FritzBox startet nach FW Update auf DS-Mod neu

cssoft

Mitglied
Mitglied seit
15 Feb 2007
Beiträge
219
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich habe eine FritzBox Fon 7141 WLAN, ich habe jetzt das DS-Mod (ds-0.2.9_26-13) für diese Box erfolgreich (mehr oder minder) compiliert bekommen und als ich die Box geflasht habe damit, startet diese immer wieder neu.

Ich habe die Box wieder recovert und nochmal es erneut versucht, immer das gleiche.

Was habe ich denn falsch gemacht?


mfg

cssoft
 
Da kommen jetzt verschiedene Ursachen in die nähere Auswahl.
1. Du hast im menuconfig replace kernel aktiviert. => deaktivieren
2. Du hast 1und1 Branding und openssl-Libs im Image. => Dazu gibts einen Hinweis bzgl. der tr069.cfg im ersten Post.

MfG Oliver
 
ok, ich werd heut abend mal schauen ob das der fall ist.

eine frage noch: ich hab die FW bereits kompiliert, kann ich da einfach make menuconfig machen, ohne das ich das ganze wieder komplett neu compilieren kann oda muss ich dann wieder alles löschen (oder clean machen) und wieder von vorne anfangen oder kann man da beliebig was ändern?
 
Nach dem "make menuconfig" kannst du mit "make" sofort eine neue Firmware ohne dsmod-Kernel bauen.

MfG Oliver
 
ok, sry wegen der fragerei, aber bis jetzt hab ich (noch) keine Firmware für einen Router, hab auch andere Router gehabt, ohne irgendwelche Probleme compilen können.
 
olistudent schrieb:
Da kommen jetzt verschiedene Ursachen in die nähere Auswahl.
1. Du hast im menuconfig replace kernel aktiviert. => deaktivieren
2. Du hast 1und1 Branding und openssl-Libs im Image. => Dazu gibts einen Hinweis bzgl. der tr069.cfg im ersten Post.

MfG Oliver

stimmt genau beides war der Fall


EDIT: Oh mann, schon wieder Probleme: es kommt jetzt eine ganze liste von Rechteproblemen wie: "chown: Ändern des Eigentümers von "build/modified/filesystem/lib/libosip2.so.4": Die Operation ist nicht erlaubt."
Und das bei alles lib, bei so ziemlich allen daten...


Ich habe den gesamten ds ordner mit chmod auf 777 gesetzt und mit chown (von root aus) auf den Benuzter gesetzt mit dem Ich make ausführen, immernoch die gleiche meldung.

EDIT2: Hab gelesen das normal benutzer die rechte net ändern dürfen, is klar, unter root startet das script erst garnicht, ich habe einfach mal gewarten und das image wurde fertiggestellt mal gucken ob geht, ich hoffe das mit den rechte macht nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Rechten hab ich schon öfters gelesen. Scheint ein Bug in einer Distri zu sein. Welche setzt du ein?

MfG Oliver
 
SuSE Linux 10.2

weitere Angaben:

Pentium 4 @ 1,8 GHz
256 MB RAM

EDIT: Wenn ich das Image auf die Box machen will, kommt das die firmware net für meine Kiste wäre.
 
hmm ich könnte FriBoLi runterladen, und den ganzen ordner da rein ziehen, dann muss ich net wieder alles kompilieren, damit sollte es doch gehen oda?

ich tests einfach ma

EDIT: Kann man per Samba vergessen, wegen der Groß und Kleinschreibung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich eine Firmware nicht flashen lässt, dann liegt das meistens an fehlenden OEMs. Nach der Fehlermeldung findest du in /var/tmp (telnet) Logfiles mit dem genauen Fehler.

MfG Oliver
 
ok hab den fehler gefunden OEN= 1und1 nicht gefunden, ich hab einfach das 1und1 Branding aktiviert und schon läufts.

danke für deine unterstützung.
 
@cssoft
Ich nutze auch SUSE 10.2 und erhalte am ende vom make auch die Meldung "Die Operation ist nicht erlaubt".
Wie hast du diieses Problem behoben?

Gruß,

Feliz
 
Zuletzt bearbeitet:
Garnicht, einfach abwarten es kommt ein funktionsfähiges Image heraus
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi