[HowTo] FritzBox - 20 Minuten Zwangs-Logout verhindern

Danke kone9 für die Ergänzungen. Ich hatte diese Einstellungen wohl schon früher gemacht. Übrigens, man kann die Wartezeit `numSeconds` auch verkürzen. 1 Sekunde funktioniert ganz gut.
 
ich muss ab und zu mal ein Fax versenden. Was für ein Krampf! Früher konnte ich das direkt mit Fritz! editieren, zwischendurch telefonieren oder was anderes machen und dann einfach weiterschreiben und absenden. Heute ist nach 20 Minuten einfach ALLES WEG!

Ich will doch nicht nach-entwickeln was AVM nicht auf die Kette kriegt, nur um z. B. ab und zu mal ein Fax zu versenden. Gibt es nicht auch eine professionelle Fax-Software von AVM, und was kostet die ggf?

Alternativen?

lg
Telonius
 
Alternative zu dem "nach 20 Minuten alles weg!":
Schreibe deinen Text doch erst mal in einem Editor deiner Wahl: Notepad, Wordpad, Word, ...
 
  • Like
Reaktionen: unnerwechs
ich hab leider gerade keinen Windows-PC dafür am Start, müsste jedesmal erst booten ("Schalten Sie ihren Rechner nicht aus" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :( )

Und überhaupt, CAPI, FOSSIL, CFOS, ISDN - das müffelt ja soo nach 90er Jahre ;-) Dass AVM kein Upgrade zur eigentlich ganz cleveren Fritzbox-Faxfunktion anbietet, liegt vielleicht daran, dass die Entwickler schon nicht mehr unter uns weilen?

Im Moment würde mir schon ein Hack zur Deaktivierung des blödsinnigen Lösch- und Logout Timers helfen. Gab es nicht mal so etwas? Ich meine, dass ich schon mal mit sowas gespielt habe, hat aber glaub ich nicht nachhaltig funktioniert. Sonst hätte ich's wahrscheinlich noch.
 
Das gibt es aber überall: In irgendwelche Web-Formulare stundenlang was reinzuschreiben, um dann beim Absenden festzustellen, dass die Zeit schon seit x Minuten abgelaufen ist. Hier scheint das Problem vis-à-vis zu sitzen.

Und Fax klingt in DE eher nach 1970er Jahre.
 
Hat hier mal durch gelesen, aber bin jetzt nicht so ganz schlau geworden was nen nun die beste Lösung gegen das Ausloggen ist.

Ich möchte ich kein reload oder ein neues auto relogin, sondern die aufgerufene Seite sollte erhalten bleiben.

Man ist z.B. in Smarthome und möchte den Status von Geräten auch noch in einer Stunde sehen.

Geht da was mit aktuellem Firefox und Tampermonkey?
 
ps: Habe eben an den Chat-Service von AVM eine Eingabe gemacht, dass die Login-Dauer individuell selbst festgelegt werden kann. Der nette Servicemensch hat zugesichert, diesen Verbesserungsvorschlag einzureichen. Dann hoffen wir, dass die AVM Entwickler vielleicht ein Einsehen haben und diese Funktion einbauen. Das wäre doch die eleganteste Lösung.
Der AVM Chat ist in der Fritz.Box Oberfläche über Hilfe & Info -> Tipps und Tricks zu erreichen. Dann öffnet sich unten rechts die Chatfunktion.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: KunterBunter
moin,

fritzbox-7490-113.07.60-117554-Inhaus.image + bild im anhang

(download.avm.de/inhaus/MOVE21NL2/7490/FRITZ.Box_7490-07.60-117554-Inhaus.image)

die config ist unter ... (anmelden / hilfe und info / fritz.box support /...)
#------------------------------------------------------------------------------------------------------
ODER, der einzutragende eintrag in deiner confi-sicherung ist wie folgt:

................
webui {
sid_timeout_minutes = 480;
}
................

dann die prüfsumme neu berechnen, korrigieren und speichern wie folgt:
fritz!box javascript-tool von "mengelke.de/.hb"
#------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg

edit: div. vervollständigungen
 

Anhänge

  • fritzbox-7490-113.07.60-117554-Inhaus.image.png
    fritzbox-7490-113.07.60-117554-Inhaus.image.png
    822 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Number Of Names
Der Smilie ist wegen deiner Signatur. Mach mal so weiter. :)
 
moin,

ja, ist mir auch gerade aufgefallen ... :rolleyes:

werde ich demnächst ändern ...

mfg

edit: signatur geändert :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: KunterBunter
Diese Software von Mengelke ist ja der HAMMER!!!! Vielen dank für den Hinweis.
(entschuldige mein krummes Deutsch, es ist nicht meine Muttersprache)
 
my pleasure ... :cool:
 
Mit diesem Engelke-Script kann man auch bequem die 2-Faktor-Authentifizierung ausschalten (bei Fernwartung u.ä. ganz hilfreich): nach "two_factor_auth_enabled" suchen und auf "no" ändern. Das wird in der GUI aber bemeckert...
 
Setzt bei euch die Release- oder Labor-FW sid_timeout_minutes wieder auf 20 zurück?
 
Setzt bei euch die Release- oder Labor-FW 6591_Cable_161.08.10-120902_Labor_Betawieder auf 20 zurück?
Bei meiner 6591_Cable_161.08.10-120902_Labor_Beta wirds zurückgesetzt. Beim Einspielen der geänderten Fw wurde nichts bemeckert. In den erweiterten Supportdaten steht meine Zahl bei sid_timeout_minutes nur 1x noch drinne, kommt aber 2x vor.
 
In meinem Beitrag #36 ist ein Link (in dem verlinkten Thema gibt es dann etwas weiter hinten auch Hinweise "für DAUs", bspw. in #84) der die Anleitung dazu sowie ein Beispiel enthält!

Falls du den Link nicht siehst empfiehlt es sich den CSS-Syle des Forum umzustellen auf "Default-Style" oder "Original" aber nicht Standard-/IPPF-Style (denn wenn nicht wird man ggf. auch weiterhin Links in anderen Beiträgen übersehen), siehe auch:
(Mir war das bisher auch nicht aufgefallen da ich nicht den Standard-Style verwende.)

Edit:
Abgesehen davon gibt es mit dem "Standard-/IPPF-Style" auch andere Probleme weshalb es sich nicht empfiehlt diesen zu verwenden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,264,003
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
oneabee