Garantieverlust nach FW-Update

brettermeier

Neuer User
Mitglied seit
30 Dez 2006
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus,

bei einer Nachbarin habe ich ein FW-Update per Ethernet-Kabel bei einer FB 7170 gemacht, weil es dort Probleme bei der VoIP-Telefonie gab. Und nun macht die Box ständig einen reboot und nix geht mehr. Meine Nachbarin hat daraufhin AVM kontaktiert, und die haben geschrieben, dass nach einem FW-Update die Garantie erloschen ist. Das kann doch nicht sein, oder:confused:

Gruss
Mario
 
Wenn es ein original AVM Update war, dann erlischt die Garantie davon nicht.

Vielleicht ist das beim AVM nicht richtig rüber gekommen und die haben es so verstanden, als wäre es eine selbst gemachte Firmware. In dem Fall fühlt sich AVM nicht zuständig, verständlicherweise.
 
Dann probiere doch mal ein sog. Recovery: Findet sich im FTP-Server von AVM. Funktioniert etwas anders als das reguläre Firmware-Update mittels Webinterface, geht auch etwas tiefer in die Innereien des Flash-Speichers.

Es könnte Dein Problem lösen...

Gruss,

Hendrik
 
Hallo,

eventuell kann man das Problem von vorneherein beenden: das beschriebene Verhalten klingt nach dem uPNP Bug.
Schalte uPNP in der Box mal ab, in der .37er Firmware gab es dort ein Problem, das uPNP den Speicher vollaufen ließ und dann ein Reboot erfolgte.
[OT]Habs garnicht verfolgt: ist der uPNP Bug in der .40er Firmware schon raus?[/OT]
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,822
Mitglieder
375,703
Neuestes Mitglied
oliver76556