FritzBox 5012 hat Probleme beim aufbauen der Verbindung

de2005-user

Gesperrt
Guten Tag liebes Forum :),

ich nutze seit etwa 2 Wochen eine FritzBox 5012 in Verbindung mit meinem DSL-Anschluss. HIer die genauen Daten:

- Internet Flatrate bei Congster
- VoIP Flatrate von GMX
- DSL 3000 Anschluss von der T-Kom
- Frit Box 5012 mit neuester Firmware als Router

Anbei der Log:

16.12.05 12:07:25 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.155.179.125, DNS-Server: 217.237.150.141 und 217.237.150.97, Gateway: 217.0.116.73

16.12.05 03:15:41 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (PPP_LCP)

16.12.05 03:15:41 Internetverbindung wurde getrennt.

16.12.05 03:02:09 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.155.199.158, DNS-Server: 217.237.150.141 und 217.237.150.97, Gateway: 217.0.116.73

16.12.05 03:02:07 Internetverbindung wurde getrennt.

16.12.05 03:02:06 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.



Verbindung steht natürlich auf dauerhaft halten und Zwangstrennung zwischen 3-4 Uhr. Allerdings hat die FritzBox es anschließend nicht mehr geschafft die Verbindung wieder herzustellen:


16.12.05 03:15:41 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (PPP_LCP)


Ansich noch nicht schlimm aber so weit ich das Log interpretiere hat die Box es auch nicht mehr versucht :?: . Was kann man da tun ?

Um 12:07 Uhr habe ich mich auf der FritzBox eingewählt und sie kurz in den
Zustand DSL-Modem versetzt und dann zurück auf Router. Erst dadurch konnte ich eine erneute Einwahl auslösen.

Was kann das sein und wie kann ich es abstellen ? Gerade dadurch dass Festnetztelefonie darüber läuft und ich nicht oft daheim bin wäre es mir lieb wenn die Internetverbindung ohne eigenhändiges "Anstoßen" on bliebe.

Dieses Verhalten ist in den letzten 14 Tagen etwa 4 mal aufgetreten, was mir eindeutig zu oft ist.

Ich finde das sehr Mysteriös. Dankeschön!
 
Abhilfemöglichkeiten:
1. "Zurücksetzen auf Werkseinstellung" (Daten dann per Hand neu eingeben)
2. Firmware erneut rüberbügeln. Anschliessend Punkt 1
3. Howto: Was tun bei DSL-Verbindungsproblemen
Reicht das erst einmal?
 
- naja außer DSL-Verbindungsdaten und IP-Telefonie + Funktion als Router und Trennung zwischen 3-4 Uhr Früh ist die Box noch auf Werkseinstellungen.

- Ich hab die FritzBox bereits mit dieser Firmware von AVM erhalten.

- DSL-Verbindungsprobleme möcht ich eigentlich fast ausschließen, die Leitung hat laut TKOm etwa 21 DB Dämpfung was sicher nicht berauschend ist aber für DSL 3000 locker reicht.


Meine Vermutung geht eher in Richtung fehler der Firmwareversion oder so...
 
de2005-user schrieb:
Meine Vermutung geht eher in Richtung fehler der Firmwareversion oder so...

Aber die 25.03.90 hast Du schon drauf ?

jo
 
Meine Vermutung geht eher in Richtung fehler der Firmwareversion oder so...
Lass mal Deine Vermutungen aussen vor und arbeite mal obige Liste ab ;)
Und die neuste Firmware kann auch nicht schaden, wie rollo schon angemerkt hat ;)
die Leitung hat laut TKOm etwa 21 DB Dämpfung was sicher nicht berauschend ist aber für DSL 3000 locker reicht.
Und welche Signal/Rauschtoleranz hat die Box?
 
So jetzt:

Signalwege sind bei mir eigentlich schon optimiert. Amtleitung hängt direkt am Splitter, restliches Equipment ist direkt daneben angebracht. Glaube nicht dass hier etwas falsch gemacht wurde. Das Kabel kann ich nicht tauschen weil es bei der 50120 dieses Kombi Dings ist. Soviel zu obiger LIste.


Firmware: FRITZ!Box Fon 5012 (UI), Firmware-Version 25.03.90 Ich habe die Box wie bereits geschrieben mit dieser (zurzeit aktuellsten Fimware bekommen)

Anbei noch ein Screenshot der FritzBox DSL Übersicht. Allerdings bin ich mir nicht sicher wie glaubhaft/genau diese Informationen sind.




Die Leitung macht ja auch null Probleme. Nur beim Reconnect gegen 3-4 Uhr Früh haperts hin und wieder :). Ich vermute ja immer noch einen Bug in der Fritz Firmware die bei diesem Timeout keinen reconnect macht.
 
