Fritzbox SL tot - adam2 auch tot

han-solo

Mitglied
Mitglied seit
28 Jul 2005
Beiträge
451
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe ein fehlerhaftes Images auf meine Fritzbox SL geknallt und danach ging nix mehr. Nur noch die Power-LED leuchtete.

Recover hat nicht funktioniert, also hab ich mit FTP auf adam2 connected und hab die Dateien mtd3 und mtd4 überschrieben.

Das war wohl ein Fehler, denn jetzt funzt Recover immer noch nicht und adam2 reagiert auch nicht mehr. Es leuchtet nur noch die Power-LED, aber der LAN-Link ist noch da. geht also nicht ständig up/down.

Was kann ich noch tun, oder soll ich die Box gleich in den Müll werfen?

Gruß
HS
 
Beichte AVM Deine "Schandtat", denn ohne JTAG-Interface und entsprechender serieller Neuprogrammierung ist die Box nur noch ein Briefbeschwerer.
 
Hi,

soweit ich weiß haben mittlerweile mehrere ihre Box so "zersemmelt", denn in den beiden Bereichen stehen wohl auch Infos vom adam2...

Was ich mir vielleicht noch vorstellen kann ist, dass der adam2 jetzt ohne diese Konfig auf einer "anderen" IP horcht, da die ersten Vorschläge zur "System-Bereinigung mtd3/4 zu löschen" noch "aus alter Zeit" sind. Bislang sind die meisten in diesem Zustand von "total Schrott" ausgegangen, wäre aber ja zumindest mal 'nen Versuch wert, z.B. von einer Linux-Box einen Broadcast-Ping auf 255.255.255.255 abzusetzen und zu schauen, ob man einen Arp-Eintrag bekommt...

Jörg
 
Ist es nicht so, dass ab dem 2.6er Kernel der Bootloader ins mtd3 gewandert ist?
Damit ist der natürlich weg, wenn man diesen Block löscht :shock:
 
Ist zumindest "nicht unwahrscheinlich", meine "Idee" daher wohl eher nicht so sehr verheißungsvoll :-(
Code:
/ $ cat /proc/mtd
dev:    size   erasesize  name
mtd0: 00400000 00010000 "phys_mapped_flash"
mtd1: 0030d300 00010000 "filesystem"
mtd2: 003b0000 00010000 "kernel"
mtd3: 00010000 00010000 "bootloader"
mtd4: 00020000 00010000 "tffs (1)"
mtd5: 00020000 00010000 "tffs (2)"
/ $

Jörg


EDIT: Oder war das wieder nur die "Nummerierungsfrage", denn in der "Urloader-Umgebung" sieht es wieder ähnlich aus. Wie war das noch mit hidden Root usw?!?
Kernel 2.4:
Code:
/var/tmp # cat /proc/sys/dev/adam2/environment
[...snip...]
annex   B
autoload        yes
bootloaderVersion       0.18.01
[...snip...]
flashsize       0x00400000
[...snip...]
memsize 0x01000000
[...snip...]
mtd0    0x900C0000,0x903C0000
mtd1    0x90010000,0x900C0000
mtd2    0x90000000,0x90010000
mtd3    0x903C0000,0x903E0000
mtd4    0x903E0000,0x90400000
[...snip...]
urlader-version 97
[...snip...]
/var/tmp #

Kernel 2.6:
Code:
/ $ cat /proc/sys/urlader/environment
[...snip...]
annex   B
autoload        yes
bootloaderVersion       1.203
[...snip...]
flashsize       0x00400000
[...snip...]
memsize 0x01000000
[...snip...]
mtd0    0x90000000,0x90000000
mtd1    0x90010000,0x903C0000
mtd2    0x90000000,0x90010000
mtd3    0x903C0000,0x903E0000
mtd4    0x903E0000,0x90400000
[...snip...]
urlader-version 1203
[...snip...]
/ $
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die SL hat doch noch gar kein 2.6er Kernel. Ich hatte vor dem crash das Image 10.03.48 drauf (2.4er Kernel). Gibt es also evtl. doch noch eine Chance?

Der Aufwand eine Serielle Console einzulöten lohnt wahrscheinlich nicht, oder?
Die Box bekommt man bei Ebay ja schon für 10-15 EUR + Versand.

Gruß
HS
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor dem crash das Image 10.03.48 drauf (2.4er Kernel)
Und du hast versucht ein nach Deinen Worten fehlerhaftes Update raufzuspielen. Welche Version hatte das denn? Welche Firmware hast Du denn versucht einzuspielen?
Welche per WEB-Interface, welche per adam2?

PS: Als Fritzbox SL wird hier sehr oft die FritzFon 7170 WLAN SL (Vertrieb z.B. über freenet) genannt.
 
Ich habe eine richtige Fritzbox SL. Also das kleine Ding mit 2MB Speicher.
Ich hatte zuerst 10.03.48 drauf. Dann habe ich versucht ein von mir modifiziertes Image (10.03.94 mit anderer Busybox) einzuspielen.

