FritzFON MT-C kann keine Gespräche verbinden!

testermusik

Neuer User
Mitglied seit
29 Jun 2008
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich habe heute eine Fritz 7270 und ein Fritz Fon MT-C gekauft.
folgende Probleme:

- Es kann kein Gespräch vom DECT Teil des MT-C zu anderen an der Fritz Box fest angeschlossenen Telefonen verbunden werden.
- Entgegengesetzt genauso, es kann kein Gespräch von der am S0 Anschluss der FritzBox 7270 verbundenen ISDN Telefonanlage mit dem MT-C verbunden werden.
-Ich würde auch gerne vom DECT Teil des MT-C an die am S0 Buchse angeschlossene ISDN Telefonanlage verbinden.

Das dies nicht funktioniert halte ich für ein ganz grosse Problem der 7270, da der Komfort der Fritz Box als Telefonanlage hiermit komplett verloren geht.

Weiss jemand ob ich da etwas übersehen habe, oder wann und ob überhaupt ein Update hierfür kommen könnte?


danke an alle Antworter im voraus
 
Mit der aktuellen Firmware für die 7270 funktioniert das Vermitteln zu internen Nebenstellen/ISDN-Anlagen/anderen DECT-Telefonen ganz unkompliziert:
- R-Taste
- Rufnummer der Nebenstelle im Format **<Nebenstellennummer>
- (OK-Taste beim MT-C)
- Auflegen oder warten bis jemand abnimmt und dann auflegen.


Für das Vermitteln vom ISDN-Telefon zum DECT oder analoge Nebenstelle mußt Du in der Bedienungsanleitung Deiner ISDN-Telefonanlage nach "Vermitteln/"ECT"/"Explizit Call Transfer" suchen.
Diese funktion muß/kann bei manchen ISDN-Telefonen (Swissvoice/Siemens Gigaset) global aktiviert werden. Bei anderen muß man das im Menü auswählen bevor man auflegt bzw. mann muß einen speziellen Tastencode bei angeschlossenen analogen Telefonen an ISDN-Anlagen wählen.
 
Vielen Dank, es funkioniert! Zumindest bedingt

Mit R ** 50 kann ich alle Apparte an der ISDN Anlage verbinden. Das ist schon mal eine Teillösung mit der ich leben kann. Allerdings lassen sich mit R ** Nebenstellennummer leider nicht einzelne Apparate direkt ansprechen.
Egal, wie gesagt damit kann ich leben.

Noch ein Frage. Oft beklagen Anrufer, daß mein MT-C Aussetzer während des Gesprächs hat. Diese sind beim Anrufer fast als kurze Unterbrecher zu bezeichnen. Ich hingegen nehme öfter Knackgeräusche im Abstand von einigen Sekunden wahr.
Kann man dagegen etwas tun ? Mich wundert daß AVM diese Geräte verkauft, obwohl diese nicht optimal funktionieren.

Schon jetzt danke für jede Antwort.
 
...Mich wundert daß AVM diese Geräte verkauft, obwohl diese nicht optimal funktionieren...
Eine sehr gewagte Beurteilung! Das liegt nicht am Fritz!Fon MT-C selber, sondern an der DECT-Basis der Fritz!Box 7270 (genauer gesagt an der Firmware derselben). Das Fritz!Fon MT-C - welches ja für die Fritz!Fon 7150 konzipiert wurde - funktioniert bei mir an derselben ohne diese von dir beschriebenen Probleme. An meiner Fritz!Box 7270 habe ich hingegen - wenn auch relativ selten - diese Probleme. Wobei die Aussetzer überwiegen, das Knacksen habe ich bis jetzt nur bei 2 oder 3 Telefonaten, meist am Anfang dieser Verbindung, gehabt...
 
Das Problem mit den Knacksern und Aussetzern habe ich leider auch.

Das Knacksen ist auf meiner Seite, wobei es selten geworden ist und nicht wirklich stört.

Die Aussetzer die sind allerdings ziemlich gravierend. Nur auf der Gegenseite, teilweise Sekundenlang und wie es scheint bei größerer Entfernung der MT-C zur Box (bei mir über 2 Stockwerke). Gehe ich in den ersten Stock wird es schon merklich besser und bei der Box merkt man nix mehr...

Ich habe Heute eine Austauschbox von AVM bekommen (mein FON1 war defekt) - eine neue mit mehr Speicher und neuer HW-Revisionsnummer. Habe sie gerade angeschlossen - mal sehen ob sich da jetzt was ändert in der DECT-Qualität.

Gruß
Big Mike
 
Mit R ** 50 kann ich alle Apparte an der ISDN Anlage verbinden. Das ist schon mal eine Teillösung mit der ich leben kann. Allerdings lassen sich mit R ** Nebenstellennummer leider nicht einzelne Apparate direkt ansprechen.
Da kann man aber Abhilfe schaffen:
Richte Deine ISDN-TK-Anlage so ein, dass jeder Nebenstelle eine eigene eingehende MSN zugewiesen wird.
Hinweis: Es können auch erfundene MSNs sein (also 11111, 22222, 33333 usw).
Dann richte in der Fritz neben der ISDN-TK-Anlage weitere ISDN-Fons ein, die auf eben diese MSNs reagieren. Lass Dich dabei von dem fehlerhaften Klingeln der falschen Telefone nicht irritieren. Mache einfach weiter, als wäre alles korrekt ;)
Damit bekommt jedes dieser "ISDN-Fons" eine eigene interne Nummer von der Fritz zugewiesen (51..59), an die Du auch selektiv verbinden kannst.
 
Also, auch mit neuer 7270 und mehr Speicher bleibt die DECT-Qualität leider bescheiden...

Gruß
Big Mike
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.