Ja, das Problem kann ich bestätigen, nutze den Fritzel 5012 nur als DSL-Modem und Router. Manchmal verliert dieser die Verbindung und will partout nicht mehr resyncen/connecten. Mehrmaliges booten der Box hilft dann... merkwürdige Kiste.....

Gruß
dD
 
Also von den Leitungswerten scheint alles ok zu sein.

Weiter weiss ich hier auch nicht.
Vielleicht eine Macke in der Firmware,
vielleicht eine Macke bei Deiner Vermittlungsstelle bez. der Anmeldung beim Provider...
Sorry. Entweder Du versuchst eine alst Firm raufzupacken und beobachtest dann, ob es besser wird, oder kontaktierst AVM. Vieleicht wissen die ja genaueres :?
 
Hallo,

ist bei mir nun schon zum 2. Mal aufgetreten.

Habe ich aber erst gemerkt, weil immer über VoIP der Besetzt-Ton kam.

Nach einem Reset ging es aber gleich wieder.
 
Keine automatische Wieder-Einwahl

Ich habe ein ähnliches Problem (Fritz-Box 5012, aktuelle Firmware). Tagelang funktioniert alles einwandfrei, aber irgendwann ist die Internet-Verbindung weg. Das bleibt dann stundenlang so, obwohl "Internetverbindung dauerhaft halten" eingestellt ist. Die Fritz-Box macht anscheinend keinerlei Anstalten, sich wieder einzuwählen. Nach einem Reset der Box ist aber jeweils wieder alles in Ordnung.
:-|
03.02.06 11:39:11 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (PPP_LCP)
03.02.06 11:39:11 Internetverbindung wurde getrennt.

03.02.06 03:07:58 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ...
03.02.06 03:07:57 Internetverbindung wurde getrennt.
03.02.06 03:07:55 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

02.02.06 03:13:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ...
02.02.06 03:13:12 Internetverbindung wurde getrennt.
02.02.06 03:13:11 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

...jede Nacht das gleiche Spiel...

27.01.06 03:43:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ...
27.01.06 03:43:16 Internetverbindung wurde getrennt.
27.01.06 03:43:14 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

26.01.06 10:48:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ...
26.01.06 10:48:50 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
26.01.06 10:48:40 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
26.01.06 10:48:35 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
 
5012 baut Verbindung nicht mehr auf

Hallo zusammen,

dieses passiert bei mir in letzter Zeit auch sehr oft:

"Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" und anschließend findet keine Wiedereinwahl statt.
Das einzige was da geholfen hat, war ein Neustart der Box.


Ich nutze die Firmware-Version 25.03.90

Hat jemand eine Lösung dafür?

Schöne Grüße
Siggi
 
Warte auf Antwort vom AVM-Support

Lösung habe ich auch noch keine (außer manuell die Box zurücksetzen). Allerdings habe ich das Problem jetzt an AVM gemeldet. Wenn sich dabei etwas ergibt, werde ich es hier natürlich schreiben.
 
DerDominic schrieb:
Ja, das Problem kann ich bestätigen, nutze den Fritzel 5012 nur als DSL-Modem und Router. Manchmal verliert dieser die Verbindung und will partout nicht mehr resyncen/connecten. Mehrmaliges booten der Box hilft dann... merkwürdige Kiste.....

Gruß
dD
hallo,

habe genau das gleiche problem bei einem bekannten auch, läuft mehrere tage
ohne probleme und plötzlich keine dsl-verbindung mehr, die die box dann auch
von alleine nicht mehr herstellen kann...

die box neu starten hilft dann aber sofort. scheint mir auch eher ein problem
in der software zu sein...

mfg
knatter
 
Hallo,

na das Problem scheint sich zu häufen, weil selbiges hab ich auch. Die Box wählt sich einfach nicht mehr ein. Das ist wirklich bitter wegen VoIP.
Naja, warten wir mal ab was AVM dazu sagt.
 
Nicht immer ist die Box der Sünder für DSL Probleme. Ich habe da was beobachtet was die Box gar nicht mag.
Wenn die T-Com nachts an ihren Leitungen bastelt und DSL auch nur für wenige Sekunden weg ist und die Box das bemerkt, dann bekommt sie keine Syncronisation mehr hin.

Ich habe das vor 1 Monat gehabt irgendwann nachts gehabt.Am nächsten Morgen war die Power LED am blinken und die Box selber meinte dass DSL Signal sei verloren. Neustart der Anlage hat das Problem behoben.

Erst später habe ich dann erfahren, dass bei uns in der Stadt Nachts ein kleiner DSL Ausfall war wegen umbauarbeiten. Bei meheren Leuten haben sich die 5012 und 5010 verabschiedet. Die anderen Firtz Box Serien liefen aber weiter.

Die T-Com macht öfters Test die die Geräte wohl beinflusst, so wurde es mir am Telefon erklärt. Wenn die 5010/12 damit nicht klar kommen ist es ein Verschulden beider Seiten :D
 
Zurück
Oben