Danach hat sie schon nicht mehr bebootet. Recover auf eine ältere Version (fritz.box_sl.03.93.recover-image.exe) schlug fehl, somit habe ich dann per adam2 die mtd3 und mtd4 gelöscht.
Das hatte ich schonmal erfolgreich mit einer 7050 durchgezogen.
Ich hatte damals nach dem Löschen der beiden Dateien wieder ein Recover durchführen können.

Naja, aber das schlug diemal fehl. Und jetzt geht eben nix mehr. Aber da der Link zum LAN-Interface noch UP ist, kann die Vermutung von MaxMuster doch evtl. wahr sein.

Gruß
HS
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, einfach mal Testen: Versuch macht kluch ;-)
Und solange kein "sinnvolles Hochfahren" möglich ist, bleibt eine Box meines Wissens im FTP, so dass dieser nicht nur direkt nach dem Einschalten sondern immer möglich ist (sofern er halt nicht wirklich "weg" oder "kaputt" ist). Das könnte dir aber ein serielles Kabel noch genau sagen! Das kostet dich 1-2 Euro plus Versand oder vielleicht hast du ja schon eins "rumfliegen" (z.B. Siemens S55-Kabel).

Jörg
 
Ok, Danke erstmal, mal schauen was sich da noch regt.
ich melde mich wieder..... ;-)
 
Gibts hier noch eine Rettung?

So, ich hab jetzt eine serielle Konsole an die Fritzbox SL angeschlossen.
Die einzigste Ausgabe ist:

Code:
ADAM2 Revision TI:0.18.01 AVM: Version:97
(C) Copyright 1996-2003 Texas Instruments Inc. All Rights Reserved.
(C) Copyright 2003 Telogy Networks, Inc.
(C) Copyright 2003-2004 AVM
change 'mtd0' to 0x900B0000,0x901F0000
change 'mtd1' to 0x90010000,0x900B0000
change 'mtd2' to 0x90000000,0x90010000
change 'mtd3' to 0x901F0000,0x901F8000
change 'mtd4' to 0x901F8000,0x90200000

Ist hier nochwas zu retten?

Gruß
HS
 
Wenn das alles ist, dann heißt es wohl "JTAG oder nichts" (ist wie bei feadi). Schade...

Jörg
 
Hallo, hab jetzt mit einer anderen SL folgende Ausgabe über die Konsole.
Wie geht es weiter? Press any key klappt nicht...

Code:
ADAM2 Revision TI:0.18.01 AVM: Version:97
(C) Copyright 1996-2003 Texas Instruments Inc. All Rights Reserved.
(C) Copyright 2003 Telogy Networks, Inc.
(C) Copyright 2003-2004 AVM

AVM_Ar7 >
Press any key to abort OS load, or wait 5 seconds for OS to boot...
Launching kernel decompressor.
Kernel decompressor was successful ... launching kernel.

LINUX started...
Config serial console: ttyS0,38400
This SOC has MDIX cababilities on chip: HWRevision="F"
AutoMDIX="<unknown>"
MDIX disabled.

Gruß
HS
 
Wenn das "schlüssel-pressen" ;-) nicht klappt, vermute ich, dass du Flusskontrolle für die Verbindung eingeschaltet hast?
Die sollte aus sein...
Ansonsten würde ich einfach mal einen anderen seriellen Client nutzen (mein Favorit ist noch immer TeraTerm).

Jörg
 
Hallo MaxMuster,

ich hab jetzt Terra Term Pro installiert, aber da bekomme ich nichtmal die Anzeige richtig hin. Obwohl ich 38400,8,N,1,N eingestellt habe sehe ich nur Hieroglyphen.

Mit Hyper Terminal wird zumindest alles richtig dargestellt. Aber obwohl ich die Flusskontrolle ausgeschaltet habe, will das Terminal nicht auf meine Eingabe reagieren.

Was meinst du genau mit "schlüssel-pressen"? Ist doch einfach irgend eine Taste drücken gemeint, oder?
Oder kann es sein, dass ich die Konsole falsch angelötet habe? Ich habe lediglich GND/TxD/RxD angelötet. So wie hier dargestellt: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Image:Serial_console_sl.jpg

EDIT: Die Ausgabe auf Tera Term funzt jetzt, aber ich kann immernoch nicht unterbrechen.

Gruß
HS
 
Zuletzt bearbeitet:
han-solo schrieb:
Was meinst du genau mit "schlüssel-pressen"? Ist doch einfach irgend eine Taste drücken gemeint, oder?
... ja genau, da wollte ich mal witzig sein ...

Wenns an der Flusskontrolle nicht liegt, und mit andern Terminal-Programmen auch nicht klappt, dann fällt mir auch nichts mehr ein, außer der "Hardware" (schlechte Lötstelle, defektes Kabel...). Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee.

Jörg
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,174
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest