Fritzbox 7240: Diskusion über max. parallele Verbindugen

diekleinemaus89

Neuer User
Mitglied seit
3 Aug 2010
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich weiss zwar nicht ob ich hier richtig bin, es geht um folgendes:

Ich habe eine Fritzbox 7240 die gerne Rebootet weil sie mit viele parallele Verbindungen nicht klarkommt.

Mit der Forumsuche bin ich auf ein Kommentar von gandalf94305 gestoßen, was meinen Verdacht bestätigt hat.
Generell:
- Die FBF hat nur einen begrenzten Speicher (RAM), d.h. wenn auf der Box zu viele Dienste laufen, die zu viel Speicher anfordern, kann das zu Reboots führen.
- Die FBF hat nur einen NAT-Table beschränkter Größe, d.h. zu viele parallele Verbindungen durch die FBF zu einem Server (wichtig ist hier nicht nur die Durchsatzrate, sondern vor allem auch die Anzahl unterschiedlicher Clients im Internet) können ebenfalls zu Abstürzen führen.

Nun stellt sich mir die Frage wie ich die Firtzbox zu mehr Leistung überreden kann. Im Endeffekt nutze ich Sie nur für Voip und DSL. Die restlichen Funktionen werden gar nicht genutzt. Kann man durch Umbau der Firmware ggf. mehr Leistung erzielen, also sprich dass ich mehr parallele Verbindungen halten kann? Wenn ja wie?

Oder was lässt sich alternativ empfehlen, gibt es einen Router der mit mehr Verbindungen zu Recht kommt? Auf meinem Rechner läuft etwa 12 Stunden durchgehend IRC(XDDC-Seed), Torrent, Emule, FTP. Derzeit bin ich am überlegen auf VDSL 50 umzusteigen, wäre Schade wenn ich das potential nicht ganz ausschöpfen könnte.

Um irgendwelche Kommentaren über Legalität zuvorzukommen, nein ich verteile nur Legale Sachen aus Fanprojekten. Näheres siehe Fansub - Deutschland

Ich danke euch für eure Vorschläge im Voraus

Grüße
Susanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es nicht völlig ausreichend, die Anzahl der Verbindungen einfach zu verringern?
Die Übertragungsgeschwindigkeit zu/von den einzelnen Quellen leidet nicht darunter, die Stabilität des Gesamtsystems hingegen steigt sprunghaft an. Unmengen von Verbindungen etablieren, um die Leitung auszureizen, ist ein Irrglaube. Das frisst nur Ressourcen, ohne spürbare positive Eigenschaften.

BtW: Wenn Du bestimmte Dienste aus der Fritz streichen möchtest, beschäftige Dich mit dem Thema freetz. ;) Das Limit mit der begrenzten NAT-Tabelle wirst Du so aber imo nicht bewältigen können.
 
Stichwort verringern: Wo finde ich den die Richtwerte wie viele Verbindungen AVM verträgt?

Anderseits geht es mir darum mehrer Clients gleichzeitig zu bedienen, da stellt sich mir die Frage ob der Wechsel auf einen anderen Router mich weiterbringt..

Was hältst du von Lancom? Mir wurde es von einem Kollegen von meiner Arbeit empfohlen.

Leider habe ich der Homepage die benötigte Info nicht entnehmen können. Welche von den Modelen kommt meinem Bedürfnissen am nahesten?


LANCOM 821+ ||| LANCOM 1821n |||| LANCOM 1751 UMTS

Grüße
Susanne
 
Also in einem anderen Thread habe ich mal was von ca. 260 Verbindungen gleichzeitig über die fritzbox gelesen.

Die LANCOM haben auf jeden Fall einen leistungsstärkeren Proz. und dürften mehr schaffen.
Die Router von Draytek sollen in Punkto Verbindungen wohl die besten sein(sind auch etwas preiswerter).
 
Hallo,

guck mal in diesen alten Thread. Ob die Werte noch stimmen, denke ich eher nicht, aber es ist mal ein Anhaltspunkt.

Was mich nur irritiert, warum drehst du nicht im Esel und Torrent die Verbindungen runter?

BtW, da wird jeder Router seine Schwierigkeiten haben, es sei denn du nimmst richtig teure Varianten...

@knoerrli, meintest du den Thread?
 
Genau diesen Thread meine Ich.

Die LANCOMs sind übrigens nicht ganz billig. Also wir setzen meist den 1711 ein und der kostet immernoch über 400EUR.

