Hallo,
die Fritzbox bietet ja die Möglichkeit, weitere DynDNS-Dienste manuell nachzutragen ("Benutzerdefiniert"). Nun haben die "neueren" Fritzboxen 7270 und 7390 ja noch das Dual-Stack Feature hinzubekommen. Standardmäßig gibt es ja die folgenden DynDNS-Variablen für die Update-URL:
Hintergrund: Der letzte Free-DynDNS-Anbieter, welche meine Anforderungen erfüllt, hat seinen Dienst eingestellt. Nun spanne ich mein eigenens Free-DynDNS Netzwerk auf und möchte IPv4+IPv6 Adressaktualisierungen ermöglichen.
die Fritzbox bietet ja die Möglichkeit, weitere DynDNS-Dienste manuell nachzutragen ("Benutzerdefiniert"). Nun haben die "neueren" Fritzboxen 7270 und 7390 ja noch das Dual-Stack Feature hinzubekommen. Standardmäßig gibt es ja die folgenden DynDNS-Variablen für die Update-URL:
- IP-Adresse: <ipaddr>
- Benutzername: <username>
- Kennwort: <pass>
- Domänenname: <domain>
Hintergrund: Der letzte Free-DynDNS-Anbieter, welche meine Anforderungen erfüllt, hat seinen Dienst eingestellt. Nun spanne ich mein eigenens Free-DynDNS Netzwerk auf und möchte IPv4+IPv6 Adressaktualisierungen ermöglichen.