[Problem] Fritzbox 4040 nicht erreichbar

tom5642

Neuer User
Mitglied seit
27 Mai 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,
Erstmal zur Situation: Letzte Woche ist nach einem Gewitter das Internet bei uns ausgefallen (hat mir mein Mitbewohner erzählt, ob ein Blitz eingeschlagen ist weiß ich nicht). Nun bin ich gestern Abend nach Hause gekommen und wollte mich mit dem WLAN verbinden, das ging soweit auch nur das ich keine Internetverbindung hatte. Habe dann über die Benutzeroberfläche den Router neustarten wollen. Nachdem das aber ewigkeiten gedauert hat, bin ich ins Bett um heute morgen nochmal zu schauen ob er mittlerweile neugestartet ist.

In der Früh hat dann nur die Info Leuchte Rot geleuchtet und die Power Lampe. Wlan und Lan verbindung war nicht möglich. Nachdem ich den Router dann vom Strom genommen hab um ihn neu zu starten, sind die Lichter unmittelbar angegangen (ohne Blinken), nachdem ich ihn wieder angesteckt habe. WLAN und LAN immernoch nicht möglich.

Daraufhin habe ich versucht mit dem Recovery-Tool die Fritzbox zurückzusetzen, wobei ich allerdings nur die Fehlermeldung "Auffinden der Fritzbox 4040 gescheitert (1460)!" bekomme.

Habe die Verbindung mit LAN mit mehreren Geräten geprüft, funktionert nirgends.
Überspannung ist natürlich möglich, aber mich wundert es, dass bei den Routern meiner Mitbewohner alles funktioniert und der Router ja gestern Abend auch noch funktioniert hat.

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ja die Box war direkt an den Pc angeschlossen, sowohl mit dem WAN Port als auch mit dem LAN 1 Port. Ich habe genau die Recovery genutzt und hatte keine anderen geräte angeschlossen, oder ist damit am PC gemeint, was ich mir nicht vorstellen kann
 
Nachdem ich den Router dann vom Strom genommen hab um ihn neu zu starten, sind die Lichter unmittelbar angegangen (ohne Blinken), nachdem ich ihn wieder angesteckt habe.
Dann bootet die Box nicht mehr. Somit ist auch kein Recovery möglich.
Überspannung ist natürlich möglich, aber mich wundert es, dass bei den Routern meiner Mitbewohner alles funktioniert und der Router ja gestern Abend auch noch funktioniert hat.
Das die Box nach einem Ausfall wegen Überspannung unmittelbar vorher noch funktionsfähig war, ist der Normalfall.
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]

ok, vielen Dank. Nach meinem Wissen gibt es keinen "schnellen" Weg zu prüfen ob tatsächlich ein Überspannungsfall vorliegt oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein. Wenn die Box noch in der Garantiezeit ist, kannst du versuchen, sie zu tauschen. Der Totalausfall kann ja auch eine andere Ursache haben.
Hast du es schon mit einem anderen Netzteil versucht?
 
Nein, ich habe hier leider keins zur Verfügung und bei dem Verkäufer hab ich Vorhin mal nachgefragt, ich bin da leider aus der Garantiezeit raus :/ Dann muss ich mir wohl n neuen Router zulegen. Hab auch bei dem Hausmeister nachgefragt, es ist wohl tatsächlich ein Blitz eingeschlagen im Haus.

Habt ihr besondere Empfehlungen für Router die vergleichbar sind mit der 4040? (brauche auf jeden fall einen WAN Anschluss)
 
Wie wäre es mit dem Nachfolger 4060?
 
  • Like
Reaktionen: Heisenberg2018
ich denke auch, dass nur das netzteil einen weg hat
 
ich bin da leider aus der Garantiezeit raus
Poste bitte einmal die ersten vier Stellen der Seriennummer (Buchstabe und drei Ziffern). AVM gibt auf die Boxen 5 Jahre ab Kaufdatum (+ ca. 4 Wochen Kulanz). Ist der Kaufbeleg älter als 5 Jahre und 1 Monat?
 
Also ein 12V/2A Netzteil wo (geborgt) aufzutreiben um es damit zu testen wäre wohl der geringste und günstigste Aufwand für den wahrscheinlichsten Fehler.
Dazu könntest auch mit dem Router zu dieser Person gehen und bei ihr schaun ob der Router damit wieder startet.
(Allenfalls, wenn du etwas bastlerisch veranlagt bist, könntest sie sogar an eine Autobatterie anhängen.)

Dann kannst dich noch immer um eine gebrauchte günstige umsehen.
Und die 5-Jahre AVM Garantie (allerdings nicht für Überspannungsschäden/Blitzschlag) kannst ja schlußendlich auch noch versuchen.
 
Überspannungsschäden/Blitzschlag
kann ich mir nicht vorstellen ... Wenn ein Überspannungsschaden dann geht doch das Netzteil flöten und nicht die Fritzbox. Selbst die Zuleitung von 0,25 qmm würde das doch nicht überleben
 
Sicher geht dann vermutlich auch das Netzteil flöten oder bekommt einen ab, heißt aber nicht, daß die Box selbst nicht auch Schaden nehmen kann.
Möglicherweise kann das Netzteil auch nur nicht mehr den ganzen Saft für einen Neustart bereitstellen, weshalb sie noch eine zeitlang "irgendwie funktioniert oder was angezeigt) hat.
Beim Neustart braucht sie etwas mehr, und das bringt das Netzteil u.U. nicht mehr sauber.

DLS wird bei einer 4040 wohl eher nicht in Betracht kommen. :p
 
DSL Leitung bei ner 4040?
 
Nein, ich habe hier leider keins zur Verfügung und bei dem Verkäufer hab ich Vorhin mal nachgefragt, ich bin da leider aus der Garantiezeit raus :/ Dann muss ich mir wohl n neuen Router zulegen. Hab auch bei dem Hausmeister nachgefragt, es ist wohl tatsächlich ein Blitz eingeschlagen im Haus.
Denke daran, ggf. die Hausratversicherung zu informieren, vielleicht bezahlen die den neuen Router
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.