Fritzbox 7050 nach modifikation nicht mehr ansprechbar

TehRock

Neuer User
Mitglied seit
12 Okt 2007
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute!!!!

Ich hab da ein kleines Problem.
Nach dem ich meine Fritzbox auf avm über telnet geswitchet habe ist sie absolut nicht mehr ansrpechbar, über keine IP mehr zu erreichen, noch sonst was, selbst die Recover.exe von avm oder sonst wem funktioniert nicht [Meldung: Software ist inkompatibel].

Kann mir dabei vielleicht irgendjemand weiter helfen???
Das wäre echt nicht schlecht, schon mal danke im vorraus.
 
Poste bitte mal einen Screenshot der Fehlermeldung beim Recovery.
 
So, hier der Screenshot......
 

Anhänge

  • 7050_inkompatibel.jpg
    7050_inkompatibel.jpg
    24.9 KB · Aufrufe: 31
mit ner älteren recover version versuchen.
gibts bei avm auf anfrage oder im forum firmware suchthread.
alternativ ne ältere firmware <30 (vor dem kernelupdate, weiss nicht genau in welcher rev das war) entpacken und per adam2 flashen.
achtung dafür keine aktuelle firmware nehmen, dabei ist mehr wie die kernel.image zu flashen, da im update vom 2.4.17 zum 2.6.13.1 auch der bootloader geändert wurde.
 
Hallo,

schon klar, wenn du eine Firmware > .30 drauf hast. :rolleyes:
Dann kannst du nicht mehr ohne Aufwand zurück auf eine kleiner Versionsnummer.

EDIT: heini war schneller... :)
 
Joar, das ist doch schon mal ein Hinweis.

Ich hab aber echt bsiher alle Recover.exe von avm (vom ftp server) probiert, keine spricht irgendwie darauf an.
Ich soll mir also eine gaaaanz alte von avm geben lassen?
 
Ich erwähne es nur ungern, aber die 15er hatte ich bereits schon probiert, wie gesagt, alle recovery, die es nur irgendwo gibt haben bisher nichts bewirkt und der screenshot ist sogar von der 15er.......telnet nicht aktiv.....garnichts geht mehr....
 
Und die IP-Adresse in dem Screenshot sagt mir, dass du es irgendwie gemacht hast, und nicht nach Anleitung. ;)

EDIT: Hast du sonst was modifiziert? Spracheinstellungen oder Annex? Das verursacht auch die Meldung im Screenshot. Falls ja, erstmal das verbastelte wieder gerade biegen.
 
Was meinst du genau? Bzw. was sagt dir denn die IP?
 
Warum gibst du nicht einfach mal ein paar Infos? Das ist ja eine ganz schöne Aus-der-Nase-Zieherei. Welche IP hat denn dein PC jetzt?

Davon abgesehen gib ihm mal die 192.168.178.2 wie in der Recover-Anleitung. Dann probierst du einen ping auf die Adresse 192.168.178.254. Außerdem probierst du die 192.168.178.254 per telnet und im Web-Browser anzusprechen. Geht das? Falls ja, poste bitte mal die Ausgaben im telnet.
 
Telnet Meldung.....

Verbindungsaufbau zu 192.168.178.254...Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 23: Verbinden fehlgeschlagen
 
P.S. hatte ich auch vorher schon probiert...... -_-
 
i. Im TelNet-Fenster folgenden String eintragen:
echo "firmware_version avm“ > /proc/avalanche/env
 
Hmmm... dann nimm mal die IP aus dem Screen.

BtW, eine APIPA-IP deutet wirklich auf eine vermurkste IP-Konfig im PC hin, da hat Marsupilami schon Recht...

Also gibt dem PC die IP 192.168.178.100, NetMask 255.255.255.0 ohne Gateway.
Zieh den Strom für ein bis zwei Minuten von der Box ab.
Dann per Telefon ein Werksreset: #991*15901590*
Dann entweder die 192.168.178.1 oder 192.168.178.254 oder 169.254.1.1.
 
ja schön wäre ja wenn ich das mit ftp hinbekommen würde.....kann mir da bitte jemand helfen?
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,905
Mitglieder
375,713
Neuestes Mitglied
Joeschuetz