FritzBox 7590AX dauernde Neusynchronisation

Yogi43

Neuer User
Mitglied seit
30 Okt 2015
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
nachdem meine 7590 jahrelang ohne Probleme mit 10MBit/2,5MBit funktioniert hat, ist diese leider nach vielen Jahren kaputt gegangen. Selbst nach einem Recover bootet die Box alle paar Sekunden neu.

Als Ersatz habe ich mir eine 7590 AX zugelegt, die allerdings 10 - 15 mal pro Tag eine Neusynchronisation macht. Ich hatte zuerst teilweise die Konfiguration der 7590 übernommen dann aber die Box komplett neu aufgesetzt. Ich habe die altuelle Firmware 7.80 drauf und verwende schon die alte DSL Version.

Bei AVM habe ich schon ein Ticket aufgemacht - dort bietet man mir jetzt ein RMA an. Der Techniker der Telekom war auch schon aktiv konnte aber auch nichts erreichen.

Hat jemand Ideen was ich noch probieren kann? Ich bin schon versucht mir eine gebrauchte 7590 in der Bucht zu kaufen - zumindest hat die 7590 jahrelang funktioniert. Oder ist es einen Versuch wert die 7590AX auf die version 7.57 zurückzusetzen?

Zur Info: Ich habe bei 1&1 einen 16.000er DSL Anschluss, mit dem ich eine Leitungskapazität von ca. 10MBit habe
 
Ich habe bei 1&1 einen 16.000er DSL Anschluss, mit dem ich eine Leitungskapazität von ca. 10MBit habe
Bei diesem absolut grenzwertigen ADSL(2)-Anschluss würde ich lieber eine Fritzbox nehmen, die im Bereich ADSL(2) das bessere Modem hat. Die 7590er Serie ist gut bei VDSL, bei ADSL hingegen hat sie ihre Schwächen. Da wäre bspw. 7272 eine viel bessere Wahl
 
  • Like
Reaktionen: pumpstation1
Vielen Dank für den Hinweis - das ist ja aber wirklich eine Box die schon lange nicht mehr aktuell ist.
Aber ist es wirklich so, dass die 7590AX in diesem Bereich noch schlechter ist als die 7590? Oder ist meine neue Box evtl. wirklich defekt?

Ausgehend von der Erfahrung mit meiner alten 7590 (die wirklich nie Probleme gemacht hat) würde ich es noch einmal damit versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht nicht um alt sondern um das verbaute und für ADSL bessere Modem, als bei den 7590 und die AX-Variante verbauten. Wenn die Leitung schon bei 10MBit am Ende ist, mag jede noch so kleine Änderung der Modembeschaltung und -ansteuerung
[Edit] wie auch die Bauteiltoleranz [/Edit] schon den Ausschlag zur Neusynchronisierung geben
@NDiIPP kann da sicherlich noch weit mehr Infos geben. ;)
Alternativ zu nennen wäre z.B. noch 7580, 7560, 7530ax 7490, 7430, 7412, 7362 SL, 7360v2, 3490, 3272
 
Zuletzt bearbeitet:
eine 7590 AX zugelegt
Für einige Produkte hat AVM Laborversionen veröffentlicht, deren Verwendung eine Lösungsmöglichkeit sein kann. Bitte aber vor deren Einsatz dort die Hinweise zur jeweiligen Laborversion lesen!
Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.90
DSL: Verbesserung ADSL2-Interoperabilitätsproblem führte zu Verbindungsstörungen bei manchen Gegenstellen

Da stellt sich grundsätzlich die Frage, um welche Gegenstelle (Linecard UND Firmware) handelt es sich dabei genau? Sind Fehler auf der Leitung und wie ist die Leitungsqualität? Bitte sofern möglich Screenshots der DSL-Informationen "Übersicht" und "DSL" posten. Danke.
 
1716479950533.png
1716480050418.png
Fehler werden aktuell nicht angezeigt.

Bild(er) als Vorschaubild(er) (siehe https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ ) eingebunden by stoney

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.90
DSL: Verbesserung ADSL2-Interoperabilitätsproblem führte zu Verbindungsstörungen bei manchen Gegenstellen
Das ist eine gute Idee die ich auf jeden Fall testen werde! Allerdings finde ich auf dieser Seite keinen Hinweis auf die ANpassungen beim DSL - die Anpassung gibt es nur für die 7590

[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]

In meinem Schrank habe ich noch eine alte 3370 gefunden. Die Idee ist diese Box als DSL-Modem mit PPoE Passthrough einzurichten. Nach einigen Versuchen mit und ohne VLAN 7 habe ich bislang damit aber keinen Erfolg.

