[Problem] Fritzbox 7590 (kein AX) und Agfeo AS 200IT

Mike-1706

Neuer User
Mitglied seit
14 Mai 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Schönen Sonntag wünsche ich euch!

Ich kämpfe schon seit geraumer Zeit mit obiger Hardware herum!

Ziel==> Anrufe sollen über die Fritzbox an die AS 200 IT weitergeleitet werden, um diese dann je einem analog Modem zu übermitteln (Mailbox/BBS).

HW-Konfiguration der AS 200 IT: AS 510, S0-Model 540 und T-Modul 508, v9.2b.

Beim LAN Modul stehen alle 4 Ports auf SIP extern und alle Rufnummern sind beim Registrar angemeldet (laut Anzeige).

Alle Rufnummern tauchen auch auf in der Anzeige "Externe Rufnummern zuordnen". Dort wurde die Internet-Telefonie auf SIP gestellt.

Beim Intern-Rufnummern-Plan stehen auch alle Rufnummern von 10 - 16.

Beim T-Modul 508 sind die Nebenstellen 1- 7 richtig vergeben.

Aber kein Anruf kommt an, bzw. das Testmodem registriert keinen Anruf! :mad:

Mir gehen so langsam die Ideen aus, was ich wohl falsch konfiguriert habe?

Wenn ich einen, der beiden Analog-Ports der 7590 nutze, hebt das entsprechende Modem ab.

Achja... noch zu erwähnen wäre, dass ich 3 weitere Rufnummern in der Fritzbox belassen muss (Fritz!Fon).

Freue mich auf konstruktive Ratschläge/Hilfe.

Mike
 
Ich bin es wieder!

Fehlen für einen Lösungsvorschlag noch Informationen, habe ich etwas vergessen zu erwähnen?

Wäre super hilfreich, wenn jemand eine Idee hätte.
 
habe ich etwas vergessen zu erwähnen?
Vielleicht Konfigurationsdetails? U.a. welcher VoIP-Provider? Registriert sich die AS 200 IT direkt bei diesem VoIP-Provider? Wenn ja, warum eigentlich nicht am SIP-B2BUA der Fritzbox?
 
Also.

Ich bin bei der LEW-Telnet. Also ich habe es momentan so eingestellt, dass die LAN-Karte sich direkt registriert.

"Eigentlich/Upsprünglich" hatte ich mir das aber so vorgestellt, dass ich den ISDN-Port der FritzBox nutze, um dann über das
T-Modul und dem ISDN-Modul es entsprechend weiterleite. Aber da war ich anscheinend zu blöd für!

Aber so war der Plan. Alle 10 Rufnummern (kein Anlagenanschluss!) waren in der Fritzbox richtig konfiguriert.

Welche Details bräuchtest du denn zur Analyse?

Danke für deine Antwort!!!
 
Hallo.
Ich würde es auch so versuchen.
Vielleicht mag es Dein Provider nicht das man sich doppelt registriert?
Alle Nummern nur in der FB einrichten.
Drei von Deinen Nummern in der FB zuordnen wo Du sie brauchst.
Dann 7 IP Nst in der FB einrichten und in der Agfeo Deine 7 Leitungen bei den FB NSt anmelden.
Dann jede Rufnummer für die Agfeo einer IP NSt zur Agfeo zuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo zurück.. Danke für deine Antwort!

Nachdem ich ja schon mindestens über 12/13 Jahre keine Telefonanlage mehr an der Fritzbox hatte (AS45 damals und nur ISDN),
muss ich, bevor da wieder nur Mist bei rum kommt, etwas detaillierter nachfragen.

Also: Bei "dann 7 IP NbSt" bitte mehr Fleisch darum geben.

Wie gesagt, ich habe 10 Telefonnummern, wobei 6 davon aufeinanderfolgen, 2 komplett andere Ziffern haben und wieder einen 2er Block.

Meintest du jetzt, diese 7 Rufnummern auf Basis der ISDN-Geschichte in der Agfeo einrichten? Also zuerst einmal alle "MSN's" dort vergeben und das LAN Modul nicht zur Telefonie konfigurieren? Alles Weitere dann über das AS 440 und T-Modul 508?

Entschuldige, dass ich da nachfrage!
 
7 mal IP Nst in der FB einrichten wie hier.
Ich hab mal ein Bild wie ich es meine.
Kannst ja erst mal alles mit einer NSt und Leitung machen ob es da klappt.
001.jpg
 
Ich fasse das mal schnell zusammen zu meinem !! besseren Verständnis :cool:

Also.. komplett weg von der ISDN-Weiterleitungsgeschichte hin zur IP-Telefonie

1747826996102.png

1747827047342.png

1747827126140.png

1747827183643.png
1747827230424.png

1747827264403.png

Und das mit jeder der 7 Rufnummern, welche zur analogen Kommunikation genutzt werden soll.

In der Agfeo, LAN-Modul alles so umändern, dass das Lan-Modul der AS 200 IT sich bei der Fritzbox nur anmeldet.
Beim T-Modul 508, bei der entsprechenden Rufnummer den Port zuordnen und das Modem mit dem Modul-Port
vorne mit dem RJ45-Kabel verbinden.

Habe ich das so richtig verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Bei ISDN war doch nichts mit Weiterleitung. Die liegen doch schon immer und bleiben auch jetzt auf dem SO intern. SO ist ja nicht mehr gesteckt.
So meine ich es.
Jetzt versuchen eine Leitung mit den Anmeldedaten anzumelden.
Mach die Bilder kleiner . Löschen und dann Vorschaubild. Sonst gibt es wieder Mecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemacht und zuerst einmal Danke! ;)

Werde das später direkt mal mit 2-3 Lines probieren.

Achja. Mit SIP-Extern auf dem LAN-Modul passt?
 
Bis auf andere Provider bleibt in der AS doch alles. Damit war doch schon alles auf grün.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,264,029
Mitglieder
375,724
Neuestes Mitglied
CharlieBrown