Fritzbox 7270 statt IAD 3222 aber bei Auslandsgespräche: Gegenstelle hört mich nicht

lowmaster

Neuer User
Mitglied seit
2 Sep 2010
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ja, der Titel sagt es im Prinzip schon:

Ich will gerne meine Fritzbox 7270 anstelle der IAD 3222 nutzen.

Dafür habe ich wie hier irgendwo beschrieben, die Zugangsdaten für VOIP und DSL über die IAD per Datenpakete aufzeichnen mitgeschnitten und per Wireshark ausgelesen und in die Fritzbox eingetragen:

Einstellungen unter Internettelefonie->Erweiterte Einstellungen:

anclicken: Festnetz-Ersatzverbindung verwenden

Standortangaben:
Deutschland
00 49
0 XXX (Ortsvorwahl ohne 0, die steht ja schon im linken Feld)

nicht anclicken: Sprechpausen-Erkennung (VAD) verwenden

auswählen: automatische Wahl der Sprachkodierung (empfohlen)

nichts eintragen bei: Sprachpakete kennzeichnen (Type of Service)

anclicken: weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)

auswählen: Ich habe Zugangsdaten erhalten (PPP)
Benutzername: [email protected] (siehe Anleitung)
Kennwort: Freischaltpin
Kennwortbestätigung: Freischaltpin
VPI: 1
VCI: 32 (bei manchen Leuten angeblich 35)
auswählen bei Kapselung: PPPoE

nicht anclicken: Telefaxübertragung auch mit T.38

Dann unter Internettelefonie eine neue Internetrufnummer hinzufügen und so einstellen:

Internettelefonie-Anbieter: anderer Anbieter
Internetrufnummer: Rufnummer OHNE Vorwahl
Benutzername: Rufnummer MIT Vorwahl
Kennwort: 32 Stelliges Kennwort (siehe Anleitung)
Kennwortbestätigung: 32 Stelliges Kennwort (siehe Anleitung)
Registrar: sip.alice-voip.de
Proxy-Server: registrarXX.sip.alice-voip.de (XX = siehe Anleitung)
NICHT auswählen: Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden

darunter alles so lassen wie es standardmäig eingestellt ist!

So sollte es funktionieren wenn alle Daten richtig bestimmt wurden.

Soweit funktioniert auch alles, aber leider habe ich folgendes Problem:

Nur bei Auslandsgesprächen, kann mich die Gegenstelle nicht hören. Bei jeder ca. 20. Wahl funktioniert es aber.

Wieso kann mich die gegenstelle im Ausland bei ca 19 von 20 Anrufen nicht hören? Habt Ihr das Problem auch oder habe ich etwas falsch gemacht?

Was kann ich tun, um dem Problem auf die Schliche zu kommen? Der Support von AVM meint dass bei Problemen dieser Art meistens ein STUN Server verwendet werden muss, da Probleme mit dem Routing verantwortlich sein könnten, dass eine Seite die andere nicht hören kann.

Ist in der IAD überhaupt ein STUN Server eingetragen?
Habt Ihr, die auch komplett auf die IAD verzichten Probleme bei Auslandsgespächen?

Abgesehen von Auslandsgesprächen funktioniert ja alles bestens...
 
Hallo!

Ich selbst habe auch einen IAD 3222 und kann Dir bei Deinem Problem aber leider nicht helfen.
Vielleicht kannst Du mir aber helfen, weil ich nämlich nicht weiß, wie ich die Daten aus dem IAD 3222 auslesen soll. Ich habe hier im Forum gesucht aber nur diese
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=216558&highlight=IAD+3222+wireshark
Anleitung gefunden, mit er es bei mir nicht klappt.

Würde mich über Deine Hilfe sehr freuen!

Viele Grüße

PS:
Habe es eben selbst hinbekommen und zumindest die Inlandsgespräche klappen. Nachdem ich einige unendlich lange Threads gelesen und einigermaßen verstanden habe, hat es dann recht fix geklappt...
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=223331
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass es bei dir so schnell geklappt hat.

Kann denn zumindest keiner sagen ob auslandsgespräche einwandfrei funktionieren?

Ich tappe noch im dunklen.

Ich denke, dass der Ansatz mit dem stun server eher falsch ist, da nach meinem Verständnis bei PVC verbindungen kein stun server benutzt wird.

Könnte die mac adresse der dsl einheit vielleicht eine Rolle spielen?

Oder vielleicht eher die RTP, die mann noch konfigurieren kann?
 
Hallo!

Meinst Du Auslandsgespräche ganz normal über Alice? Könnte ich eigentlich testen (lassen).

Normalerweise nutzen meine Eltern für Auslandsgespräche aber internetcalls.com mit der Phone2Phone-Funktionalität (mit z.B. 5ct/Anruf nach Polen - egal wie lange) aber irgendwie wurde meine Mutter während des Gesprächs auch schon mal getrennt. Viel billiger als direkt über Alice ists aber auf jeden Fall, wenn auch etwas stressig wg. der Trennungen, wobei es diese auch nur bei einer Nummer gab. Kann also auch am anderen Anschluss liegen, denn mit anderen Nummern gab es diese Trennungen noch nicht.

Man gibt nämlich die eigene Rufnummer und die Auslandsrufnummer in ein kleines Programm ein, wird daraufhin von einer Internetcalls-Gegenstelle in Deutschland angerufen, die die Verbindung ins Ausland aufbaut. Ist sehr einfach handzuhaben. Man telefoniert also von Telefon zu Telefon und nicht etwa über den PC, was meinen Eltern (ca. 60 J.) wichtig war, wie auch eine einfache Bedienung des Programms zum Verbindungsaufbau. :)
Die Sprachqualität ist wirklich gut und bisher gabs auch noch keine Probs (bis auf die Sache mit den Trennungen bei der einen Rufnummer).

Also ich werde schauen, was sich machen lässt. Vielleicht kann ich meine Mutter überreden das nächste Mal, wenn sie nach Polen telefoniert, erstmal direkt über Alice anzurufen...
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.

Viele Grüße

PS:
Meine Mutter war ganz scharf es zu testen und hat gleich mal Polen direkt über Alice angerufen. Wie schon geschrieben haben meine Eltern die FB 7170 mit den Zugangsdaten aus dem Sphairon IAD3222. Der Anruf hat problemlos geklappt. Meine Mutter und der Gesprächspartner konnten sich beide gegenseitig hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wir haben die Europa & More Flat für 15 Euro.

Sporadische trennung haben wir auch, aber nur jetzt, wo die IAD 3222 im Modem Modus läuft und die Gespräche die IAD abwickelt. Nachteil ist dass sie nur mit ca. 9000 mir der DSLAM connected, während die Fritzbox "ohne Tuning" 13000 schaft...

Danke das Du das Gespräche nach Polen mal testen konntest. Vielleicht agiert die Fritzbox 7270 ja etwas anders als die 7170 , welche ja auch von Alice mit anderer Software-Version benutzt wird.

Die Modifikation der MAC Adresse brachte nichts, ich bin mir nicht mal sicher ob ich es hinbekommen habe.

Ich mach demnächst noch weitere Tests.

Dieses internetcalls.com schaue ich mir mal an. Ich brauche es hauptsächlich für günstige Gespräche nach Australien und Türkei. Das ganze muss nur einfach zu handhaben sein, da meine Eltern auch etwas älter sind und eine unkomplizierte Lösung brauchen. Ich brauche nur das Internet, aber etwas rasanter als was das IAD liefert sollte es schon sein.
 
Hallo!

Also die Trennungen bei uns haben nur mit einer einzigen Nummer und internetcalls.com etwas zu tun. Ursache ist also weder Alice noch die FritzBox oder VoIP. Das hat nur etwas mit der Gegenstelle in Polen zu tun.
Wenn wir per Alice direkt telen, gibt es keine Trennungen. Da läuft alles einwandfrei und zwar egal ob In- oder Auslandsgespräche.

Dass sich die IAD so schlecht verbindet macht sie natürlich indiskutabel.
Was Dein Problem angeht, so glaube ich aber nicht, dass es am Unterschied FB7170 zu 7270 liegt.
Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Erfolg!

BTW:
Bei internetcalls.com würde Australien pro Anruf von Telefon zu Telefon (Phone2Phone) lediglich 5ct kosten. Die Verbindungen in die Türkei wohl 5ct pro Anruf + 2ct pro Minute...

Grüße
 
Moin moin,

meine Eltern und ich telefonieren oft in div. Balkanländer und mit meiner alten Fritz Box ( 7170 ), hörte mich die Gegenstelle auf einmal nicht.

Habe bereits Kontakt mit dem AVM Support augenommen gehabt und diese haben alle wichtigen Daten meiner Fritz Box ausgewertet, leider leider konnt der Fehler nicht gefunden werden.

Zuvor klappte alles :mad:

Vorgestern habe ich mir eine 7270 gekauft, bis gestern Abend lief alles bestens und nun erhalte ich nur noch

07.10.10 07:42:50 Anmeldung der Internetrufnummer ******** war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.


:confused:
 
Hört sich schlecht an...
Aber was bedeutet auf "einmal nicht"? Danach nie wieder oder was? Nur Ausland oder auch Inland? Und warum kaufst Du eigentlich eine 7270, wenn Du eine 7170 schon hast?
Da müsstest Du schon genauer werden, wenn wir Dir helfen sollen...

Ganz spontan würde ich zuerst mit dem Alice IAD probieren, ob alles noch funktioniert, wie es soll. Vielleicht liegts ja an der Gegenstelle.
Danach würde ich die 7270 mit neuester Firmware flashen, dann auf Werkseinstellungen zurücksetzen und alle Daten neu eintragen. Wenns zuvor geklappt hat...
Was hast Du an der 7270 denn so gemacht, bevor die Fehlermeldungen kamen?

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest Du irgendetwas an der 7170 verändert nachdem es nicht mehr ging? z.B. FW update oder itgendwas an Deinem Tarif?

Normalerweise registriert sich die Internetrufnummer mit fritzboxen zuverlässig, wenn es einmal läuft, sollte es laufen...

...wenn nicht so Probleme da wären, wie z.B. dass einen die Gegenstelle nicht hört bei ca 19 von 20 Anrufen, wie bei mir).

Mich würde interessieren, wieso es beim 20. Anruf klappt. Eine 7170 mit aktueller FW konnte ich derweil auch testen, aber leider ohne Erfolg.

Ich habe mal die voip.cfg von z.B. 1&1 und "Standard" verglichen. Da sind schon immense unterschiede bei den Konfigurationsmöglichkeiten.

Wenn bloß jemand mal für mich die viop.cfg von seiner IAD Fritzbox auslesen und hier posten könnte, da sollte ja so ziemlich alles drinstehen, was man bräuchte.

Liefert Alice eigentlich noch AVM IADs bei neuen Anschlüssen aus?

Und nochwas, kann es sein dass die IAD 3222 3 Virtuelle Connections aufmacht?


Hat jemand mal versucht sich die Konfiguration per GET Request von alice zu ziehen?

Das Iad scheint es irgendwie zu machen, ich bin aber noch nicht dahintergekommen, wie genau sie das macht.
 

Anhänge

  • iad1.jpg
    iad1.jpg
    14.6 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

habe die Box gestern mehrmals neugestartet und nun läuft komischerweise wieder alles. Ich kann mit der neuen Box auch endlich wieder Gespräche ins Ausland tätigen und gehört werden :D:cool: Nun funktioniert alles wie damals...nur besser.

Wollte schon immer eine 7270 haben, auf Grund des N Wlans, der Dect Funktion und USB 2.0.

Sind schon große Unterschiede zu sehen, zudem erscheinen keine neuen Updates mehr für die 7170.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,169
Beiträge
2,225,690
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.