Macht das SInn und wie richte ich genau die 3370 ein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Yogi43 bitte beachte die Änderungen unsererseits an Deinen Beiträgen, die Dir zugesandten Hinweise sowie die von Dir abgenickten Forenregeln ;)
 
  • Like
Reaktionen: Yogi43
In meinem Schrank habe ich noch eine alte 3370 gefunden. Die Idee ist diese Box als DSL-Modem mit PPoE Passthrough einzurichten. Nach einigen Versuchen mit und ohne VLAN 7 habe ich bislang damit aber keinen Erfolg.
1. Schritt: Synchronisiert die Box denn am DSL?
2. Schritt: Zugangsdaten eintragen und als Router betreiben.
3. Schritt: Zweite Fritzbox als IP-Client einrichten.
 
eine alte 3370 gefunden ... und wie richte ich genau die 3370 ein
Wie alt ist denn die derzeitige Firmware auf der 3370 bzw. welches Fritz!OS ist installiert?
Bitte zunächst die Firmware der 3370 auf den letzten verfügbaren Stand bringen. Als Update per Image oder besser noch bei älteren "Fundsachen" per Recovery, um Probleme auszuschliessen.


 
So, weiter gehts - diese Nacht waren es nur 7 Abbrüche ;)
Bei der 3370 habe ich die 6.56 aufgespielt - sie synchronisiert auch mit den o.g. Werten. Ob es allerdings stabil läuft habe ich noch nicht getestet. Später werde ich dann einen weiteren Test mit PPoE-Passtrough auf der 3370 machen. Meine gestrigen Tests in diesem Modus waren noch nicht erfolgreich.
 
Später werde ich dann einen weiteren Test mit PPoE-Passtrough auf der 3370 machen.
Die FRITZ!Box 7590 AX bitte als als IP-Client hinter der 3370 einrichten (empfohlen).
 
7272 oder (imho gar besser) 7270v3.

@Novize
Aus der ersten Hand: Auch die 7580 hat gegenüber der obigen leider keine müde Chance. Läuft zwar nicht spürbar instabil(er) mit Problemstrecken, dafür aber direkt mit spürbar niedrigeren Syncs.
 
Läuft zwar nicht spürbar instabil(er) mit Problemstrecken
Die Strecke bzw. Entfernung zum DSLAM/MSAN ist hier leider nicht das Problem. Bitte dazu zuerst einmal die Linecard und deren Chipsatz und Firmware ansehen und dann eine Aussage treffen.
 
@tango501
Hmm... Meinst du es könnte der Sache zuträglich sein, wenn wir nun anfangen sich darüber auf der Ebene der akademischen Grade zu unterhalten? Oder geht das schlicht nicht, die Linecard zu "Strecke" mitzuzählen?

Wie auch immer man das Paaren möchte - mit der Linecard, der restlichen Strecke... und irgendeiner Fritzbox - die 7270v3 gewinnt bei ADSL2+ immer. Mit einem signifikantem Abstand.
Mehr Punchline steckt in #13 nicht drin.
Novize hat einfach Recht. Da kann man diesmal nichts machen :D

PS:
Bevor sich "die Alte" mit späteren Modellen und ADSL2+ überhaupt messen könnte, war sie auch schon dafür bekannt, daß sie aus stabilen aber sehr schlechten Leitungen den möglichen Max. rausholte. Dazu könnte ich direkt aus der ersten Hand mehrere Geschichten erzählen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier mal ein kleines Update, nachdem ich die heute eingetroffene 7590 aus der Bucht eingerichtet habe. Man sieht gleich die etwas höhere Leitungskapazität und die geringere Leitungsdämpfung. Jetzt warte ich mal ab ob es stabil läuft - mit der AX hatte ich gestern wieder 13 Abbrüche.
Ich verwende auf der 7590 die Version 7.57 .

1716640577886.png

wenn es stabil läuft, werde ich noch einmal den Techniker bemühen, damit ich wieder auf meine alte Datenrate von ca. 10MBiT komme
 
Und wie hat sich die Fritzbox 3370 im Vergleich dazu geschlagen? Irgendwelche dauernde Neusynchronisationen?
 
Die 3370 hat auf dem Niveau der AX synchronisiert - Screenshots habe ich leider nicht erstellt.

In dieser Nacht gab es mit der 7590 keine Neusynchronisation - nicht ganz, bei einer wurde vermutlich aufgrund der vielen Abbrüche zuvor die Rate wieder auf 6 bzw. 1,8 MBit reduziert. Also erneut bei 1&1 anrufen, damit der Techniker den DSLAM erneut zurücksetzt.......

Meine Seriennummer der 7590 beginnt mir R - da ich das WLAN der Box nicht verwende, wäre es aber auch nicht so schlimm gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich wird es darum gehen, ob es sich um eine Box mit "sterbenden" 2,4 Ghz Wlan handelt....
 

Statistik des Forums

Themen
245,171
Beiträge
2,225,745
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.