Fritzbox 7270 xDSL Geschwindigkeitsprobleme (Inode)

daniel_n100

Neuer User
Mitglied seit
3 Jan 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Ich besitze einen xDSL Anschluss von Inode/UPC.
Aktuell benütze ich eine FB 7140 mit der einer Geschwindigkeit von ca. 3500/750kb (Download/Upload). Um unser WLAN-Netz aufzurüsten vielleicht auch eine schnellere Internetleitung zu bekommen, hab ich eine FB 7270 von Inode besorgt.
Anschluss und Installation kein Problem, DSL Verbindung wird auch sofort hergestellt, aber dann beginnen auch schon die Probleme. Die FB erreicht nur eine Geschwindigkeit von ca. 900/700kb. Nach einigen Telefonaten mit Inode wurde mir eine zweite FB 7270 geschickt. Diese verbindet interessanterweise am Anfang mit der gleichen Geschwindigkeit von 3500/750kb wie die alte FB. Aber nach ein paar Minuten reduziert sie die Datenrate Schritt für Schritt nach unten, bis auf ca. 1000/700kb.

Würde mich freuen, wenn jemand von Euch ein paar Tipps für mich hätten. Danke!

mfg
Daniel
 
Ohne weitere Daten zur Verfügung zu haben, ist der einfachste Tipp: Schließ die 7140 als Modem oder Router wieder an und verbinde die 7270 per "Internetzugang über LAN1" mit der 7140.
 
Hallo!

Danke für deinen Tipp. Das hab ich auch schon versucht. Hat auch soweit funktioniert. Nur hatte ich Probleme mit dem iPhone per Wlan mit der FB 7270 verbunden, ins Internet zu gelangen. Die iPhone hat sich ganz normal per Wlan mit der FB verbunden, Internet ging aber nicht. Hab alles mögliche versucht, leider ohne Erfolgt. Mit den anderen WLAN Geräten gab es keine Verbindungsprobleme.

Welche Daten würdest du noch von mir benötigen? Lt. diversen Beiträgen sollte die FB 7270 ein besseres Modem besitzen als die 7140er.
Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich schon gerne nur ein Gerät verwenden und nicht zwei FBs in Serie schalten. Ist vom Stromverbrauch her sicher auch nicht gerade optimal.

mfg
Daniel
 
Welche Daten würdest du noch von mir benötigen?
1. Firmware-Versionen der beiden Boxen. 2. Screenshots der DSL-Seiten von beiden Boxen. 3. Angabe des DSL-Tarifs.
Lt. diversen Beiträgen soll die FritzBox 7270 oft eine bessere Verbindung haben als die FritzBox 7140. An anderen Leitungen ist es wiederum umgekehrt. :)
 
1.Firmware-Versionen:
FB 7140 --> 39.04.59
FB 7270 (1) --> Beta 54.05.07-21372
FB 7270 (2) --> 54.05.05

2. Screenshots der DSL-Seiten:
FB 7270 (1) 982/672
FB 7270 (2) 3584/768

3. Angabe des DSL-Tarifs
Take i.T. easy (Digital Telefon + xDSL basic)
 

Anhänge

  • DSL_7270_2.JPG
    DSL_7270_2.JPG
    82.8 KB · Aufrufe: 15
  • DSL_7270_1.JPG
    DSL_7270_1.JPG
    82.1 KB · Aufrufe: 13
  • DSL_7140.JPG
    DSL_7140.JPG
    80.5 KB · Aufrufe: 13
Aktuell ist FRITZ!Box Fon WLAN 7140 (Annex A) Firmware Austria/Schweiz Edition Version 39.04.76 vom 27.08.2009. Mit der alten Version werden weniger Daten ausgegeben.
Die vom Provider eingestellte maximale DSLAM-Datenrate im Downstream ist 3584 kbit/s. Diese wird auch mit beiden Boxen erreicht. Mehr erlaubt der Provider nicht, obwohl 8192 kBit/s im Tarif steht.
Bei der anderen Fritzbox 7270 ist vom Provider eine maximale DSLAM-Datenrate im Downstream auf 928 kBit/s übermittelt worden, weil nur eine Leitungskapazität von 1280 kBit/s zwischen Modem und DSLAM ermittelt wurde, obwohl noch genügend Störabstand vorhanden ist und keine Leistungsreduzierung angezeigt wird. Warum das so ist, kann man eventuell aus dem Spektrum herauslesen.
 