Die meisten Verbindungen wird wohl ein performanter Rechner an einem Modem erreichen(ich glaub das auch schonmal hier im Forum gelesen zu haben).
 
Erstmal danke euch für die schnellen Antworten.

@doc456
Schlag doch mal eine richtig teure Variante vor, ich kenne mich da leider nicht aus.

@knoerrli

An die Lancom Geräte komm ich mit einem 25% Preisnachlass gegenüber den regulären Endkunden-preis.

Den Teil mit dem performanter Rechner müsstes du mir genauer erklären. Ich habe leider nicht verstanden was du genau damit meinst. Mach doch einen Vorschlag wie sowas theo. aussehen sollte.

Grüße
Susanne
 
Den Teil mit dem performanter Rechner müsstes du mir genauer erklären. Ich habe leider nicht verstanden was du genau damit meinst. Mach doch einen Vorschlag wie sowas theo. aussehen sollte.
Nimm einen kleinen Mini-PC mit 2x LAN als Router verbinde dort das (V)DSL-Modem und jage alles VoIP-Zeug zum VoIP-ATA-Adapter im Netz weiter (Bei der Fritz IP-Client).
 
Empfehlen tu ich mal gut nicht, aber...

Cisco 8xx bis 26xx...
Lancom ab 17xx aufwärts oder 800...
Bintec (Funkwerk), und so weiter...
 
Kanonen und Spatzen... ;)
ich höre zum ersten mal was von einem Adapter...?!
Irgendwie willst Du ja auch telefonieren können. Dass muss
a) trotz deiner Torrent-Spielereien weiterhin gegeben sein,
b) ausreichend priorisiert werden,
c) Deine 7240 muss ja auch noch eingebunden werden. Das geschieht als IP-Client - siehe Fritzoberfläche

Weiteres vorherzusagen fällt mir schwer mangels Signatur deinerseits. ;)

Edit: Da wir uns thematisch arg weit weg von der Fritz bewegen, habe ich das Thema auch mal verschoben nach Technik/Allgemeines.
Gehe Du bitte hin und passe den Thread-Titel entsprechend an.
(1. Beitrag=>Ändern=>Erweitert=>Titel ändern)
 
@Novize
Also weiss nicht ob ich so 300¤ oder mehr für ein guten Router ausgebe, oder ich mir den Spaß göne einen eigenen zu bauen, kommt meiner Ansicht doch auf das gleich raus.

Titel: Mach einen Vorschlag mir fällt nichts sinnvolles ein.
 
Den Teil mit dem performanter Rechner müsstes du mir genauer erklären. Ich habe leider nicht verstanden was du genau damit meinst.

Ein ganz normaler XP PC z. Bsp..
Performant im Sinne von min. 2x 100MBit Karten und wenigtens Pentium 4.
Angeschlossen über ein LAN Kabel am VDSL Modem, wählt dieser die Internetverbindung und stellt diese über die zweite Netzwerkkarte zur Verfügung.

Edit: Ich verstehe nicht warum hier soviel auf torrent geschimpft wird. Ich nutze sehr oft torrent um größere Dateien zwischen mehreren Locations zu übertragen und das ist durchaus legal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Titel: Mach einen Vorschlag mir fällt nichts sinnvolles ein.
Mache einfach eine Zusammenfassung Deiner Fragen zu einem knappen Satz. Das ist immer das Beste.
Das schaffst Du schon alleine, bist doch schon ein großes Mädchen, oder? :mrgreen:
 
@Novize;

*hust* nö bin ein kleines Mädchen *schnief* ;)

Grüße
Susanne
 
Hallo,

guck mal in diesen alten Thread. Ob die Werte noch stimmen, denke ich eher nicht, aber es ist mal ein Anhaltspunkt.

Also so als Stichwort Richtwert, meine Firtz.BOX 7240 FW 73.04.86 macht bei 80 Ein- und ausgehenden Verbindungen dicht. Dann gibt es erstmal einen Reset der im Schnitt bis zu 3 min dauert. So ein [piiieeeep, Novize] und dafür will man noch 200¤ haben ~_~

in den Sinne

Grüße
Sanne
 
Ich warte immer noch auf einen gescheiten Thread-Titel... :keule:
 
@Novize

Jaja ich mach ja schon. Tss.. Typen, immer müssen Sie gleich die Keule raushollen.

Ist das besser so?
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.