoge Modem zu knüpfen. Kann ich Fritz!Fon an das analoge Modem knüpfen damit es die Anrufe von dort direkt entgegennimmt?
Hat das schon mal jemand gelöst?
Jony