Fritzbox 7360v2 Freetz Webserver

RufusMoel

Neuer User
Mitglied seit
6 Okt 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Ich möchte für ein keines IoT-Projekt für eine Hausautomatisierung eine Weboberfläche gestalten, welches nur im lokalen Netz zugänglich ist.
Da ich eine Fritzbox 7360v2 aktuell als Switch verwende, dachte ich, ich ich installier einfach ein Freetz-Image mit entsprechender Erweiterung.
Da ich das ein paar Jahre nicht mehr gemacht habe, stehe ich vor einigen Problemen.

1) Natürlich hab ich dummerweise die 6.52 drauf. Offizielle Downgrades gibts nur bis 6.51 verfügbar. Deshalb ist ohne weiteres keine Alternativ-Firmware mehr möglich.
2) Es gibt wohl die Variante mit modfs, aber dies funktioniert nur bei Modellen mit Dual-Boot. Die 7360v2 taucht nicht in der Liste auf und ist scheinbar nicht dafür geeignet.
3) Da die 7360 wohl nicht mehr die gängiste Fritzbox für Modifikationen ist, gibts hierzu relativ wenig Dokumentation.

Frage: Muss ich deshalb zwingend auf einen Softwarestand < 6.30 zurück? Wo gibts noch so alte Recovery-Images?

Hab zwar noch ne 7490 als Router, aber da das Teil direkt am Internet hängt, will ich hier keine Eingriffe machen.
 
Hallo NDilPP,

Danke für den Link, diese Variante hab ich noch in keinem Tutorial gefunden. Ich versuch mein Glück damit.


Ich meld mich, obs klappt.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,004
Beiträge
2,260,608
Mitglieder
375,252
Neuestes Mitglied
theflow81