lt. Erweiterte Einstellungen/Firmware-Update ist die Firmwareversion 39.04.59 bei der FB 7140 aktuell. Liegt vielleicht daran, dass es eine FB von Inode ist.
Die Datenrate der Fritzbox 7270 (2) die zu Beginn bei 3583 kbit/s lag, sinkt innerhalb kürzester Zeit auf 1472 kbit/s und die Leitung bricht immer wieder ab.
Die maximale DSLAM-Datenrate im Downstream von 3584 kbit/s wurde von mir gemeinsam mit Inode eingestellt. Es funktioniert zwar auch eine höhere Bandbreite aber nicht stabil. Haben wir schon mehrmals versucht. Bei höheren Geschwindigkeiten kommt es immer wieder zu Verbindungsprobleme und die Fritzboxhängt sich auf.
Ich wäre schon mit der gleichen Geschwindigkeit bei der 7270er wie bei der FB 7140 zufrieden.
DSL_7270_2-langsam.JPG
 
Bitte Screenshots vom Spektrum der Fritzbox 7270 (2) nach dem Absinken der Leitungskapazität und von den Übersichtsseiten der beiden Boxen. Wenn die Fritzbox 7140 von Inode gebrandet ist, ist es die Fritzbox 7270 dann auch?
 
Was meinst du mit Spektrum?
Anbei ein Screenshot von der Ereignisübersicht.
Die Fritzbox 7270 war auch gebrandet, hab es mittels diverser Anleitungen im Netz geschafft, die normale Firmware zu installieren.
Start_7140.JPGStart_7270_2.JPGDSL_7270_2-langsam.JPGDSL_7270_2-langsam_Ereignis.JPG
 
Mit Spektrum meine ich die Seite bei den DSL-Informationen, wo "Spektrum" drüber steht.
Die Fritzbox 7140 scheint nicht gebrandet zu sein, ein manueller Firmware-Update auf Version 39.04.76 sollte deshalb möglich sein.
Welches Branding wurde dir bei der Fritzbox 7270 vor dem Debranden angezeigt?
Branding und Firmware sind zwei verschiedene Dinge. Falls es wirklich eine eigene Firmware von Inode gibt, wird diese möglicherweise für deinen Anschluss unbedingt benötigt.
Mit genau welchen Anleitungen im Netz hast du es geschafft, die normale Firmware zu installieren?
Siehe auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot vom Spektrum werde ich am Wochenende machen.
Bei der Fritzbox 7140 mache ich keine Experimente mit Firmware Updates, nicht dass diese auch noch Probleme verursacht.
Interessant wäre die Fritzbox 7270 mit der gleichen Geschwindigkeit wie die 7170er zum laufen zu bringen. Hatte auch vor dem Firmwareupdate die gleichen Geschwindigkeits/Verbindungsprobleme.
Das in deinem Link beschriebene Problem, dass man mit der Labor-Firmware keine I-Net Verbindung bekommt hab ich nicht.
Hab die FB wie hier beschrieben entbrandet:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=182611&p=1237683&viewfull=1#post1237683
und danach das Recover-Image von AVM aufgespielt und dann auf die neue Firmware upgedatet. Hat aber alles keine Veränderung gebracht.
 
Dein Link zum Entbranden stammt aus dem Jahr 2008. Heute bewirkt das Kommando echo "firmware_version avm" > /proc/avalanche/env nichts mehr. :) Deine Boxen haben sowieso kein Branding.
Ich weiß aber nicht, woher du die 7170er zum laufen gebracht hast und mit welcher Geschwindigkeit. :(
 
Naja, aber irgendetwas hat das "entbranden" dennoch gebracht. Vor der Aktion könnte ich die Labor-Firmware nicht installieren. Es kam immer die Meldung, dass die Firmware nicht mit meiner Box kompatibel ist und danach konnte ich sie ganz normal installieren.
Entschuldige, hab da was verwechselt, ich meinte natürlich die FB 7140er. Hatte Vorher mal eine 7170er, die funktionierte auch mit der gleichen Geschwindigkeit wie die 7140er bis zu einem Hardwaredefekt. Die wurde mir dann gegen die 7140er ausgetauscht.
 

Statistik des Forums

Themen
243,652
Beiträge
2,201,262
Mitglieder
369,477
Neuestes Mitglied
db92
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.